Musik, Kino, Kultur und Radiosendung musikabend 674.fm
Leslie Nielsen ist gestorben! Der Mann hat mich wirklich oft zum Lachen gebracht: Wollen wir ihn mit einem Zitat aus einem seiner Filme verabschieden: Frank: "Nein, Jane, das kann ich nicht, weil die Guten nun mal die Guten sind und die Bösen nun mal...
Nach langem Suchen in der Literatur, hin und her denken und unzähligen Stunden in meinem Musikkeller, habe ich die perfekte Zeile für das Jahr 2010 gefunden: Trostlos steht die Lücke vor uns: der Mensch ist zerrissen, die Kunst und das Leben sind getrennt....
Auf einmal war diese Band da! Gänzlich fehl am Platze, vor dem wartenden Interpol Publikum. Fünf Typen die sehr sonderlich aussehen. Angeführt von Sänger Paul Pitts der genauso aussieht wie diese Typen den man früher auf der Schule besser aus dem Weg...
"Klar, es gibt viele Menschen, die auf iTunes 30 Sekunden eines Songs hören und dann entscheiden, ob sie ihn kaufen. Verrückt. Wir sind nicht Teil dieser Kultur", sagt Daniel Kessler. Kessler ist Gitarrist der New Yorker Band Interpol. Interpol sind für...
Was für ein grossartiger Typ! Creed Taylor ist in den letzten Jahren zur persönlichen Legende geworden. Aktuell feiert sein "altes" Label CTI Records 40. Jubiläum. Nicht nur, dass er mit seinem Label dem Jazz neue Hörer brachte, sondern die Musik selbst,...
James Fitzpatrick und Tadlow haben das Magnum Opus von Poledouris auf einer Doppel CD veröffentlicht. Darauf haben viele Freunde der Filmmusik lange gewartet. Das 'City of Prague Philharmonic Orchestra & Chorus' unter dem Dirigat von Nic Raine haben das...
Eine Frau sitzt Gedanken verloren an einem Tisch, den rechten Arm im ärmellosen Kleid auf ein Buch gestützt, in der Hand einen Kugelschreiber haltend. Der Kopf ist in der linken Hand aufgestützt und der Blick nach aussen in den Garten gerichtet. Ob sie...
Es ist unfassbar, was für großartige Geschichten diese Welt und insbesondere die musikalische Welt liefern kann. In den Zeiten von Grammophon und Schellackscheiben wurde die Musik meist von Möbelfirmen aufgenommen und vertrieben. Der Grund dafür ist einfach:...
Vorbehalte gegenüber der HBO Serie „True Blood“ sind vorerst nachvollziehbar. Insbesondere bei der oberflächlichen Vergleichbarkeit mit dem „Twilight Hype“ und der Renaissance von Vampirgeschichten im popkulturellen Umfeld. Wer aber einen Sinn für schnelle,...
"Der Blues bietet die Chance, eine der letzten wirklichen ursprünglichen amerikanischen Kunstformen zu feiern, bevor er verschwindet, geschluckt von der Rock'n'Roll-Generation. Hoffentlich schaffen wir es, bevor es zu spät ist". Diese bedenkenswerten...