Top-Posts
-
Spieglein Spieglein - Alan Menken
Alan Menken, der durch seine Kollaboration mit Disney berühmt und mehrfach für diese Arbeiten mit Preisen ausgezeichnet wurde, ist ein Komponist in der symphonischen Filmmusik, den man jemanden, der sich nicht zu allzu häufig in diesem Metier bewegt ohne...
-
Spiritualized - The Complete Works, Volume Two
8 Jahre nachdem das Album veröffentlicht wurde, fand es seinen Weg in den CD-Player meines Autos. 2004 hatte ich die CD gekauft (um damit anzugeben), die Verpackung entfernt, ins Regal gestellt und vor sich hin stauben lassen. Warum ich sie wieder hervorgekramt...
-
Robin Gibb hat keine Schuld!
An diesen Tagen präsentiert sich die komplette Unsinnigkeit von Facebook. Schaut man genau hin, sieht man sehr genau, wem es um die schnelle Verbreitung von Nachrichten geht. Adam Yauch, Donna Summer, Robin Gibb sind gestorben! Ich schwöre Ihnen, ich...
-
Guten Abend meine Damen und Herren, mein Name ist Michael Schanze!
Heute Nacht habe ich geträumt, dass ich Michael Schanze bin und in meiner Fernsehshows die Show-Acts: Tim Bendzko, Philipp Poisel, Johannes Strate und Niels Frevert ankündigen muss! Seit dem bin ich mir nicht sicher was schlimmer ist: Michael Schanze...
-
A Man, a Plan, a Score: Michael Giacchino's Ghost Protocol
Liebe Geister und Protokollanten! Ich hielt es in der Vergangenheit für eine unmögliche Mission und einen Widerspruch: zeitgenössische, qualitativ gute, auch abseits des Films hörenswerte orchestrale Filmmusik. Das Beispiel Ghost Protocol beweist, dass...
-
Jahresrückblick 2011 - Filme: Quo vadis Kino?
2011. Das Ende das analogen Kinos, der Beginn des digitalen Zeitalters. Persönlich versteht sich. Im Grunde könnte ich die Kategorien 'Vergessene Helden' und 'Filme' hier gemeinsam subsummieren. Noch nie war ich so hin- und her gerissen, wie ich Filme...
-
Cowboys & Aliens
Neulich in Hollywood: Steven Spielberg, Jon Favreau, Brian Grazer, Ron Howard und Damon Lindelof sitzen gemeinsam an einem der Boulevards, trinken Gemüsesaft und nehmen Molekularnahrung zu sich. Alle überlegen, was für ein neues Produkt man auf den Markt...
-
Fringe Staffel 2 (Keine Spoiler)
Das Kino wird von Jahr zu Jahr uninteressanter. Die stets wiederkehrenden und bekannten Themen in nur vermeintlich neuer Verpackung mit einem Überfluss an Effekten dem Zuschauer zu präsentieren kann nicht die Zukunft sein. Oder aber kalkuliertes Oscar...
-
Rick Deckard lernt Salsa
Der amerikanische Literat Norman Mailer prägte einst den Ausspruch "Tough Guys Don't Dance!". Nun gestaltet sich das als schwierig auf einer Gesellschaft mit mehreren Menschen, egal ob man nun ein 'tough guy' ist oder nicht. So geschehen gestern Abend....
-
Bonnefantenmuseum Maastricht
Wer in der Nähe des Länderdreiecks wohnt, war auch wahrscheinlich häufiger mal in Maastricht. Maastricht ist eine der ältesten Städte der Niederlande und für jeden Hollandliebhaber ein Muss. Es gibt einen Fluss, eine schöne Altstadt, wunderbare Restaurants,...
-
Caetano Veloso und David Byrne - Live at Carnegie Hall
William Burnett Tuthill war der Architekt, der von Andrew Carnegie beauftragt wurde ein Konzerthaus in New York zu entwerfen, bzw. zu bauen. Tuthill selbst spielte Cello. Er wäre hoch erfreut gewesen zu hören, dass über 100 Jahre später nach der offiziellen...
-
Frantic - Ennio Morricone
Ich kann mich an den damaligen Hype noch sehr gut erinnern: Roman Polanski! Harrison Ford! Hommage an Alfred Hitchcock! Paris! Das waren die Schlagwörter, die durch die Gazetten gingen. Übrig blieb ein durchschnittlicher Thriller, der mehr oder minder...
-
Motorpsycho & Stale Storlokken - The Death Defying Unicorn: Köln, Bürgerhaus Stollwerck, 17.04.2012
Motorpsycho & Stale Storlokken ----------------perform---------------------- ----The Death Defying Unicorn----- a fanciful and fairly far out musical fable Köln, Bürgerhaus Stollwerck, 17.04.2012 Die neue Platte und das mittlerweile opulente Oeuvre der...
-
Nikolai Medtner: Stimmungsbilder Op.1, Vergessene Weisen Op. 39, Sonatentriade Op. 11 - Ekaterina Derzhavina
Denke ich an Russland und die Musik, so fallen mir in erster Linie Prokofiev (siehe Bericht auf dieser Seite) und Rimsky-Korsakov (Scheherazade) oder Rachmaninov (Sinfonische Tänze) und Schostakovich (The Jazz Album) ein. Die Werke in Klammern habe ich...
-
Crossing Over - Wayne Kramer
Wir haben es uns hier zur Aufgabe gemacht, unsere kulturellen Erlebnisse zu dokumentieren. Oftmals hat man als Leser vielleicht den Eindruck, dass hier alles Gold ist, was glänzt. Vielleicht! Denn unser zweites Motiv ist Leidenschaft und die entsteht...
-
Berlinale 2012 - Aufbruch und Umbruch?
Dieser Tage wäre ich zu gerne in meiner Lieblingsstadt Berlin. Was müssen das für aufregende Tage sein! Weltstars, Glamour, Blitzlichter und Partys ... na ja, wer schert sich da schon um die Filme, die da gezeigt werden? Die meisten der gezeigten Filme...
-
Cluster – Zuckerzeit
Diese elektronische Superhitplatte der Band Cluster hat mit der sonstigen Musik der frühen siebziger Jahre wenig zu tun. Das Duo Moebius/Roedelius zelebriert hier moderne elektronische Musik für den heutigen Mainstream. Krautrock, Prog Rock oder Psychedelia?...
-
ROBERT GLASPER EXPERIMENT - BLACK RADIO
Tauchen Sie ein in das Universum eines Robert Glasper Es gibt unendlich viel zu bestaunen, entdecken und zu bewundern. Black Radio ist ein Album geworden, das schwer in Worte zu fassen ist. Wirklich, glauben Sie mir! Diese Musik muss man hören. Die Platte...
-
Stabil Elite – Douze Pouze
Wenn ich Musikkritiker wäre, dann würde ich Bands wie Stabil Elite dankbar sein. Bei der jungen Band aus Düsseldorf muss man sich nicht krampfhaft die Worte aus den Rippen schreiben, sondern man findet sofort und nachvollziehbar, tausende von Versatzstücken...
-
Barbara Lahr - Six String Call
Man mag es kaum glauben, aber Six String Call wurde in Trio Besetzung aufgenommen. Hört man die einzelnen Titel könnte man meinen, hier seien mindestens doppelt so viele Musiker zugegen. Es ist ein Album der "leisen Töne" geworden, bei dem viel Wert auf...
-
David Frühwirth & Milana Chernyavska: Nikolai Rakov - Violin Sonatas Nos. 1 & 2
Das allererste Mal, dass ich bewusst den Klang einer Geige wahrnahm und ihn lieben lernte war, als ich das Spiel Itzhak Perlmans in der Filmmusik zu dem Film 'Schindler's Liste' komponiert von John Williams hörte. Seitdem habe ich den Klang dieses einzigartigen...
-
Das trojanische Pferd - Neues Schauspiel Leipzig, Freitag, 30.03.2012
Erst traten das trojanische Pferd auf und dann der elegante Rest. Vor Konzerten mit Bands die man nicht kennt, ist es ähnlich mit Küchen in Restaurants, die man nie probiert, geschweige denn gesehen hat. Die Neugier treibt einen hin. Was also würde mich...
-
YORGOS - Ela, Ela
Gefragt nach der Motivation für sein neues Album hat Yorgos eine einfache und plausible Antwort parat: "Musik ist für mich Leidenschaft und Spass!" Dieser Enthusiasmus und auch die Freude an der Musik sind seinem neuen Album Ela, Ela in jeder Sekunde...
-
The Lemonheads – Köln, 12. Mai 2012 – Luxor
Foto: Alan Lomax Fundation Evan Dando ist ein alter Held, der aber immer ein Anti-Held war! Alle Drogengeschichten sind bekannt. Die fürchterliche Fehlinterpretation seiner Person in der Öffentlichkeit auch. Profitieren konnte er stets von seinem Aussehen,...
-
Chano Domínguez - Flamenco Sketches
Was für ein cooler Typ. Aber nein! Das Wort trifft es nicht im Sinne eines Miles Davis. Was für ein heisser Typ dieser Chano Domínguez! Fusion zwischen Flamenco & Jazz Der Jazz bringt immer wieder leuchtende, wilde, farbenprächtige Stilblüten hervor....