Der Mann, der niemals aufgibt - Clint Eastwood
Wie soll man anfangen, über diesen Film zu erzählen? Vielleicht so: 1977 drehte Schauspiel- und Regie-Legende Clint Eastwood einen Action Thriller mit dem Titel 'The Gauntlet'. In weiteren Hauptrollen waren zu sehen seine damalige Frau Sondra Locke, Pat Hingle und William Prince. Der jazzige Soundtrack wurde geschrieben von Jerry Fielding. Soviel zur Routine.
Eastwood ist eine Legende. Eine des Kinos und auch dieses Blogs. Aber wie jeder Schauspieler und Regisseur hatte "Clint" auch seine schwachen Momente und dieser Film gehört definitiv dazu. Es ist eine Aneinanderreihung von unfassbarem Trash, nein, der Film ist ein kleines Trash-Meisterwerk. Mit Trash ist auch wirklich Trash gemeint, weniger handwerklich, der Film hat wunderschöne Cinemascope-Bilder, tolle Grossstadt-Aufnahmen, einen guten Schnitt, solide schauspielerische Leistungen und eine hörenswerte Filmmusik. Schund ist einzig das Drehbuch, die Handlung. Die Geschichte hat Logik-Löcher, die so eklatant gross sind, dass ganze Universen darin verschwinden könnten.
Eastwood spielt einen versoffenen Cop, der einen wichtigen Zeugen, die sich als Zeugin herausstellt, von Las Vegas nach Phoenix überführen soll. Was zunächst nach einer simplen Aufgabe aussieht, entwickelt sich bald zu einer Hetzjagd, in der das ungleiche Paar von Cops und Gangstern gleichermaßen gejagt wird. Was ein wunderbar spannendes Road-Movie hätte werden können, wird zur Action-Farce. Es wird aus allen Rohren geballert ohne Sinn und Verstand und man hat das Gefühl, die Drehbuchautoren hätten den Streifen in einer Laune aus Alkohol und Tranquilizern geschrieben. Im Finale wird ein Bus mit geschätzten 1 Millionen Kugeln durchsiebt, in dem sich die Protagonisten befinden, aber wie in einem Märchen aus 1000 und einer Nacht von keiner getroffen.
Die Kamera entschwebt in den Sonnenuntergang von Phoenix und mit ihr der letzte Rest des Kino-Verstandes.
Ein Streifen für einen Kumpel-Abend mit reichlich(!) Bier und ein paar Pizzen.
Es gab eine Zeit und gibt sie noch, in der Filme mit "Der Mann ..." übersetzt wurden. Hier eine Auswahl:
Der Mann, der herrschen wollte
Der Mann, der zuviel wusste
Der Mann, der Sherlock Holmes war
Der Mann, der Liberty Valance erschoss
Der Mann, der nach der Oma kam
Der Mann, der König sein wollte
Der Mann, der niemals lebte
Der Mann, der die Frauen liebte
Der Mann, der zweimal lebte
Der Mann, der vom Himmel fiel
Der Mann, der Bäume pflanzte
Der Mann, der über Autos sprang
Der Mann, der niemals starb
Gibt es auch Filme mit "Die Frau, die ... "?
Der Mann, der jetzt aufhört zu schreiben.
Rick Deckard