Top-Posts

  • Shameless – Staffel 2

    31 Mai 2012 ( #Fernsehen )

    Es gibt viele Menschen die sog. Sitcoms ablehnen! Viele mögen das „cannes laughter“, also das eingespielte Gelächter eines möglichen Studiopublikums nicht, vielen ist die Abfolge von Gags und komischen Momenten einfach zu viel. Dramatische Elemente in...

  • Music from The Edge - John Corigliano

    08 September 2012 ( #Orchestrale Musik )

    Im Jahr 2010 erschien der Film 'Edge Of Darkness' unter der Regie von Martin Campbell mit Mel Gibson in der Hauptrolle in den Kinos. Der Film war angelehnt an die gleichnamige Fernsehserie von der BBC aus dem Jahr 1985. Mel Gibson spielt darin den Bostoner...

  • Blue Note: Trip Tease Vol. 3 - Selected And Mixed By DJ 2Sounds

    03 Juli 2012 ( #Jazz )

    The Awakening Mit einem erstklassigen Beat im Hintergrund hält Lou Rawls zu Beginn einen Lifetime Monologue. Contemplation ist eines der bekanntesten Stücke von McCoy Tyner, welches Einzug auf diese Compilation gefunden hat. Neben Passion Dance und Blues...

  • Oh Captain, mein Captain!

    30 März 2009 ( #Vergessene Helden )

    Während ich dies hier schreibe und zum 7x beginne, höre ich mir bereits zum 8x den Titel-Track von Dead Poets Society an, den Maurice mit den Royal Philharmonic Orchestra im Abbey Road Studio aufgenommen hat. Mir fehlen die Worte. Wir alle hatten unseren...

  • Nach oben oder unten?

    11 März 2009 ( #Kommunikation )

    Jeden Morgen wenn ich auf dem Weg zur Arbeit bin stehe ich unweigerlich vor dem Fahrstuhl. Natürlich sollte man lieber die Treppe benutzen ich weiss, von wegen Kreislauf usw. Aber ich brauche noch meine Energien für den Rest des Tages der anstrengend...

  • Sie haben Post!

    09 März 2009 ( #Kommunikation )

    Kommunikation Früher hat man einen Bogen Papier genommen sich davor gesetzt und die Leere gefüllt. Den Brief zusammengefaltet, mit einer Briefmarke versehen und zur Post gebracht. Man hat gespannt gewartet ob er ankommt und noch mehr, ob denn eine Antwort...

  • Nein, nein! Wir wollen nur einen Uefa Cup Platz!

    16 März 2009 ( #Sport )

    Man kennt das allenthalben. Jeder der in der 1. Liga mitspielt und weit oben in der Tabelle steht möchte natürlich kein deutscher Meister werden. Deswegen spielen ja alle mit. Zu gross wäre die Schelte durch die Medien, würde das ausgesprochene Ziel nicht...

  • Viel Umzug – wenig Zeit, viel Raum

    24 Februar 2009 ( #Kommunikation )

    Idee des Alan Lomax Blog ist die Archivierung von Ideen, Auffälligkeiten und Erlebnissen gewesen. Um diesem gerecht zu werden, heute nun also eine kurze Zusammenfassung, meiner derzeitigen viel zu kurz kommenden Interessen. Aber ein räumlich Umzug ist...

  • "Ich verstehe nichts von Musik. In meinem Fach ist das nicht nötig."

    12 März 2009 ( #Populäre Musik )

    Ist natürlich nicht so. Aber jetzt wo Ihr angefangen habt zu lesen komme ich zum eigentlichen Thema: in meiner Jugend gab es eine Buchreihe die nannte sich 'Was ist Was?'. Da wurden sehr anschaulich Pyramiden und solche Dinger erklärt. Ich hatte alle...

  • Those Dancing Days

    22 Januar 2009 ( #Populäre Musik )

    Mit zu nehmenden Alter interessiert man sich für immer jüngere Bands. Ich höre Sie schon rufen: „Alter Sack“ und „ist doch klar was das soll!“. Ist mir aber egal, denn letztendlich suche ich die Hoffnung und den Gedanken an die ewige Jugend. Die jüngste...

  • Der gute Deutsche

    06 Februar 2009 ( #Filme )

    Es wird an der Zeit, dass Dieter Kosslick entsprechend gewürdigt wird. Ich übernehme das gerne und bringe ihn somit für mich in den richtigen Kontext. Der Alan Lomax Blog steht für Leidenschaft, Euphorie und der Angst vor dem Verschinden dieser Attribute...

  • Gabba Gabba Hey oder wie es manchmal einfacher ist nicht zu antworten

    17 Dezember 2008 ( #Kommunikation )

    Als leidenschaftlicher Musiksammler kennt Ihr sicherlich das Problem, dass auch Alan Lomax hin und wieder hat. Freudig geht man mit seinen ca. 12 Kollegen zum Mittagessen. Die Erwartungshaltung an die Gespräche ist nicht groß. Primär geht es um Nahrungsaufnahme...

  • It takes a nation of millions to hold us back / Catch the Breeze

    12 Dezember 2008 ( #Populäre Musik )

    Ich kann immer noch nicht fassen, dass wir am letzten Samstag Public Enemy in der Kölner LMH verpasst haben. Shit! Ein kleiner Trost ist der u. s. Artikel den ich soeben in der RP gefunden habe. Merkwürdig verworren geschrieben, aber immerhin werden in...

  • Best 20 Movies of all times (so far!)

    04 Dezember 2008 ( #Filme )

    Nach Jahren der Abwehr, der inneren Verweigerung, der Selbstzweifel und des Überlegens habe ich beschlossen eine modifizierte Filmliste zu erstellen. Wahrscheinlich habe ich ca. 2 Monate daran gearbeitet. Obwohl es eigentlich keinen großen Überschuss...

  • William Fitzsimmons, Motoki Kollektiv, Köln 30.11.2008

    01 Dezember 2008 ( #Populäre Musik )

    Ist es eigentlich verwerflich oder „hinteres Gestern“, wenn man sich auf schöne, einfache Musik einlässt? Völlig unspektakuläre schöne Lieder? Diese Frage muss ich mir stellen, wenn ich über William Fitzsimmons nachdenke. In seiner Musik ist überhaupt...

  • Haldern Pop Festival – Klima im Wandel der Zeit Part I

    05 August 2010 ( #Konzerte )

    Eine Woche vor Beginn des Festivals am Niederrhein steigt langsam die Vorfreude! Einkäufe werden koordiniert, aber natürlich auch der eine oder andere Gedanke an die kommenden Konzerte verloren. Entspannt fängt es zumindest schon mal an. Ich kann mir...

  • MacKenna's Gold

    24 Mai 2010 ( #Filme )

    1969 muss der Film auf die Zuschauer einen imposanten Eindruck hinterlassen haben. Columbia Pictures drehte einen Western mit Stars en masse und in Super-Panavision 65 mm. Das muss auf den gebogenen Leinwänden in Stereo Sound einen fulminanten Eindruck...

  • Dave Grusin - The Goonies

    03 April 2010 ( #Orchestrale Musik )

    Dave Grusin schrieb eine sehr schöne, unterhaltsame, melodische und grossorchestrale Partitur für den Film aus den 80'er Jahren. Zum 25-jährigen Jubiläum veröffentlicht Varese die komplette Musik in einer limitierten Auflage, was Fans des Films und Bewunderer...

  • The needs of the many outweigh the needs of the few; or the one!

    15 März 2010 ( #Kommunikation )

    “Das Wohl der Vielen wiegt mehr als das Wohl der Wenigen; oder des Einzelnen“; hat Spok (Star Trek) einmal gesagt. Der Satz ist nicht ganz ohne, wenn man verstehen will, was der Vulkanier gemeint hat. In erster Linie beruft er sich auf eine Form der teleologischen...

  • 'Alphaville' - Ein Grauen von einem Film von dem angeblichen "Sokrates des Kinos": J.L. Godard

    13 März 2010 ( #Filme )

    Im Rahmen meiner kleinen persönlichen Retrospektive des französischen Films widmete ich mich heute Godard, da mir sein 'Alphaville' zufällig in die Hände fiel. Der Grund den Film zu sehen war weniger Godard, sondern eher die Film- und Fernsehlegende Eddie...

  • Erdmöbel - Ding Ding Dong

    02 Dezember 2013 ( #Populäre Musik )

    Kerzen, Kekse, Vorfreude und Erdmöbel! Diese Addition gilt bereits seit Jahren! Und zwar immer dann, wenn die sympathischen Kölner zum ersten Advent ihre Weihnachtsplatte veröffentlichen. Liebgewonnes sollte man pflegen. Stellen Sie daher dieses Lied...

  • 5 Jahre Lomax & Deckard Blog - Gratulation zum Jubiläum. Ein persönlicher Rückblick.

    26 Dezember 2013 ( #Kommunikation )

    Das Internet hat die Welt verändert. Was früher privat war, ist heute öffentlich. Wer will, kann Teil der Öffentlichkeit werden. Was er der Öffentlichkeit Preis gibt, bleibt in seinem Ermessen. Warum er sich in Teilen der Öffentlichkeit Preis gibt, wissen...

  • Fussball WM 2014 - Gruppe G: Ein Kommentar zur Arroganz einiger Medienvertreter

    07 Dezember 2013 ( #Sport )

    Da steht sie nun die Gruppe: Deutschland spielt gegen Portugal, die USA und Ghana. Die Arroganz einiger Medienvertreter in diesem Zusammenhang ist unglaublich, insbesondere des Duos Opdenhövel und Scholl gestern nach der Verlosung. "Portugal ist Cristiano...

  • Dueling Banjos

    15 Mai 2014 ( #Kommunikation )

    Diese Sequenz aus dem Film "Deliverance" von John Boorman aus dem Jahr 1972, mit der schwachsinnigen Übersetzung "Beim Sterben ist jeder der Erste", ist ein Paradebeispiel wie Menschen mit den Mitteln der Musik miteinander kommunizieren. Nonverbale Kommunikation....

  • Jahresrückblick 2013 - Popmusik: Daft Punk gehört die Bühne

    27 Dezember 2013 ( #Populäre Musik )

    Arbeiten wir die Kategorie ab. Im Rückblick wird einiges deutlicher, nichtiger, besser, verklärter. Sentimental auf keinen Fall. Eine Erkenntnis des Jahres lautet: Abstand gewinnen tut gut. Eine andere, viel wichtigere, lautet: Ein popkulturelles Phänomen...