Musik, Kino, Kultur und Radiosendung musikabend 674.fm
Angeregt durch die vielen Diskussionen und Kommentare der letzten Tage mit Mr. Lomax war ich auf der Suche im World Wide Web nach Filmen und Musik (Filmmusik) die ich vergessen hatte oder noch nicht kenne. Es gibt eine grosse Anzahl an Filmen, die leider...
Ein Tag der vorbehalten ist für Ruhe. Jetzt wo der Sommer ausklingt und der Herbst naht beginnen die schönsten Tage, mal abgesehen vom Regen. Das Licht wird anders reflektiert, es ist nicht mehr warm, sondern mild, die Gemüter beruhigen sich und der ewig...
Der Nachhall vergangener Jahrzehnte ebbt nicht ab, insbesondere bei den Filmen. 1977 drehte Peter Yates diesen Film mit Jaqueline Bisset, Nick Nolte und Robert Shaw in den Hauptrollen nach einem Roman von Peter Benchley, der auch die Vorlage zu Jaws (Der...
Da reitet Gregory Peck also in die kleine Stadt an der mexikanischen Grenze. Seinem Gesicht kann man ansehen, dass er nicht gekommen ist, um seine Großmutter zu besuchen. Die Stadt Rio Arriba bereitet sich auf eine Hinrichtung vor. Man sieht wie ein sehr...
Endlich! Letzten Samstag hat sie angefangen, die neue Saison. Vorher gab es wie vor jeder neuen Saison schlaflose Nächte, da das Team für die Interactive Variante von Kicker aufgestellt werden musste. Nach langem hin und her habe ich mich für folgende...
Diesen Herbst und Winter werden sicherlich einige Filme in den Projektor gelegt, ich fühle es. Sie schreiben in einem Ihrer Kommentare Mr. Lomax, dass Sie es auf Klassiker abgesehen haben. Ein gute Idee. Ich habe mir aber auch überlegt, dass die Filme...
Der Film von 1956 wird von Cineasten (ich mag diese Bezeichnung übrigens auch nicht) gerne als Spiegelbild der technischen Unwägbarkeiten der Regisseure der damaligen Zeit bezeichnet. Damit meinen sie Schwierigkeiten für Regisseure, die sich aus dem komplexen...
Wie Mr. Lomax es bereits in einem vorherigen Artikel geschrieben hat. Der Sommer haucht seine letzte Wärme aus, die Abende werden früher dunkel und Meister Herbst kündigt seine Aura an. Diese Blog wurde erschaffen um Gedanken zu archivieren. Jetzt wo...
G egen halb Zwölf aufgewacht und Interview mit Kristof Schreuf gelesen. Auf die Feststellung des Journalisten, dass die Feuilletons wegen Copyrightdiskussionen voll sind, Antwortet der Bourgeois mit Gitarre: „Du meinst die Diskussionen um „authentisch“...
Das ist der dritte Coen Film in Folge, den ich gestern sah und so langsam erschliesst sich mir ihr Universum. Die Filme dieser beiden Regie-Brüder folgen überhaupt keinen Konventionen aus Hollywood und sind trotzdem mehr oder minder erfolgreich, das verwundert...