Musik, Kino, Kultur und Radiosendung musikabend 674.fm
Ich schätze Precht sehr. Ich schätze es, dass er sich Themen annimmt, die unbequem und zeitgleich so bedeutend sind. Ich habe alle seine bisherigen Bücher gelesen, mehrmals, und kann mit Fug und Recht von mir behaupten, dass das Lesen dieser Lektüren...
Auch wir machen uns jedes Jahr wieder Gedanken über Sinn- und Unsinn der Verleihung. Auch!? Offensichtlich inzwischen die ganze Welt. Ob Gossipmagazin oder Filmkritikeradel, jeder stellt Großvater Oscar in Frage. http://www.lomax-deckard.de/article-oscar-nominierungen-2013-114251604.html...
Musste ich im Dezember des letzten Jahres noch eine dissoziative Diskussion mit mir selbst über die Serie Downtown Abbey führen, so ist meine Wahrnehmung nun sehr viel klarer. http://www.lomax-deckard.de/article-downtown-abbey-julian-fellowes-eine-dissoziative-diskussion-uber-die-serie-zwischen-alan-lomax-u-113832047.html...
Was die beiden Dokumentarfilmer Detlef Gumm und Hans-Georg Ullrich mit dem Langzeitfilmprojekt „Berlin – Ecke Bundesplatz“ geschaffen haben, vermag man überhaupt nicht für möglich halten. Wir diskutieren, träumen, modellieren und denken unser Leben in...
Vor langer Zeit, als es noch wenig privates Fernsehen gab und Kinos die sich Programmkinos nannten, als der Strom noch aus der Steckdose kam und wir in vierstelligen Postleitzahlengebieten wohnten, da meinten wir jeden Film zu kennen. Denn wir waren mit...
Dieser Oliver Stone ist wirklich verrückt. Dem ist alles egal. Kennt keine Tabus, keine Regeln, keine Grenzen. Ein herrlicher Filmemacher: Verschroben, offenherzig, wild, unglaublich leidenschaftlich, voller Enthusiasmus und Ideen und wunderbar durchgeknallt....
Dieser Film ist nach „Malcolm X“ (1992) Spike Lees zweiter Mainstreamfilm. Aber es ist kein geeigneter Spike Lee Film, um in das Filmwerk des New Yorker Regisseurs einzusteigen. Zu dezidiert ist der Leesche Humanismus. Für Einsteiger vielleicht zu „schwarz“....
Vielleicht gibt es seine Handvoll Regisseure deren Werk hier beide Autoren würdigen würden. Spike Lee gehört auf jeden Fall dazu, da er „so unverrückbar in unserer gedanklichen Festplatte installiert ist, dass eine Auslöschung unmöglich ist“. Spike Lee...
Nach vier Tagen exzessiven Karnevals kreisen die Gedanken im Kopf. Anstrengend alles aufzuarbeiten. Zu viele schöne Erinnerung. ...und merkwürdiges. Alles zu anstrengend, zu persönlich und zu weitgreifend. Erwähnt werden muss allerdings das Helge Schneider...