Top-Posts

  • Motorpsycho & Stale Storlokken - The Death Defying Unicorn: Köln, Bürgerhaus Stollwerck, 17.04.2012

    23 April 2012 ( #Konzerte )

    Motorpsycho & Stale Storlokken ----------------perform---------------------- ----The Death Defying Unicorn----- a fanciful and fairly far out musical fable Köln, Bürgerhaus Stollwerck, 17.04.2012 Die neue Platte und das mittlerweile opulente Oeuvre der...

  • Looper – Rian Johnson – Eine kritische Betrachtung über Zeitreiseverfilmungen

    12 April 2012 ( #Filme )

    Dieser Artikel wurde gestern geschrieben und veröffentlicht. Obwohl Ihr Euch jetzt in der Gegenwart befindet, könnt Ihr den folgenden Text erst in der Zukunft lesen, während dem ich noch ein wenig im Vorgestern verweile!? In dem Film „Looper“ (2012; Regie:...

  • The Guard – John Michael McDonagh

    16 April 2012 ( #Filme )

    Waren Sie schon einmal in der irischen Region Connemara, am ganz äußeren westlichen Zipfel von Europa? Nein? ...dann fahren Sie bitte auch niemals hin! Ja? ...dann sagen Sie es bitte nicht weiter, dass es sich hierbei um die wohl unberührteste und rauste...

  • The Trial (Der Prozess) - Jean Ledrut. Jazz und Barock als Untermalung kafkaesker Welten.

    28 April 2012 ( #Orchestrale Musik )

    Laut Liner Notes soll die LP extrem rar sein. Das Label Kritzerland hat nun das Album mit 40 min. Musik auf CD gepresst. An der Veröffentlichung dürften mehr oder minder nur Sammler interessiert sein. Die Neuerscheinung ist auf 1000 Exemplare limitiert....

  • Cluster – Zuckerzeit

    23 Mai 2012 ( #Populäre Musik )

    Diese elektronische Superhitplatte der Band Cluster hat mit der sonstigen Musik der frühen siebziger Jahre wenig zu tun. Das Duo Moebius/Roedelius zelebriert hier moderne elektronische Musik für den heutigen Mainstream. Krautrock, Prog Rock oder Psychedelia?...

  • Gaby Moreno - Illustrated Songs

    19 April 2012 ( #Populäre Musik )

    Was für eine stark bildhafte Wirkung Musik als abstrakte Kunst entwickeln kann, beweist Illustrated Songs von Gaby Moreno. In etwas mehr als 40 min tritt der Hörer eine Reise voller Bilder und Assoziationen an. Moreno bzw. ihre Songs lassen einem keine...

  • Kuersche – You Can Use A Man With Theses Nerves

    26 März 2012 ( #Populäre Musik )

    Einmal in Gang gesetzt, ist er ewig in Bewegung! Kuersche ist das Perpetuum Mobile des deutschen Pops! Bei allen denkbaren Begrifflichkeiten für die Erklärung des Musikers wird es schwerer die richtigen zu finden. Denn die „One-Man-Band“ macht auch Musik...

  • Le Mans - Steve McQueen: Ein 24h Rennen als Kinofilm

    09 April 2012 ( #Filme )

    Wie aussergewöhnlich brillant das Kino des vergangenen Jahrhunderts war! Auch wenn diese Aussage sehr pauschal formuliert ist: es wurde mir wieder bewusst, als ich heute Le Mans mit Steve McQueen in der Hauptrolle sah. Der Film kam 1971 in die Kinos und...

  • Sunlight - Herbie Hancock

    05 Mai 2012 ( #Jazz )

    Grandios! Die 70'er Jahre. Ein Jahrzehnt, in dem die Kleidung mit einer gewissen Selbstverständlichkeit und Coolness getragen wurde. Aber auch musikalisch im Hinblick auf den Jazz und seine Entwicklung, besonders im Herbie Hancock'schen Sinne, interessant....

  • Alles muss raus - Dan Rush

    22 Januar 2012 ( #Filme )

    Stellen Sie sich vor Sie verlieren morgen Ihren Job, Sie sind Alkoholiker, Ihre Frau reicht die Scheidung ein, es ist Winter, sie leben in Mitteldeutschland! Wohin ist wohl die erste Frage? Nick Halsey passiert dies alles in wenigen Stunden. Aber er lebt...

  • Holland - Ein einziges großes Missverständnis

    07 April 2012 ( #Kommunikation )

    Um das mitzuteilen, was ich mitteilen will, muss ich mich an Klischees bedienen. Denn aus Sicht eines Deutschen gibt es in Bezug auf ein Land und deren Menschen, kaum so viele Missverständnisse und Fehleinschätzung wie über unsere Nachbarn im Westen....

  • Frantic - Ennio Morricone

    29 Januar 2012 ( #Orchestrale Musik )

    Ich kann mich an den damaligen Hype noch sehr gut erinnern: Roman Polanski! Harrison Ford! Hommage an Alfred Hitchcock! Paris! Das waren die Schlagwörter, die durch die Gazetten gingen. Übrig blieb ein durchschnittlicher Thriller, der mehr oder minder...

  • Star Trek IV - Leonard Rosenman

    28 Januar 2012 ( #Orchestrale Musik )

    Eine höchst vergnügliche Filmmusik! Sowohl der Film als auch die musikalische Untermalung der Handlung durch Rosenman nehmen eine Sonderstellung im Star Trek Kosmos ein. Im Vergleich zu den Vorgängerfilmen präsentiert sich der IV. Teil der Reihe als Mischung...

  • The Wedding Present - Valentina

    13 April 2012 ( #Populäre Musik )

    Lesen Sie auch einen der ersten blog Einträge hier überhaupt (2008): http://www.lomax-deckard.de/article-25304747.html Rock'n'Roll hat auch immer mit guten Geschichten zu tun, nicht zuletzt, weil deswegen auch immer Zusammenhänge, Universen manifestiert...

  • How To Kiss - Susanne Alt

    19 April 2012 ( #Jazz )

    Wenn man Menschen fragen würde, welches Instrument sie zu aller Erst mit dem Jazz in Verbindung brächten, würde die Mehrheit wahrscheinlich das Saxophon benennen. Es ist vielleicht das Instrument des Jazz schlechthin. Im Jahr 1846 liess es sich Adolphe...

  • The United Jazz + Rock Ensemble Second Generation - Wolfgang Dauner's United 2

    28 März 2012 ( #Jazz )

    Wer Freude am Genre übergreifenden Jazz hat, an Big Band Sound, fetten Bläsern, Tower of Power, Weather Report und vielleicht auch Buckshot Le Fonque, der möge hier beherzt zugreifen. Die Platte bietet Energie pur mit Musik, die nicht nur reinem Jazz...

  • MOTETTE, Freitag, 30. März 2012, Thomaskirche, Leipzig - Ensemble Nobiles

    03 April 2012 ( #Konzerte )

    Unter einer Motette versteht man einen mehrstimmigen Gesang ohne Instrumental-Begleitung. Es ist vorwiegend geistliche, kirchliche Musik. Ich vernahm dieser Art Töne in Leipzig das erste Mal in meinem Leben. Ausführende waren der Thomasorganist Ullrich...

  • Dschungelcamp 2012 – Ein paar Schritte vom Abgrund entfernt

    19 Januar 2012 ( #Fernsehen )

    Im Prinzip ist es ja ganz einfach: Die Fernsehunterhaltung benötigt Zuschauer aus dem relevanten Set. Diese Zuschauer sind schnell gelangweilt, weil sie bereits alles gesehen haben. Also müssen sich die böswilligen Redakteure der prekären Fernsehsender...

  • Oscar 2012 - Die Gewinner

    25 Januar 2012 ( #Filme )

    Jedes Jahr auf's neue! Jedes Jahr Argumente für und gegen den Oscar. Jedes Jahr Langeweile versus Überraschung. Jedes Jahr Hoffnung auf Skandale. Jedes Jahr Dankesreden mit Heuleinlage. Jedes Jahr Party, Gossip, Selbstbeweihräucherung und Entertainment....

  • Ehrendoktortitel für Alan Lomax und Rick Deckard

    28 Februar 2012 ( #Kommunikation )

    Wenn es gut läuft, läuft es richtig gut! Unglaublich, aber wahr! Den Editoren dieser Seite Alan Lomax und Rick Deckard ist der Ehrendoktortitel verliehen worden! Somit ist Alan Lomax nun Dr. h.c. Alan Lomax an einer Hochschule für Medien und Film auf...

  • Leipzig - Eine Liebeserklärung

    03 April 2012 ( #Kommunikation )

    Zwischen gespenstischer Stille und Stille gibt es einen ebenso feinen Unterschied, wie zwischen Lärm und Krach. Ich fragte mich die ganze Zeit auf der Rückfahrt, warum ich von dieser Stadt so beeindruckt war. Mir kamen die Worte von Prof. Hartmut Rosa...

  • The Shins – Port Of Morrow

    16 März 2012 ( #Populäre Musik )

    Vielleicht ist die Band aus New Mexiko (Albuquerque) die letzte große alternative große Band auf unserem Planet, auf die sich Radiohead, Coldplay und Build To Spill Fans ebenso einigen können, wie auf eine schöne Umarmung. Das dürfte daran liegen, dass...

  • Fringe Staffel 2 (Keine Spoiler)

    10 März 2012 ( #Fernsehen )

    Das Kino wird von Jahr zu Jahr uninteressanter. Die stets wiederkehrenden und bekannten Themen in nur vermeintlich neuer Verpackung mit einem Überfluss an Effekten dem Zuschauer zu präsentieren kann nicht die Zukunft sein. Oder aber kalkuliertes Oscar...

  • Breaking Bad – Season 4

    10 April 2012 ( #Fernsehen )

    Bild: Breaking Bad "Shotgun" (2011); Dir. Michelle MacLaren Kein Spoiler! “Can we Sergio Leone-y that a bit?" Gilligan says "I'd like it to have a little more gunslinger element to it." „Das in jeder Einstellung schmerzlich präsente Bewusstsein von der...

  • Deichkind

    06 März 2012 ( #Populäre Musik )

    Um es gleich vorwegzunehmen! „Ich habe auch KEINE Ahnung“! Denn nach dem dieser Eintrag hier fertig sein wird, werden viele junge Menschen sich unreflektiert beschweren! Warum? Ganz einfach, ich habe ein Luxusproblem: Die Feindkarriere der Band Deichkind....