Wolfgang Muthspiel - Vienna Naked

von Alan Lomax Rick Deckard Blog  -  17. Juni 2012, 10:46  -  #Jazz

Muthspiel-Kopie-1.jpg

Bereits mit dem ersten Song nimmt einen Wolfgang Muthspiel sofort gefangen. Eine Qualität, die sehr selten ist. Das liegt an der schönen Melodie von Another Round und an der gewinnenden Stimme des Interpreten. Wie farbenfroh ein Song sein kann, einzig getragen von einer Stimme und einem Instrument, das beweisen auch die folgenden Songs.

In Vienna besingt Muthspiel scheinbar eine einzige Qualität der Stadt Wien mit einer gewissen Distanz und Ironie. Eindringlich kreiert er eine Stimmung, die einen eher abhält diese Stadt zu besuchen, nur um im Refrain immer wieder darauf hinzuweisen, dass Wien für Aussenstehende einen Vorzug hat, welcher berechtigen würde dorthin zu fahren: Die Stadt hat Zeit.

We Drink The Sun hat einen unglaublich schönen Anfang mit Harmonien, die einen tief durchatmen und an vergangene Zeiten denken lassen, an vergangene Jahrzehnte. Was für ein klasse Song! Immer wieder beeindruckt der Interpret mit seinem fließenden Spiel auf der Gitarre, wie auch hier. Dürfte mich nicht wundern, wenn We Drink The Sun kopiert werden würde.

She Won't Give Up führt uns wieder in ruhigere Gewässer. Die Frau die Muthspiel besingt kann einem fast schon leid tun. Trotz der Ernsthaftigkeit des Stückes dringt auch immer wieder ein gewisser Humor durch, v.a. gegen Ende, in der Art, wie der Musiker die Gitarre spielt!

Empty House ist ein Stück mit rockigen Riffs und ebensolcher Attitüde, bluesig und verspielt.

Wie Wolfgang Muthspiel auf sehr einfache Weise Stimmungen mit seinem Instrument erzeugen kann, das beweist der Anfang von Vanilla & Champagne, als das Stück mit einem langen Gitarren-Intro beginnt. Das Stück ist aber in zweierlei Hinsicht interessant: Zum einen wegen der Stimmung, zum anderen, da der Musiker hier und dort sein virtuoses Können (fast bescheiden) aufblitzen lässt.

Muthspiel-II.jpg

Fliegender Wechsel zu Lonely Together. Das Tempo nimmt zu und die Musik wird wieder lebendiger und fröhlicher.

Matteo ist die Beschreibung eines Charakters im Rückblick ohne Sentiment mit schönen jazzigen Ausflügen der Gitarre. Ein Stück mit Swing!

It's Dark Outside ist eine fast fatalistische Betrachtung der Dinge, ein Song über unterdrückte alte Leidenschaften.

Das Album beeindruckt mit seiner großen musikalischen Bandbreite. Muthspiel gelingt es mühelos zwischen den einzelnen Genres und musikalischen Idiomen zu wechseln. Love and Haystacks hat z.B. einen barocken, leicht kammermusikalischen Charakter, immer wieder durchflochten vom Singer-Songwriter PoP. Das macht die Platte sehr abwechslungsreich und spannend. Zu Beginn von Vienna Naked war ich etwas skeptisch ob 14 Titel nur mit Gesang und Gitarre getragen werden können, doch dieser Zweifel verflog schnell.

Carry Her Over The Water, Change und The Same One sind Belege für diese Zeilen.

When All The Movies End beendet das Album auf eine realistische und nicht wehmütige Art, mit kraftvollen Akkorden.

Vienna Naked ist am 15.06.2012 auf Material Records erschienen. Alle Texte sind englischsprachig. Wolfgang Muthspiel singt, komponiert und spielt Gitarre. Das Album ist Teil eines größeren Projektes, dessen zweiter Schritt die Dokumentation einer musikalischen Weltreise sein wird, in deren Verlauf Muthspiel mit Gästen aus den verschiedenen Gegenden musizieren wird.

Das hier vorliegende Album hat mich sehr beeindruckt, v.a. die kompositorischen Qualitäten des Interpreten, der spielerische Umgang mit verschiedenen musikalischen Stilen sowie der ausgeprägte Hang zur Melodie. Ich würde diese Stücke auch einmal gerne in einer Instrumentalbesetzung hören mit Drummer, Bassisten, Klavier und vielleicht hier und dort einem Streicherarrangement. Die einzelnen Titel hätten ein ungeheures Potential dafür.

http://www.viennanaked.com/

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Muthspiel

Sehr beeindruckendes Album!

Rick Deckard

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: