Musik, Kino, Kultur und Radiosendung musikabend 674.fm
Idee des Alan Lomax Blog ist die Archivierung von Ideen, Auffälligkeiten und Erlebnissen gewesen. Um diesem gerecht zu werden, heute nun also eine kurze Zusammenfassung, meiner derzeitigen viel zu kurz kommenden Interessen. Aber ein räumlich Umzug ist...
Eine alte Tradition ist der Ausblick auf die Oscarverleihung. Früher per Email ausgetragen, heute lesbar im Blog. Hier meine Tipps: Best motion picture of the year - Bester Film The Curious Case of Benjamin Button Der seltsame Fall des Benjamin Button...
Es wird an der Zeit, dass Dieter Kosslick entsprechend gewürdigt wird. Ich übernehme das gerne und bringe ihn somit für mich in den richtigen Kontext. Der Alan Lomax Blog steht für Leidenschaft, Euphorie und der Angst vor dem Verschinden dieser Attribute...
Ich habe gestern den 3sat Zeltauftritt von Tomte gesehen. Sven Regener, hat es auf den Punkt gebracht, daher gibt es keinen weiteren Kommentar an dieser Stelle: "Sie hauen uns neue Lieder um die Ohren, die die meisten von uns, seien wir ehrlich, verdammt...
…Noodles ist das Pseudonym von Harry Grey. Grey hat den autobiographischen Roman „The Hoods“ geschrieben, der später von Sergio Leone unter dem Titel „Es war einmal in Amerika“ verfilmt wurde. Nach dem ich aufgewacht bin und ich noch immer an Noodles...
Im Rahmen meiner privaten Hitchcock-Retrospektive habe ich am Samstag bei der guten alten ARD, Topas (engl. Topaz) gesehen. Das war ganz gut, denn eigentlich wäre dieser Streifen nicht in meiner engeren Auswahl gewesen. Topas ist sicherlich der ungewöhnlichste...