Musik, Kino, Kultur und Radiosendung musikabend 674.fm
Hut ab! Eigenlob stinkt! Handschuhe an! Das war toll! Klar, endlich normale Menschen und die Schönheit des Sommers mit ziemlich guter Musik, zwei äußerst angenehmen Moderations- und Musikbrüdermaschinenmenschen (Magische-Musik-Mensch-Maschinen) und mir....
Es war einmal in einer Galaxis weit weit entfernt ... . Da gab es Kinos, in denen die Zuschauer nach Abgabe der Garderobe im Foyer zuerst einen Drink nahmen, um anschliessend von Platzanweisern zu den Sitzen geleitet zu werden. Bevor der Film begann,...
Auch diesen Blogeintrag aus dem letzten Jahr stelle ich noch einmal zur Verfügung. Meine Anteilnahme an die Familie von Campbell und den Tipp sich diesen Film anzusehen... „Ich weiß gar nicht wer Du bist, aber ich finde Dich sehr nett!“ Diesen Satz sagte...
Diesen Blogeintrag habe ich vor ca. 4 Jahren geschrieben! Glen Campbell ist in der letzten Woche verstorben! Gewürdige Anteilnahme gab es kaum?! Ein paar kurze Einträge über den Rheinstone Cowboy, ansonsten nichts! WICHITA LINEMAN ist seiner Version gehört...
copyright AP Ein Sonntagabend! Ich sitze auf meiner Terrasse und lese, dass Jerry Lewis gestorben ist. Ich öffne Facebook und sehe, dass ich nicht der erste bin den diese traurige Nachricht erreicht hat. Ich denke sofort: „Das ist der Mann der mir das...
Geschätztes Radiopublikum, der Sommer hat seinen Einfluss genommen, weniger Clubbing, mehr Festivals, draußen Musik hören. Sie haben vermutlich auch nicht jede Sendung gehört und stattdessen lieber in Biergärten gesessen oder an spektakulären Events teilgenommen....
Aus gegebenen Anlass, veröffentliche ich diesen Blogeintrag vom 14. Februar 2013 noch einmal neu! Am Donnerstag, den 17. August, feiert „CONNY PLANK – THE POTENTIAL OF NOISE“ seine internationale Premiere. Stephan Plank, Sohn von Conny Plank, tritt bei...
Foto by Alan Lomax Foundation Gruppe 5: Musiker Von allen Gedanken schätze ich am meisten die Interessanten. Dabei ist es mir ziemlich egal, ob der eine einen Neuanfang macht und Achterbahn fährt, der andere sich auf DDR-Schlagertexte von 1974 bezieht...
Es gibt natürlich jedes Jahr wieder viele Meinungen, Ansichten und Stimmungen nach diesem Festival! Ich vertrete hier meine subjektive Sicht. Damit diese aber nicht zu unsichtbar und unlesbar wird, konzentriere ich mich auf zwei wesentliche Antriebspunkte,...
Nein, er ist nicht tot. Er lebt und hat sich der Neuzeit angepasst. Er ist auch nicht tot zu kriegen, ebenso wenig wie der Jazz. Der Western lebt und das Genre beweist mit HELL OR HIGH WATER, dass es mit der Zeit gehen kann und muss, um zu überleben....