Musik, Kino, Kultur und Radiosendung musikabend 674.fm
Liebe Leserinnen und Leser! Wir danken Ihnen 2013 für Ihre Treue und wünschen Ihnen allen ein frohes, gesundes und erfolgreiches 2014. Alan Lomax und ich sind glücklich, dass Sie regelmässig unsere Beiträge verfolgt und gelesen haben. Einen schönen Silvesterabend...
„Alte Leute sind gefährlich; sie haben keine Angst vor der Zukunft.“ George Bernard Shaw Nach den ganzen Überblicken, Rückblicken, Polls, Besten und Liebsten-listen, kann es ja nun mehr nur recht und ordnungsgemäß zum Jahresabschluß/-anfang, einen Ausblick...
Max Meyer und Timo Werner. Die dynamischen Duos im Jahresrückblick punkten weiter. Mich haben persönlich diese beiden Spieler am meisten in der Hinrunde beeindruckt. Schnell, technisch versiert, erfolgshungrig, Mannschaftsdienlich und effizient, dabei...
Eine Kategorie, die immer Spaß macht, eine, die im Rückblick nur selten enttäuscht. Das filmische Jahr 2013 war durchwachsen, aber es gab einige Perlen, die an den Strand gespült und so nicht erwartet wurden. Doch vorerst das Gemeckere. Tarantino chained:...
Arbeiten wir die Kategorie ab. Im Rückblick wird einiges deutlicher, nichtiger, besser, verklärter. Sentimental auf keinen Fall. Eine Erkenntnis des Jahres lautet: Abstand gewinnen tut gut. Eine andere, viel wichtigere, lautet: Ein popkulturelles Phänomen...
AUS TECHNISCHEN GRÜNDEN ERSCHEINT DIESER ARTIKEL OHNE BILDER!!! Oh, ha! Da werden die Latten auf einmal sehr hoch gelegt. Kollege Rick Deckard findet das Lesen von Homers Odyssee weitaus wichtiger als sich die Serie „House of Cards“ anzusehen. Außerdem...
Vor 1500 Jahren sahen Menschen von Südamerika vermutlich auf den Pazifischen Ozean hinaus und fragten sich, wie weit sich dieses Meer erstrecken würde? Was würde wohl hinter den Wassermassen liegen? Gab es dort Land? Sie hatten keine Computer, keine Smartphones,...
Der Auftakt war ausserordentlich vielversprechend, selbst die Regie wurde von keinem geringeren geführt als David Fincher. Die Besetztung ist erlesen, die Musik absolut stimmig, die Dramaturgie packend. Und das alles ohne Fantasy, Pseudo-Porno und Gewalt:...
Das Internet hat die Welt verändert. Was früher privat war, ist heute öffentlich. Wer will, kann Teil der Öffentlichkeit werden. Was er der Öffentlichkeit Preis gibt, bleibt in seinem Ermessen. Warum er sich in Teilen der Öffentlichkeit Preis gibt, wissen...
Wenn man grosse, bezaubernde, epische und sehr melodische orchestrale Filmmusik geniessen will, so braucht man nicht immer einen Ausflug über den grossen Ozean in die Stadt der Engel zu wagen. Es gibt immer wieder sehr hörenswerte und auch qualitativ...