Top-Posts
-
Der Clan der Sizilianer - Henri Verneuil
Vor einiger Zeit habe ich mit einer persönlichen Retrospektive begonnen, deren Ziel es war herauszufinden, ob die Filme, die man früher bewunderte und in die eigens erstellte Bestenliste aufnahm, noch immer eine Daseinsberechtigung in dieser Auflistung...
-
Airport '77 / The Concorde ... Airport '79 - John Cacavas und Lalo Schifrin
In den 60er und 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts war Fliegen etwas besonderes, exklusives. Der Status des Piloten und der Stewardess war unerreichbar, die soziale Anerkennung hoch, der Beruf begehrenswert. Diese Berufsgruppen umgab eine Aura durch...
-
Giant Sand King Georg Klubbar Köln 04.12.2018
Das Werk und die Geschichte des Giant Sand Gründers Howe Gelb ist lang und vielfältig. Um ihn zu umschreiben müssen Wegbegleiter genannt werden. Zuerst sind da natürlich John Convertino und Joey Burns, die lange bei Giant Sand gespielt haben und später...
-
Samy Deluxe MTV Unplugged - Alles außer schlecht, alles außer falsch
Bildquelle: Screenshot Youtube Selbstbewusst und überzeugend nennt der Hamburger Rapper „sein“ MTV Unplugged Konzert SaMTV Unplugged. Zu recht. Die Marke „Unplugged“ ist eigentlich auch unpassend für ihn, denn diesmal ist es ein wenig mehr, als bei früheren...
-
Kuersche & Members of Fury i.t.s. - New Live Album
Er musiziert mit früheren Mitgliedern von Fury In The Slaughterhouse, trieb sich mit der Band Storemage rum und gilt als die beste One-Man-Show Deutschlands neben Bernd Begemann. Gemeinsam mit Rainer Schumann (Drums) und Gero Drnek (Bass) wird Kuersche...
-
"Charlie" Distelmeyer is back! Songs From The Bottom Vol I
Wer ist diese Frau? Endlich! Jochen Distelmeyer ist (wie einige Menschen, die ich kenne, sagen würden) "einer der ganzen Großen!". Meine Aversion populärer Musik gegenüber ist ja nichts neues, aber auch in dieser Musikgattung gibt es die berühmten Ausnahmen,...
-
Chris Thile & Brad Mehldau - „Chris Thile & Brad Mehldau
Chris Thile & Brad Mehldau sind zwei Musiker denen wir uns nun einmal etwas intensiver und bewusster zuwenden wollen. Beide kreisen bereits seit Jahren in Rick Deckards und meinem Universum, allerdings haben sie scheinbar bisher keine Landungserlaubnis...
-
Filmmusik Scores Soundtracks 674FM 16062019 Sendung NOTGROOVE
16.06.2019 ab 15:00 Uhr | 674.fm | 99% Scores/1% Soundtracks | Host Thury Tonarm NOTGROOVE | Set Alan Lomax MUSIKABEND Filmmusik hat in Deutschland nicht den gleichen Stellenwert, wie in den USA, Frankreich oder UK. Die Gründe dafür sind vielfältig und...
-
Shame – Songs of Praise
Wer die Welt auch nur ein wenig hasst, den wird diese Platte glücklich machen. Die Süd-Londoner Band Shame erfinden intelligente Kompromisslosigkeit in der Musik nicht neu, definieren aber den Gedanken der kommentierte Wut interessant anders. Es ist sehr...
-
NARCOS - José Padilha
Wohin mit dem ganzen Kram? Schön, dass es noch ein Verantwortungsgefühl gegenüber der Wirklichkeit gibt! Denn wer will schon ständig verträumte Liebespaare im Hafen sehen oder Kaufhauscops die in Las Vegas mit Vögeln kämpfen. Die Wirklichkeit der Serie...
-
Nebraska - Alexander Payne
In einem Interview hat Regisseur Alexander Payne gesagt, dass er eigentlich gar keine Roadmovies mag. Wenn man sich aber sein bisheriges Werk ansieht, sind 3 seiner abendfüllend Filme (About Schmidt, Nebraska und Sideways) Roadmovies im klassischen Sinn,...
-
The Outsider – Richard Price nach einem Roman von Stephen King
Bildquelle: HBO Seitdem ich ein kleiner Junge war hat mich der Horrorfilm fasziniert. Leider kenne ich wenige, die die Leidenschaft für dieses Genre mit mir teilen. Im Gegenteil, häufig wird die Nase gerümpft oder im schlimmsten Fall erhalte ich versteckte...
-
Draft Day – Ivan Reitman
Es wird für viele Menschen, außerhalb der der USA kaum nachvollziehbar sein, aber ich liebe Sportfilme! Das ist ein Genre, welches in Deutschland weitestgehend unbekannt ist und kommen Sie mir jetzt bitte nicht mit dem „Wunder von Bern“?! Obwohl die Frage,...
-
He saw things we people wouldn't believe: In memoriam Douglas Trumbull
Es war eine der eindrücklichsten Erfahrungen in meiner Sozialisation mit dem Kino. Beide Hände krallten sich am Sessel fest und der Atem stockte von einer Sekunde auf die andere. Ich wurde hineingerissen in eine Welt aus Licht, Farben und Geräuschen und...
-
Stranger Things – The Duffer Brothers
ABSOLUT KEIN SPOILER! REINE DRAUFRUMSCHREIBEREI! D er beste Satz um die achtziger Jahre zu beschreiben ist immer noch, dass es jeden Tag geregnet hat. Natürlich stimmt das nicht. Wenn man aber, wie ich, in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover...
-
MUSIKABEND feat. lomax-deckard.de 674.fm Samstag, 25.02.2017 18:00 -22:00 Uhr live
MUSIKABEND feat. lomax-deckard.de 674.fm Samstag, 25.02.2017 18:00 -22:00 Uhr live „Gefährliche Clowns“ Die langerwartete zweite Sendung der Hörfunkrevolutionscrew vom Musikabend wird am Karnevalssamstag live aus dem 674.fm Studio am Kölner Aachener Weiher...
-
Lit.Cologne – Gereon Klug und Jan Weiler – 11.03.2024
Alan Lomax Foundation (Skizze Carsten Meyer) Das Internationale Literaturfestival Köln findet stets auf einem schmalen Grat zwischen Anspruch und Größenwahn statt. Die ureigene Idee eines Festivals, nämlich dem Publikum die Gelegenheit zu bieten, Neues...
-
NOS PRIMAVERA SOUND Porto 2017 – Ausblick: O Retorno Dos Sambas
Dieses Jahr muss ich eine Woche länger warten! Porto soll es also sein. Nach den schönen Jahren in Barcelona beim großen Schwester-Festival, freue ich mich nun auf die kleinere Variante im Süden der iberischen Halbinsel vom 08.-10.06.2017. Meine erfahrene...
-
FIGHT THE POWER I Standpunkt – Ein zweiteiliges Essay zu dem Film Harriet – Der Weg in die Freiheit (2019) von Kasi Lemmons
Seit dem Jahr 2008 dokumentieren und archivieren wir auf der Blogseite www.lomax-deckard.de unsere kulturellen Erlebnisse und stellen subjektive und leidenschaftliche, somit immer persönliche Beziehungen zu Popkulturellen Themen her. Dabei sind über 3.000...
-
The Trial of the Chicago 7 – Aaron Sorkin - Netflix
Dass dieser Blog eine tiefe Freundschaft mit dem Haldern Pop Festival verbindet ist kein Geheimnis. Der Grund dafür sind nicht nur langjährige gemeinsame Erlebnisse, sondern natürlich auch das wirklich immer wieder beeindruckende Booking von neuen Bands...
-
Es ist alles GOLD, was glänzt
Auf der Suche nach einem guten Film? Dann kann ich GOLD wärmstens empfehlen! Wobei "gut" nicht gut gewählt ist. Ich sollte lieber fragen: Haben Sie schon lange keinen richtig guten Film mehr gesehen? Das trifft es schon eher. Ich liebe Abenteuerfilme....
-
Corona Kultur Surrogat – In Zeiten der Zeit - Tag 1
Introducing: Corona Kultur Surrogat - In Zeiten der Zeit Wahrscheinlich ist alles gesagt und geschrieben worden. Da ja auch inzwischen alle Soziologen, Politiker, Krisenmanager, Psychologen, Weltversteher und Visionäre geworden sind, muss ich nun nicht...
-
Deutsche Serien im Herbst 2018 – 4 Blocks, Beat, Dogs of Berlin
Kein Spoiler! Ich habe keine Ahnung, woher der Irrglaube des deutschen Feuilletons kommt, dass Figuren und Handlungen in Serien immer wahrhaftig sein müssen? Ein zutiefst deutscher Anspruch. Ein mögliches Bedürfnis von Kulturkritikern vielleicht, die...
-
DER DUNKLE TURM
Der ewige Kampf "g ut gegen böse". Er wird in alle Ewigkeiten fortgeführt werden, oder zumindest so lange, wie es uns Menschen gibt. Irgendetwas reizt uns an diesem Gegensatz, er fasziniert uns und noch jemand anderen. Stephen King Ich habe bislang kein...
-
Zum Tod von Robin Williams
Es ist ein Jammer! Traditionell betrauern wir hier das Ableben unserer Helden. Das ist traurig genug, da sie aber meist der "alten" Generation (Golden Age) angehören, im Zusammenhang mit einem würdevollen Tod im Alter. Schlimm ist es, wenn es die Generationen...