Top-Posts
-
KING DAVID BOWIE 1947 – 2016 FOREVER CHANGING SOUND AND VISION
Total schwer einen Bowie-Nachruf zu schreiben? Insbesondere wenn das der x-te Nachruf ist und alle Interessierten schon mindestens fünf gelesen haben? Ja. Deshalb beinhaltet mein sehr persönlicher Nachruf nicht die obligatorische Station to Station –...
-
CBGB - Randall Miller
Filmplakat Die Geschichte des New Yorker Punk-Clubs CBGB, ist auch meine Geschichte. Wohl kaum ein Musikclub der Welt repräsentierte geballt so viele Bands, die mit meiner persönlichen Musiksozialisierung zu tun hatte: Ramones, Blondie, Talking Heads,...
-
674.fm Playlist Sendung MUSIKABEND FT. LOMAX-DECKARD.de - 24.03.2018
Schnell, unddeutig, abgefahren? Kein Problem! Ein Service unserer Sendung ist die Playlist danach! Schauen Sie einfach unten nach, welchen Song Sie verpasst haben. Ich finde es war eine akkurate Ansammlung von sehr, sehr guter Musik! Wir hören uns again,...
-
Es scheint eine königliche Fledermaus auf Johnson
Er macht es einem auch nach mehr als einem Jahrzehnt nicht einfach. Stanley Kubrick ist der anspruchsvollste Künstler im Zusammenhang mit bewegten Bildern. Nachdem ich eine Weile in dem Stanley Kubrick Archiv von Alison Castle geblättert und gelesen hatte,...
-
Kris Kristofferson – Essen Lichtburg 13. Juni 2018 und Essay
Kristofferson Peckinpah Coburn Anmerkung des Autors: Der erste Teil ist ein persönliches Essay und zeitgleiche Erklärung über das Phänomen „Beeindruckt sein von der Menschwerdung von Helden, die man sein Leben lang auf der Leinwand bewundert hat und die...
-
Kaltern Pop Festival 2019
by Alan Lomax Foundation „Das Kaltern Pop Festival vermittelt radikale Empathie mit so viel Kraft, dass jeder Besucher automatisch aufgefordert wird, seine eigenen Werte völlig neu zu überdenken.“ Von Alan Lomax Stellen Sie sich ein kleines Dorf in einer...
-
Disaster Movie Soundtrack Collection - La-La Land Records
Bildquellen: La-La Land Records Das Label La-La Land Records veröffentlichte jüngst drei Scores von John Williams zu Filmen aus den Siebziger Jahren, in der die sogenannten disaster movies (Katastrophenfilme) ihren Höhepunkt erlebten. Als Filmmusik-Aficionado...
-
MAD MAX Trilogie - Teil II der Retrospektive
Max Rockatansky zu seinem Vorgesetzten Fifi Macaffee (das ist kein Scherz, die Protagonisten heissen wirklich so): Max:"Ich habe Angst Fif. Ich sag Dir wieso. Dieser Teufelszirkus da draußen fängt an mir zu gefallen!" Fifi:"Sag mal, willst Du mich verscheissern?"...
-
674.FM: Lomax meets Tonarm - Eine Nachlese
Inmitten der kaum erträglichen sommerlichen Temperaturen sass ich in einem halbrunden Zimmer umgeben von Glas und Stahl und blickte auf vorbeifahrende Autos und Strassenbahnen. Um 15:00 sollte es losgehen und ich verlegte meine Reise an diesem Sonntag...
-
THE GET DOWN – Über die Serie, mein Buch und meine ewige Liebe zum Hip-Hop!
Am 13. Juli 1977 legten Blitzschläge in New York City das komplette Stromnetz lahm. Lange bevor die erste Hip-Hop-Schallplatte veröffentlicht wird, gilt diese Nacht, in diesem Sommer, als der Sommer in dem diese -neben dem Jazz- einzige amerikanische...
-
GEWALT REPRISE – Eine Band, ein Interview und ein Konzert …und ein Jubiläum – Köln 674.fm und 25 Jahre Intro E-Werk 24.03.2017 / Bonn BLA 25.03.2017
Kurz und knapp: Wir interessieren uns für Musik, wir schreiben einen Blog, wir haben eine Radiosendung! Um diese Wirkungskreise mit Inhalten zu füllen benötigen wir gute Kunst. Diese stellt sich für uns primär aus den Segmenten alternative Musik, Film...
-
Die Blumen von gestern – Chris Kraus
Kürzlich habe ich in einem Filmbuch einen Satz über die Kunst der Filmkritik gelesen, der hängen geblieben ist und sinngemäß Folgendes aussagt: „Eine Filmgeschichte in Worten wiederzuerzählen und dann zu entscheiden, ob der Film gut oder schlecht ist,...
-
FOVOS ALIF - Prison Of Voices - Lyric Video
GESCHICHTE In einem Gefängnis voller Stimmen. Um hinter die Idee des Songs zu kommen, musste ich ihn mir mehrmals anhören, erst dann offenbarte sich der Grundgedanke dahinter. Mauern, hinter denen sich ein Mensch versteckt. Mauern, die ihn vor der bösen...
-
Michael Cimino - Das Tor zum filmischen Himmel
Gefühle sind Gemütsbewegungen oder -erregungen. Wir gehen ins Kino, um uns durch Geschichten unterhalten zu lassen. Diese Geschichten werden nicht vorgelesen, sondern sie laufen vor unserem Auge ab in einer genau gewählten Abfolge von Bildern, die an...
-
THE SOUND OF MUSIC
Es gibt im Leben manchmal schöne Überraschungen. Im Oktober dieses Jahres fuhr ich im Chiemgau, im Berchtesgadener Land, die Rossfeld-Panaromastraße hoch. Es ist das Ende der deutschen Alpenstraße, die auf 1600 m Höhe endet. Es war ein herrlicher Herbsttag...
-
POINT BLANK - Ein Meisterwerk von John Boorman
POINT BLANK des britischen Regisseurs John Boorman aus dem Jahr 1967 ist ein Meisterwerk, einer der besten Filme, die ich je gesehen habe. Die Euphorie wurde noch grösser, als zu lesen war, dass David Lean seinem Landsmann in einem Schreiben zu dem Film...
-
Sensationelle Schallplatten für den Sommer 2015!
Quelle: Ubiquity Records, SF, USA ....oder andere Formate! Zugegeben man könnte denken, dass dieser blog tot ist oder, dass die Autoren keine Lust mehr haben oder in Nassau unter einer Palme hängen. Alle drei Varianten sind falsch! Denn dieser blog lebt,...
-
Playlist 674.fm MUSIKABEND Sendung_8_28082017_Flaniermusik
Hut ab! Eigenlob stinkt! Handschuhe an! Das war toll! Klar, endlich normale Menschen und die Schönheit des Sommers mit ziemlich guter Musik, zwei äußerst angenehmen Moderations- und Musikbrüdermaschinenmenschen (Magische-Musik-Mensch-Maschinen) und mir....
-
Der Englische Garten – Bei Tag und Nacht - Neues Album
Plattencover "Bei Tag und Nacht" von Moritz R® „Wann gibt es schon mal solche Lieder? …kann der Rest -ja so schlecht- auch nicht sein!“ W eshalb denn eigentlich eine ausufernde Plattenbesprechung, wo es doch ohnehin schon so viele Platten und Plattenbesprechungen...
-
ALBEN DES JAHRES 2023
Please Press Play. Again And Again. POP ALBUM 2023. Eine lebende Legende. Seine Interpretation der Klaviersonaten von Beethoven machte ihn weltberühmt und ermöglichte mir den Zugang zu Ludwig van Beethoven. Hier lädt er ein zum musikalischen Abendempfang....
-
Ennio Morricone: Der Maestro - Giuseppe Tornatore
Prolog Es war im Sommer 1978. Ein Tag nach Betrachtung von "Once Upon A Time In The West" im Gloria Theater in Hannover. Ich drangsalierte meine Mitschüler in der Pause mit der immer gleichen Frage: "Eine E-Gitarre! Wie kann man eine E-Gitarre im Western...
-
Weekend Fest #6 25.-27.11.2016 – Mülheimer Stadthalle Köln
Vielleicht war es gar kein zufälliger Sturz, des Sängers Kurt Wagner (Lambchop) als er erstmal den Bühnenboden erkundet, nachdem er direkt am Anfang seines minimalistischen Elektroset über ein Kabel stolperte. Vielleicht war es eine besondere Art von...
-
Endless Night - Bernard Herrmann: Digital New Recording von Quartet Records
Musik analysieren zu können, um aus dieser Analyse ihre Wirkung erklären zu können bedarf fundierten Wissens. Der in dieser Hinsicht musikalische Laie wird sich folglich schwer damit tun, die Musik in ihre Bestandteile zu zerlegen, da ihm das nötige Vokabular...
-
On Her Majesty's Secret Service - John Barry
John Barry ist in Score Kreisen eine Legende. Neben John Williams und Jerry Goldsmith ist er einer der berühmtesten und renommiertesten Filmmusik-Komponisten. Seine unnachahmliche Fähigkeit bestand darin, für fast jeden Film den perfekten Soundtrack zu...
-
True Detective – Staffel 3
Damals (2014) „Ein Meisterwerk!“, „10 pro argumentative Punkte!“ All‘ das schrieb der junge Alan Lomax im Herbst 2014. Er muss wohl sehr aufgewühlt gewesen sein, nachdem er die Geschichte von Marty Hart und Rust Cohle von HBO erzählt bekommen hat. Die...