Top-Posts
-
Thees Uhlmann - Review
"Ein drittel Heizöl, zwei drittel Benzin" aus: Bullenschweine von Slime? oder aus: 48 Stunden von Kettcar? Wer weiß es, wer weiß es, wer weiß es? So banal sich diese musikalisch fachwissenschaftliche Frage der moderneren deutschen Popmusik anhört, umso...
-
True Blood – Season 3 (ohne Spoiler!)
Vampire, illegale Drogen aus synthethischem Blut, Enthauptungen, schwule Dealer, Sekten, Rednecks, Gestaltenwandler, Mänaden, Wikingerkönige, 1.000 Jahre alte Könige, Psyhopathen, Hexer, Werpanther, Feen, Telepathen! Wenn mit diesen Stichwörtern, ein...
-
Hulk - Ang Lee
Wehe wenn Dr. Bruce Banner geärgert wird ... . Ang Lee's Verfilmung des gleichnamigen Comics von Stan Lee und Jack Kirby aus dem Jahr 2003 ist nachhaltig. Auch heute noch nach fast 11 Jahren ist er genauso fesselnd, dramatisch und beeindruckend wie damals....
-
Wade Williams aka Brad Bellick aka Chuck Norris aka William Shatner
Menschen die noch nie eine Folge der furiosen Fernsehserie „Prison Break“ gesehen haben, werden diesen Eintrag kaum nachvollziehen können. Fans der Serie werden rauschend zustimmen da es wohl kaum eine andere Meinung geben kann. Obwohl ich gerade überrascht...
-
Ilikehaldern
Wunderbares Understatement! Während sich die üblichen Verdächtigen im Forum der Haldern-Pop-Seite Tocotronic und anderes wünschen, trumpfen die Festival-Herren aus Haldern mit echten kleinen Highlights auf. Neue Bestätigungen: - THe Maccabees - Junip...
-
Download: 3
Eine bunte Mischung mit Präferenz auf den Jazz. Motivation: eher zufällig als gewollt die 70'er und 80'er Jahre aus den Tagesangeboten eines bekannten Download Supermarkts. Manchmal entdeckt man bei den Angeboten auch gute Tracks. Es ist natürlich auch...
-
Charles und wie er die Welt sieht, oder: Musik durch die Brille eines anderen
Durch das Internet und mit freundlicher Unterstützung von A.L. habe ich jemanden kennen gelernt, den ich hier einfach nur mal 'Charles' nennen möchte. Einmal im Leben habe ich Ihn 'in natura' gesehen. Seit einigen Tagen schickt er mir auf dem elektronischen...
-
Ein verlorener Text über das Thema „Adam und Eva im modernen Film“ oder warum ich ab sofort nur noch für diesen blog schreiben werde!!!!
Man stelle sich folgende Zeilen vor: Bei schwierig zu verfilmenden Sujets stelle ich mir immer vor, wie der Jenige, der die Idee zu einem Film hat vor dem massgeblichen Produzenten sitzt und seinen Inhalt vorstellt. Diese Vorstellung finde ich zur Erklärung...
-
U Boot in Not (Gray Lady Down) - David Greene
Und wieder ist es Koch Media zu verdanken, dass Filme auf DVD veröffentlicht werden, an die man sich gerne erinnert und die auch noch nach Jahrzehnten tief im Gedächtnis verankert sind. Ich erinnere mich diesen Film das erste Mal auf ARD gesehen zu haben,...
-
Hoffnung - Jan Delay
Es ist in meinen Augen eine ganz grosse Kunst Menschen mit einem langsam gesungenen Song gefangen zu nehmen. Das Timing, die Phrasierung, das Gefühl, der Rhythmus, der Text und das innige Verständnis dessen was man da singt müssen perfekt miteinander...
-
Gold - Elmer Bernstein
Bernstein war nicht nur der "Western-Guy", sondern schrieb auch eine Menge Musik für andere Genres, wie beispielsweise für diesen Thriller aus dem Jahr 1974 mit Roger Moore in der Hauptrolle unter der Regie von Peter Hunt. Bereits im Main Title wird ersichtlich,...
-
Mad Men – 3. Staffel – Interessant und tiefgründig
Kein Spoiler! Diese Staffel ist eine Ode an die Depression. Bereits in Folge 1 ahnt man das Schlimmste. Die atmosphärische Dichte wird finsterer, die Stimmung der Akteure dunkler und dramatischer. Der Zuschauer wird Beobachter des Zerfalls der Gesellschaft,...
-
Sounds and Silence - Unterwegs mit Manfred Eicher
An einer Stelle im Film sagt Gianluigi Trovesi in etwa: "Früher hatte die Musik Magie, weil sie selten war". Ich denke dieser Satz ist ein Leitfaden für den Film und unterstreicht den Titel in seiner Aussage. In einer Zeit, in der durch die neuen Medien...
-
13 & God - Own Your Ghost - Vielleicht ein Meilenstein
Wenn zwei Bands sich zusammentun, um eine gemeinsame Platte aufzunehmen, muss es doch sicherlich viele Schwierigkeiten mit den Ansprüchen geben! Im heutigen Fall sprechen wir von Deutschlands wohl wichtigster zeitgenössischer Band The Notwist und der...
-
Tim-und-Struppi-Film
Es ist eigentlich ganz einfach! Die Federführung der klaren Linie und somit die Kunst von Hergé lässt sich nicht kopieren! Es gelang und gelingt einfach niemanden! Auch ist es nicht notwendig, das Universum der Abenteuer von Tom & Struppi weiterzuführen...
-
Die besten Filme - Persönliche Top 10 Liste
Hallo! Nach einem kurzen, aber sehr erholsamen Urlaub geht der Blog in die 2. Jahreshälfte. Die Zeit ohne Computer und Telefon war und ist weiterhin notwendig zumal man die Erkenntnis gewinnt, dass beide Gegenstände absolut nicht notwendig sind, um den...
-
Ja, Panik – Gebäude 9 Köln- 30.05.2011
Es kostet schon einiges an Überwindung, einer österreichischen Band, einen ganzen Abend Aufmerksamkeit zu schenken. Ihr Musikfreunde und Spexleser werdet sicherlich einige Bands aus dem Land identifiziert haben, die neben Falco „wichtig“ waren. Ich will...
-
Ein Fressen für die Geier
Im Original heisst der Streifen 'Two Mules for Sister Sara'. Wie kommt man auf 'Ein Fressen für die Geier'? Clint Eastwood trägt einen 10 Tage Bart, ist cool, redet etwas mehr als gewohnt und spielt den klassischen Fremden, der aus dem nirgendwo kommt...
-
Buback Labelabend - Düsseldorf
"R'n'b, meint Rough and Buback", sagt der F.S.K Sänger Thomas Meinecke irgendwann an diesem wunderbaren Konzertabend. Ironisch gemeint, natürlich! Daniel Richter, Friederike Meyer und Torsten Seifen leiten das Bubacklabel, dass man wohl ohne große Übertreibung...
-
Multitasking macht dumm
Die wichtigste Erkenntnis der Neurowissenschaft der letzten 20 Jahre ist, dass grundsätzlich alles, was wir mit dem Gehirn machen, Spuren hinterlässt. Mit anderen Worten das Gehirn ändert sich mit seiner Benutzung. Eine beängstigende Erkenntniss insbesondere...
-
Die Regenschirme von Cherbourg
Ein Geniestreich. Ein sensationeller Film, der mich umgehauen hat, um es salopp zu formulieren. Normalerweise mache ich um Filme in denen gesungen wird einen sehr weiten Bogen und lange habe ich in den letzten Wochen gezögert ihn einzulegen. Der Grund...
-
Telefon - Lalo Schifrin (Film Score Monthly)
Das ist keine klassische Filmmusik von Lalo Schifrin mit funky-groovy Tracks inspiriert von Jazz und Bossa Nova. Schifrin komponierte die Filmmusik zu dem Thriller von Don Siegel aus dem Jahr 1977 mit Charles Bronson, Lee Remick und Donald Pleasence in...
-
Lonely Avenue - Ben Folds und Nick Hornby
Wie kann ich es in Zukunft schaffen, dass ich mich nicht von den alltäglichen Umständen so verleiten lasse, dass ich die Dinge voller Gram betrachte? Richtig: Weniger arbeiten! Es ist wirklich "furchtbar" in diesen Tagen mit anzusehen, was mir letztes...
-
Berlinale Eröffnung – Mal ehrlich, was für eine Katastrophe!
In den vergangen Jahren war das, was man bei der Berlinale Gala zu sehen bekam, amüsant und charmant. Ich bin einer der großen Fans von Dieter Kosslick gewesen http://lomax.over-blog.de/article-27608213.html , da er mit seiner unkonventionellen Art dem...
-
Oscar!
Also Alan und ich waren nicht eingeladen. Sauerei! Was soll's! Ich kann es nicht lassen. 72h lang habe ich mir überlegt, ob ich kommentieren soll oder nicht ..., die Tradition ist eben zu mächtig. Wobei ich gestehen muss, dass mich der Preis und die Verleihung...