Musik, Kino, Kultur und Radiosendung musikabend 674.fm
Chance vertan. Oder doch nicht? Der Film Noir. Eine ausgestorbene Gattung, die Regisseur Anderson versuchte mit seinem neuen Film auf komödiantische Art wieder zu beleben. Die Besetzung ist erstklassig, der Film wurde leider drittklassig. Leider muss...
Jugend & Dystopie Dem halte ich entgegen: Filmhistorie & Dystopie. In den Medien wird wegen Überflutung mit dystopischen Science Fiction Filmen gerade so getan, also gäbe es dieses Subgenre erst seit einigen Jahren. Die Filme bieten entwicklungsgeschichtlich...
Die Assoziationen sind groß: Martin Luther, Martin Luther King. In der Fernsehserie der BBC haben wir es jedoch nicht mit einem Theologen zu tun oder einem Pastoren geschweige denn Bürgerrechtler, sondern mit DCI John Luther einem Polizisten (Detective...
Seit Sommer letzten Jahres haben wir eine brasilianische Austauschschülerin in unserer Familie. Wenn ich Menschen davon erzählt habe, wurde ich oft gefragt, was wir dafür bekommen? Die Antwort ist einfach: Nix! Der Grund für die Aufnahme einer fremden...
Sie wundern sich vielleicht, warum Eastwood einen solch hohen Status bei uns geniesst. Das liegt einfach an seinen Filmen. Hier sehen sie eine der berühmtesten Szenen aus Heartbreak Ridge, die nicht zu Unrecht Kultstatus unter Kennern geniesst. Solche...
Irgendjemand schrieb einmal, bei Michael Mann gehe die Form über den Inhalt. Das ist nicht ganz richtig, aber auch nicht ganz falsch. Die richtige Mischung macht es und ausgehend von dieser These sind die Filme eines Michael Mann formell und inhaltlich...
Ein Film, der lange nachdem der Abspann endet, nachhallt. Das ist für gewöhnlich die Qualität überragender Filme und American Sniper ist so einer. Eastwood erzählt darin die (Lebens-)Geschichte des Soldaten und Navy Seal Scharfschützen Chris Kyle. Die...
Der Name James Horner ist untrennbar verbunden mit meiner Leidenschaft und den Anfängen für die Filmmusik. Der Komponist hat unvergessliche Momente voller Euphorie und Glückseligkeit hinterlassen. Nachdem der Anfang mit Maurice Jarre und seinem Meisterwerk...
Quelle: Ubiquity Records, SF, USA ....oder andere Formate! Zugegeben man könnte denken, dass dieser blog tot ist oder, dass die Autoren keine Lust mehr haben oder in Nassau unter einer Palme hängen. Alle drei Varianten sind falsch! Denn dieser blog lebt,...