Musik, Kino, Kultur und Radiosendung musikabend 674.fm
Der Film THE EIGHT HUNDRED ist in jeglicher Hinsicht spektakulär. Eine ziemlich runtergekommene Gruppe chinesischer Soldaten verteidigt im Jahr 1937 in Shanghai ein Lagerhaus gegen die japanischen Truppen. Der Kampf und das Shiang-Lager ist zwar über...
Ich möchte die Variation eines Marcel Proust Klassikers aus der Moderne bemühen: Auf der Suche nach dem verlorenen Film. Die Suche nach Filmen in Zeiten der Corona-Pandemie treibt ungeahnte Blüten. Nicht, dass ich das Musical-Genre als nicht weiter beachtenswert...
Für Cineasten wird es von Monat zu Monat unerträglicher. Die Sehnsucht nach guten, unterhaltsamen und qualitativ hochwertigen Filmen wird größer, je länger die Corona-Pandemie andauert. Seit nunmehr einem Jahr gibt es einen Stau im Kino und dadurch auch...
Ein Gütesiegel für einen Film ist sein Vermögen, nach der Betrachtung einem mehrere Tage nicht mehr aus dem Sinn zu gehen. So ist es mir bei WIND RIVER ergangen, dem Abschluss der American-Frontier-Trilogie von Drehbuchautor und Regisseur Taylor Sheridan....
Musik analysieren zu können, um aus dieser Analyse ihre Wirkung erklären zu können bedarf fundierten Wissens. Der in dieser Hinsicht musikalische Laie wird sich folglich schwer damit tun, die Musik in ihre Bestandteile zu zerlegen, da ihm das nötige Vokabular...
Mission erfüllt. Am Ende sitzen der Premier und der Abteilungsleiter des Britischen Geheimdienstes MI:6 gut gelaunt in einem Kontrollzentrum, um Bond und Dr. Holly Goodhead per Videokonferenz zu gratulieren. Die Bilder sollen parallel in das Weiße Haus...
Ende der 40er, Anfang der 50er Jahre des vergangenen Jahrhunderts erblickte ein Typus Schauspieler die Leinwand, den es so bislang in Hollywood nicht gegeben hatte. "Monty" Clift lief mit seinen sensiblen und zerbrechlichen Charakterdarstellungen dem...
NO TIME TO DIE. Ich würde eher sagen: No time to wait. Bereits für April dieses Jahres war der neue und letzte James Bond mit Daniel Craig angekündigt gewesen. Wegen der Corona-Pandemie wurde der Film auf unbestimmte Zeit verschoben, zwischenzeitlich...
Auf diesem Blog lesen Sie seit 2008 über unsere kulturellen Erlebnisse und wie wir diese subjektiv Wahrnehmen. Dabei gehen wir immer wieder durch das lodernde Feuer und sind zu himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt. Die Idee zu diesem Unterfangen hatte...
Ich weiß es nicht. Wenn ein Film zu Ende ist, dann hinterlässt er eine einzige oder eine Vielzahl an Emotionen und/oder Gemütszuständen: Glück, Freude, Wut, Ärger, Erstaunen, Euphorie. Als TENET zu Ende war, keimte gar nichts von alledem bei mir auf....