Top-Posts

  • Oscar!

    28 Februar 2011 ( #Filme )

    Also Alan und ich waren nicht eingeladen. Sauerei! Was soll's! Ich kann es nicht lassen. 72h lang habe ich mir überlegt, ob ich kommentieren soll oder nicht ..., die Tradition ist eben zu mächtig. Wobei ich gestehen muss, dass mich der Preis und die Verleihung...

  • Die Rückkehr des Western – Serienrausch

    09 Februar 2011 ( #Fernsehen )

    Irgendwie war die Entwicklung vorhersehbar! Zum Glück! Die meisterliche Serie "Deadwood" zeigte uns bereits das inhaltliche Potenzial auf. In unseren Träumen tauchen lange epische Westernserien täglich auf. Im Zuge des unfassbaren kommerziellen Erfolgs...

  • Bright Eyes – The People’s Key

    11 Februar 2011 ( #Populäre Musik )

    Südtribüne: Lomax Du machst Dich unglaubwürdig! Nordtribüne: Niemals, niemals kannst Du die Hochwürden des Jazz verlassen und jetzt mit Bright Eyes kommen Osttribüne: Aufstehen, wenn Ihr Musik mögt! Westtribüne: Lomax, liefert ihn ein! Wir wissen wo Dein...

  • Cake - Showroom of Compassion

    10 Juni 2011 ( #Populäre Musik )

    Ich bräuchte mal das Mitgefühl bzw. Mitleid der Leser, der folgenden Zeilen! In diesen Tagen werden zig Alben von Bands veröffentlicht, die ich liebe (Battles, Arctic Monkeys), die ich mir auf jeden Fall zulegen werde und liebe (Andreas Dorau, Motorpsycho)...

  • Die HBO-Serie The Pacific – Sinn oder Irrsinn von Kriegsfilmen

    27 Dezember 2010 ( #Fernsehen )

    Die ewige Faszination des Kriegs im Film, lässt sich aus meiner Sicht mit einer Frage des aufgeklärten Zuschauers begründen: Was ist die Logik? Jeder große Kriegsfilm benötigt einen Kontrast zur blutigen Auseinandersetzung. So ist es in Coppolas Meisterwerk...

  • Das Kabinett des Dr. Parnassus

    19 Juli 2010 ( #Filme )

    Ich glaube, dass das der erste Film ist, den ich von Terry Gilliam gesehen habe. Vor Jahren habe ich 'Brazil' ausgeschaltet, weil ich die Handlung zum einen nicht verstand und zum anderen den Film als ziemlich skuril empfand. Dem zu Folge war ich etwas...

  • Erdmöbel - Krokus Erste Gedanken

    17 September 2010 ( #Populäre Musik )

    77ste Liebe ist gnadenlos schöner Pop dem man nicht aus dem Weg gehen will. Geheimnisvoller, verworrener Text, wunderbare Posaune arbeiten klingt zuerst wie ein Tom Liwa Song. Bereits nach den ersten Sekunden vernimmt man die mahnende Countrygitarre....

  • "Happy Fourth!"

    04 Juli 2009 ( #Kommunikation )

    Dieses Bild entstand heute in Newtown, Pennsylvania im Rahmen eines Umzugs auf den Strassen der kleinen Stadt. Bin heute ueber den Delaware River in den Bundesstaat Pennsylvania, dorthin, wo ueber 200 Jahren in der Naehe George Washington die Englaender...

  • Predator - Alan Silvestri

    03 August 2010 ( #Orchestrale Musik )

    Die 80'er Jahre waren eine Hochzeit des Action-Kinos und v.a. das Jahrzehnt des in Vergessenheit geratenden Arnold Schwarzenegger. 1987 lieferte der spätere Die Hard Regisseur John McTiernan einen der spannendsten Filme dieses Jahrzehnts. Arnold spielt...

  • Thomas Newman - Road to Chicago

    01 September 2010 ( #Orchestrale Musik )

    Den Ball, den mir Mr. Lomax zuwirft fange ich natürlich gerne auf und ohne viel zu schreiben: einfach dieser wunderbaren Musik lauschen. Newman aus der grossen Newman Musiker-Familie ist bekannt für seine sparsam orchestrierten Musiken, aber auch für...

  • Der Falke und der Schneemann

    26 Juli 2010 ( #Filme )

    Endlich, nach 25 Jahren, habe ich mir diesen Film einmal angesehen. Er hat die Jahrzehnte überdauert, ist kein Klassiker, nicht aufwühlend, ein Kind seiner Zeit, aber das ist nicht wesentlich, denn im Kern ist er gut und vielleicht auch doch wieder zeitlos....

  • Moormann - Spielberg - Williams - Strobel - Meisterregisseure und Ihre Komponisten

    04 September 2010 ( #Orchestrale Musik )

    Auf ein solches Buch habe ich lange auf dem deutschen Markt gewartet. Es war längst überflüssig. Während es im angelsächsischen Raum genügend Literatur zum Thema Filmmusik und Film/ Kino gibt, ist das Angebot an guten Büchern hier eher rar gesät. Seit...

  • Shutter Island von Martin Scorsese

    07 August 2010 ( #Filme )

    Als der Film zu Ende war habe ich meine Hand hochgehoben und mit Freude "Martin Scorsese!" gerufen! 3 Dinge vorab: 1. Diesen Film werden Sie sich, liebe Leser, mit Sicherheit ein zweites Mal ansehen. 2. Alfred Hitchcock hätte den Film geliebt. 3. Martin...

  • 24 - 7. Staffel

    13 April 2010 ( #Fernsehen )

    Auf der Contra-Seite steht: das Konzept ist ausgelutscht, die dramaturgische Idee ist bekannt und das reisst keinen mehr vom Stuhl. Auf der Pro-Seite: nach wie vor erstklassige Unterhaltung im Serien-Format, ein einnehmender Hauptdarsteller und wenn man...

  • Herbie Hancock 24.06.2010 - Carefusion Jazz Festival, Carnegie Hall, New York

    25 Juni 2010 ( #Konzerte )

    Mehrere hundert Augen blicken konzentriert und gespannt in eine Richtung. Plötzlich wird es unruhig in der Masse und von einer Sekunde auf die andere ist es vorbei mit der Ruhe: Hell breaks loose. Die Menschen schwirren auseinander und laufen was das...

  • Die Legende von Aang

    09 Juli 2010 ( #Filme )

    Eines kann der Mann: Geschichten dramatisch erzählen. Im Sommer 2010 hat es bisher keinen grossen Film gegeben, der hier genannte ist vielleicht kein richtiger Blockbuster im klassischen Sinne, aber er ist definitiv der packendste und am spannendsten...

  • WM Kommentar

    21 Juni 2010 ( #Kommunikation )

    Eigentlich ist es ja Prof. Rick Deckard vorbehalten hier über Fußball zu schreiben. Da sich der feine Herr aber gerade auf den Weg in die Vereinigten Staaten von Amerika aufmacht, springe ich kurz in Bresche. Überhaupt Amerika, auch so ein Land welches...

  • Modifikation II - Video der Woche

    14 April 2010 ( #Kommunikation )

    G uten Morgen! Ab heute gibt es in der Abteilung ARTIKEL und SEITEN das VIDEO DER WOCHE zu sehen. Der erste Beitrag in dieser Form ist ein Ausschnitt aus dem Film „News Movie“. In diesem Film präsentiert der Nachrichtenmann Norm Archer das Weltgeschehen....

  • Abdullah Ibrahim – South Africa

    30 Juni 2010 ( #Jazz )

    Zwischen diesen ganzen unsagbaren Songs zur Fussball-Weltmeisterschaft muss es doch irgendwo eine Erlösung geben. Eine Möglichkeit dieses offensichtlich vielschichtige und wunderschöne Land musikalisch motiviert zu erzählen!? Klar, war ich froh als ich...

  • Old Gringo - Gregory Peck

    23 Mai 2010 ( #Filme )

    Bereits 1989 wollte ich mir den Film ansehen, in dem Gregory Peck seinen letzten grossen Auftritt auf der Leinwand hatte, aber immer wieder kam etwas dazwischen. In dem Film spielt Jane Fonda eine Gouvernante, die die Kinder eines feudalen Mexikaners...

  • WM 2010 in Südafrika - Die Vorfreude beginnt!

    21 Mai 2010 ( #Sport )

    Herrlich! Es wird langsam Sommer und König Fussball regiert die warme Jahreszeit. Die besten Mannschaften der Welt treten gegeneinander an und der Sieger des Turniers wird am 11.07.10 ab 20:30 Uhr ermittelt. Davor gibt es jede Menge Spiele bei guter Laune,...

  • Antwort auf eine Frage! I’ll never forget the first time (Martin Scorsese)

    22 März 2010 ( #Kommunikation )

    Gestern schrieb Kollege Deckard folgendes in einen Kommentar: „...Außerdem, eine Neugier nach der anderen, haben Sie jetzt enorm vorgelegt und mich bisher darüber im dunkeln gelassen im Hinblick auf diese Box "als platonische Erfindung für die Grundlage...

  • Bill Evans

    08 April 2010 ( #Jazz )

    Ein Leben ohne Musik ist für mich unvorstellbar und einer der Gründe warum das so ist, ist der Jazz Musiker Bill Evans. Selten hat ein Musiker eine solche Wirkung, einen solchen Einfluss auf mich ausgeübt wie der Jazz Pianist. Ich bewundere Menschen grundsätzlich,...

  • The Sound of Silence

    10 Mai 2010 ( #Populäre Musik )

    Seit dem letzten Abend mit meinen Musikabendfreunden, beschäftigt mich ein Gedanke! Warum singt Kristof Schreuf den Text von MY GENERATION (The Who) auf dem Song SCARBOROUGH FAIR (trad.)? Freund, Gerber und Serienstar John Ross Ewing beschreibt die neue...

  • Nick Drake - Bryter Layter

    05 Juni 2010 ( #Populäre Musik )

    Was für ein fantastisches Album! Endlich habe ich mir ein Nick Drake Album in ganzer Länge angehört und Zugang zu diesem Musiker gefunden. Schlimm, dass, zumindest in meiner Rezeption, immer seine Depressionen im Vordergrund standen und von dem eigentlichen,...