Musik, Kino, Kultur und Radiosendung musikabend 674.fm
Teil 4 j.) Lied über gar nichts „Ich wünsche mir ein Lied, über gar nichts, Eins das fällt und verglüht, In der Finsternis, Über gar nichts, Ein kaputter Satellit“, singt Markus Berges und fasst das Unheil zusammen: Einfach Musik hören ist schwer, aber...
© dpa Im gegenüberliegenden Palladium sieht man die Geister der Gegenwart in der Schlange warten. Leere Gesichter, keine Haltung, Ausdruckslosigkeit! Sie alle wollen zur DJ-Legende Paul Kalkbrenner. Die Leute haben sich schick gemacht. Ab und zu fahren...
Die Vorgabe zur Retrospektive ist pure Konfrontation. Die Band steht im Vordergrund. Alle 4 Gesichter blicken einen direkt an. Kein Sentiment, gar Nostalgie erweckendes Bild, keine Zweideutigkeiten, keine Gesichter im Profil, kein Mosaik alter Plattencover....
Teil 3 g.) 1. Lord Newborn & The Magic Skulls Vieles von den folgenden Zeilen, Einträgen und Plattenbesprechungen sind Annahmen! Wir befinden uns immer noch in der Welt des Clutchy Hopkins! Seine Platten, sein Leben, sein Phänomen muss später besprochen...
Teil 2 d.) Sound of.... "This one goes out to my man the Groove Merchant, comin' through with the beats that I've been searchin'," rappt Mike D. auf dem 1992's Check Your Head album im Song „Professor Booty. Hannah Mathilde von Rothschild, Henri Nannen,...
Es ist eigentlich ganz einfach! Die Federführung der klaren Linie und somit die Kunst von Hergé lässt sich nicht kopieren! Es gelang und gelingt einfach niemanden! Auch ist es nicht notwendig, das Universum der Abenteuer von Tom & Struppi weiterzuführen...
Das Trio ist im Jazz eine fast magische Konstellation - es genügen drei Musiker um die gesamte Bandbreite dieser Musikrichtung zu porträtieren. Das Zusammenspiel von Klavier, Bass und Schlagzeug ist auch in der Lage das gesamte Spektrum an (menschlichen)...
Man hat immer eine Wahl. Sich anders zu entscheiden wird häufiger belohnt als man glaubt. Um was es geht? Sich lösen von den alten Helden. Eine Massgabe, die besonders im Jazz immer häufiger an Bedeutung gewinnt. Es gilt Assoziationen zu trennen. Ein...
Was hält einen auf, sich die ganze Welt eigen zu machen? Nur der freie Fall. Widerspricht sich in der Aussage, ist aber in einem Satz die Essenz des Gangsterepos aus dem Jahr 1983. Brian De Palma inszenierte den Film nach einem Drehbuch von Oliver Stone...
Copyright: DiePresse.com 2011 Eine Woche ausser Haus zu sein, heisst auch eine Woche auswärts zu essen, trinken und auch zu geniessen. Stellt sich die Frage, ob man seine Gewohnheiten mitnimmt, oder sich fernab seiner gewohnten Umgebung anders verhält?...