Top-Posts
-
Konspirative Küchenkonzerte – Superpunk, Armin Chodzinski
© Claudia Höhne Was war das denn?! Ein Sturm, ein Meilenstein, ein Manifest, eine bedeutende Fernsehsendung die sich mit Popmusik auf aller Höchstem Niveau versteht und verstehen lässt!? Ja, genau! Ich konnte dem Bild- und Sinnesrausch gar nicht Herr...
-
Dave Grusin - Masterpieces: Best Of The GRP Years
Bei der Flut an alten und neuen Veröffentlichungen gilt es mit wachsamen Auge und Glück Perlen herauszufischen. Puristen und Jazz-Polizisten lehnen 'Best Of' Veröffentlichungen ab, weil diese nicht eine musikalische Idee oder gar ein Konzept repräsentieren,...
-
Super 8 - Michael Giacchino
Was war die Motivation sich wieder einem zeitgenössischen Komponisten zu widmen? Immer wieder der scheue Versuch zu sehen, nein hören, was sich aktuell in der Filmmusik so tut. Scheu deswegen, da das Gros der Neuerscheinungen einen eher abwinken lässt....
-
Got my eyes on you - Ewings Kolumne
Lieber Leserinnen und Leser, ganz richtig! Wir haben jetzt eine eigene Kolumne. Geschrieben wird diese von Serienstar, Freund(chen) und Kolumnist: John Ross Ewing. Unsere Beweggründe sind klar und werden sich im Laufe der Zeit beweisen und manifestieren....
-
Sopranos - Coffeeshop
Angeregt von einem dauerhaften, täglichen Emailverkehr mit Kollegen und Freund Deckard zu dem Thema tägliche Essens- und Trinkgewohnheiten, ist mir diese grandiose Sequenz aus der -wohl besten aller- TV-Serien eingefallen ->...siehe oben! Das Destaster...
-
Vergessene Helden – Mickey Rourke
Quelle: www.bild.de Was für eine Schlagzeile bei Bild-Online: http://www.bild.de/unterhaltung/leute/mickey-rourke/wohnt-jetzt-in-wiesbaden-17770448.bild.html Wiesbaden? Mannomann, Wiesbaden! Ich war in den letzten häufiger in der Landeshauptstadt und...
-
Frühstück im Hotel
Copyright: DiePresse.com 2011 Eine Woche ausser Haus zu sein, heisst auch eine Woche auswärts zu essen, trinken und auch zu geniessen. Stellt sich die Frage, ob man seine Gewohnheiten mitnimmt, oder sich fernab seiner gewohnten Umgebung anders verhält?...
-
„Die Welt des Clutchy Hopkins“ – "Die Welt des Clutchy Hopkins" - Eine gewöhnliche Plattenbesprechung- Teil 6 – Walking Backwards
Teil 6 n.) 2008 Die Platte „Walking Backwards“ ist Clutchy’s zweiter Longplayer. Abgesehen von dem unfassbar erdigen „For the Love of a Woman“, übrigens eine reine Instrumentalscheibe. Die Legenden und Geschichte, um diese Platte und dem echten oder unechten...
-
„Die Welt des Clutchy Hopkins“ – Endloses BlaBla oder tatsächlich ein wichtige Erkenntnis Herr Lomax? - Teil 4 – Ein kaputter Satellit
Teil 4 j.) Lied über gar nichts „Ich wünsche mir ein Lied, über gar nichts, Eins das fällt und verglüht, In der Finsternis, Über gar nichts, Ein kaputter Satellit“, singt Markus Berges und fasst das Unheil zusammen: Einfach Musik hören ist schwer, aber...
-
Guten Abend meine Damen und Herren, mein Name ist Michael Schanze!
Heute Nacht habe ich geträumt, dass ich Michael Schanze bin und in meiner Fernsehshows die Show-Acts: Tim Bendzko, Philipp Poisel, Johannes Strate und Niels Frevert ankündigen muss! Seit dem bin ich mir nicht sicher was schlimmer ist: Michael Schanze...
-
Captain America - Alan Silvestri
Nach sehr langer Zeit habe ich mir die Musik eines zeitgenössischen Komponisten, bzw. eines aktuellen Filmes auf CD gegönnt, zu gross die Enttäuschungen der Vergangenheit. Auf den Score zu diesem neuen Superhelden-Franchise aus dem Hause Marvel war ich...
-
Boxhagener Platz – Matti Geschonneck und was passiert, wenn man doch „rüber gemacht hat“
Mal wieder einen deutschen Film sehen. Mit einer deutsch-deutschen Thematik. Das habe ich mir gestern Abend gedacht. Also, arte an und den Film „Boxhagener Platz“ von Matti Geschonneck gesehen. Natürlich wird auch hier inzwischen automatisch die Vergleichsschublade...
-
Kurzer Brief an Thees Uhlmann
Lieber Thees Uhlmann, in meinem blog Eintrag vom 27.07.2011 http://lomax.over-blog.de/article-breaking-the-holiday-rules-part-1-80315959.html habe ich kurzzeilig meine Angst geschildert, dass Du mit Deinem "Lachssong" eventuell mit einem der erfolgreichsten...
-
Wilco kündigen neues Album an - 'The Whole Love'
Herrlich, das Warten hat ein Ende! Die Band um Jeff Tweedy aus Chicago wird in Kürze (23. September) das neue Album veröffentlichen. Klar, dass das Herz schneller klopft. Wenn ich ehrlich bin, habe ich diese Art Euphorie in den letzten Jahren, zumal in...
-
Tadlow veröffentlicht Taras Bulba von Franz Waxman
Ganz zu Beginn, als meine grosse Leidenschaft für die Filmmusik erwachte, hörte ich mit viel Begeisterung die Scores eines Erich Wolfgang Korngold oder Max Steiner, zwei berühmte Vertreter des sog. Golden Age. Und noch einer sollte sich zu Ihnen gesellen:...
-
Köln - Eine Traumstadt
Ich habe aufgehört zu zählen, wie oft ich in dieser wunderbaren Stadt war. Trotzdem ist es jedes Mal eine Begegnung aufs Neue. Es wird nie langweilig, immer überkommt einen die Wehmut wenn man die Stadt am Rhein verlässt ... . Die Anfahrt am Freitag durch...
-
Black Swan - Darren Aronofsky
Jetzt nach 2 Tagen bin ich in der Lage halbwegs geordnet über diesen Film zu schreiben, denn er ist einer der verstörendsten, die ich in den letzten Jahren gesehen habe. Noch immer bin ich nicht in der Lage ihn in meinem filmischen Kosmos einzuordnen....
-
Lawrence von Arabien - Genese eines Mythos
Kategorisch fällt es mir bei den ersten Zeilen schon schwer zu schreiben! Lawrence von Arabien!? Film, Vergessene Helden, Kommunikation? Seit April gibt es im Kölner Rautenstrauch-Jost-Museum (Kulturen der Welt) die Ausstellung Lawrence von Arabien -...
-
Jeff Bridges - Jeff Bridges
In einem dunklen Anzug stützt sich der Schauspieler und Musiker auf seine Gretsch, den linken Arm lässig aufgestützt, das Gesicht im Halbdunkel, leicht zur Seite geneigt umrahmt von einem Bart, das dichte goldene Haar nach hinten gekämmt. So entspannt...
-
The Kings Speech - Tom Hooper
Kürzlich habe ich eine Liste gesehen, die die größten Ängste der Menschen aufführte. Neben Fahrstuhl fahren und Spinnen, wurde das "Sprechen vor einer großen Menge von Leuten" auf den ersten Plätzen geführt. Redeangst! Eine Angst der Blockade! Wer schon...
-
Vermisst - Constantin Costa-Gavras
Für Costa-Gavras ist das Kino stets Mittel zum Zweck. Ein Medium um zu informieren und zu sensibilisieren. Seine Filme waren nie bequem, sind es auch heute nicht und wirken lange nach. So auch der Film 'Missing' aus dem Jahr 1982 mit Jack Lemmon und Sissy...
-
Emmanuel Pahud rockt Sanssouci - Flötenkönig
Liebe Flötenspieler, Preussen-Fans und neugierige Menschen! Wie haben die Menschen im Preußen des 18. Jahrhunderts wohl gelebt? Womit haben sie sich beschäftigt in einer Zeit, in der es kein Internet, keine Smartphones, keine Clubs und kein Fernsehen...
-
Sarah Wiener arte.tv – …und die kulinarischen Abenteuer von Alan Lomax und Rick Deckard
copyright www.arte.tv Einige Punkte vorweg, bevor es ein explosives, spektakuläres Textende gibt, welches sich nur dem erschließt der versteht, was es bedeutet: …eine Kippe zu rauchen, mehrere Flaschen sehr guten Wein zu trinken, dabei an einen Holztisch...
-
Wilco - The Whole Love
Immer wieder stellt sich die Frage, warum man Musik hört, im Speziellen PoP Musik. Die Antwort auf eine solche Frage ist meistens nahe liegend und einfach, nur ... man muss erst einmal darauf kommen. Jeff Tweedy gab eine sehr plausible Erklärung: Man...
-
Noel Gallagher's High Flying Birds - The Death Of You And Me
Recht bescheidener Titel. Warum es erst hoch hinaus geht mit den Vögeln und dann noch höher ist mir schleierhaft. Der Titel macht aber Lust auf das ganze Album. Wenn ich überlege, dass die Red Hot Chilli Peppers in 2 Tagen ihr neues Album veröffentlichen...