Musik, Kino, Kultur und Radiosendung musikabend 674.fm
„Liedgut“ ist Dialog aus dem mehrdimensionalen Musik-Organismus Haldern Pop. In der neunzehnten Folge lernen wir, was die Suche nach Pilzen mit der Entdeckung neuer Musik zu tun hat und erwarten den Frühling und die Zuversicht. 04.03.2021 16:00 Uhr 674.FM...
Die VÖ des neuen Albums FOLLOW THEIR WORDS wurde nun auf den Sommer 2021 verlegt. Tanzen können wir noch! Dafür ist die neue Single FCUK YOU sehr geeignet. Ab sofort erhältlich auf allen Plattformen plus zwei Remixen. Wunderbare tiefe und finstere Electronic...
Ich liebe Filme. Ich liebe Musik. Filmmusik vereint beides. Richard Attenborough ist, neben David Lean, einer meiner sehr geschätzten Regisseure aus dem Vereinigten Königreich, Alfred Hitchcock selbstredend nicht zu vergessen. Beide (Lean und Attenborough)...
Image by Roberto Rocco Am 28. Februar um 19:00 Uhr spielt die israelische Sängerin NOA ein Livestream-Konzert. Die Livestream-Konzerttickets kosten 20 Euro. Durchgeführt in Kooperation mit dem Theater Oberhausen und dem gemeinnützigen Verein Oberhausen...
Sa. 27.02.21 | 18:00 – 22:00 Uhr 674.fm Gelockte und Gedownte, in der 49. musikabend-Ausgabe werden wir Sie mit den frischesten Sounds des Jahres so far beglücken. Drink mixen, zurück lehnen, genießen. Einfach super fresca. Außerdem werden wir Ihnen schon...
Der Film THE EIGHT HUNDRED ist in jeglicher Hinsicht spektakulär. Eine ziemlich runtergekommene Gruppe chinesischer Soldaten verteidigt im Jahr 1937 in Shanghai ein Lagerhaus gegen die japanischen Truppen. Der Kampf und das Shiang-Lager ist zwar über...
Ich kann mich noch sehr gut an die ersten Konzerte der Band Stereo Total Mitte der Neunziger Jahre hier in Köln erinnern. Francoise Cactus und Brezel Göring waren sofort in unseren Herzen. Es war die Zeit der Popkomm und als für immer wichtige Bands in...
In der arte.tv Musikshow ECHOES (die von der wundervollen Jehnny Beth SAVAGES moderiert wird), sehen wir einen Showcase von Jane Birkin, mit neuer Band zum neuen Album Oh! Pardon Tu dormais. Gleich beim ersten Track wird klar was hier passiert. Und es...
Ich möchte die Variation eines Marcel Proust Klassikers aus der Moderne bemühen: Auf der Suche nach dem verlorenen Film. Die Suche nach Filmen in Zeiten der Corona-Pandemie treibt ungeahnte Blüten. Nicht, dass ich das Musical-Genre als nicht weiter beachtenswert...
Für Cineasten wird es von Monat zu Monat unerträglicher. Die Sehnsucht nach guten, unterhaltsamen und qualitativ hochwertigen Filmen wird größer, je länger die Corona-Pandemie andauert. Seit nunmehr einem Jahr gibt es einen Stau im Kino und dadurch auch...