Musik, Kino, Kultur und Radiosendung musikabend 674.fm
Die Ansicht von Martin Schwickert von epd-Film: "Gesprochen wird meist mit zusammengebissenen Zähnen oder aufgerissenem Raubtiergebiss. Wenn überhaupt. Oft ergehen sich die Alphatiere in minutenlangen Blickduellen oder ballern im Schießstand um die Wette,...
Sa. 25.07.20 | 18:00 – 22:00 Uhr www.674.fm Ciao, es war einmal ein Filmmusikkomponist, der gleichermaßen die klassische Moderne geprägt hat wie er Ikone der Popkultur wurde. Ein Mann, der selbst niemals tanzt. Ein ewig junger Römer. Va bene, il suo nome...
Nach dem Tal kommt der Aufstieg. Die lange Durststrecke, so scheint es, ist überwunden. Groß war (und ist) die Sehnsucht nach neuen, nach guten Filmen, zu groß war die Frustration bei der Suche. Die Recherche auf den diversen Streaming Plattformen wurde...
Der neuste Film des französisch-polnischen Meisterregisseurs ist mehr als ein prunkvoll gedrehtes Historiendrama der alten Schule. Polanski thematisiert gemeinsam mit Drehbuchautor Richard Harris den Antisemitismus in Europa zum Ende des 19. Jahrhunderts,...
Hannover, Georgstrasse, Gloria-Kino, Ende der Siebziger Jahre, vergangenes Jahrhundert. Gerade hatte meine erste Begegnung nicht nur mit einem der verstörendsten Filme stattgefunden, sondern ich kam das erste Mal in Berührung mit der Musik eines Ennio...