The Counselor - Ridley Scott
Cormac McCarthy hat eine ganz eigene Sicht auf die Welt. Beispiele hierfür sind seine Romane 'No Country For Old Men' als auch 'The Road'. Die Mischung aus Poesie, Fatalismus und Hoffnung, aber auch Zynismus macht seine Romane sehr lesens- und die Verfilmungen absolut sehenswert, wie auch 'The Counselor'. Letzerer wurde nach einem Original-Drehbuch des Schriftstellers von Ridley Scott in Szene gesetzt.
Darin geht der Counselor (Rechtsberater) einen Drogendeal ein ... .
Mir hat die Machart des Filmes sehr gut gefallen. Im Grunde sind es zwei Erzählebenen, zwei Handlungsstränge, die zunächst parallel zueinander verlaufen und am Ende ineinander aufgehen. Zum einen folgt der Film den klassischen Gesetzmäßigkeiten eines Thrillers, zum anderen legt er sehr viel Wert auf die Dialoge. Eine solche Umsetzung ist für das heutige Kino eher ungewöhnlich, geht es doch in den Thrillern der Neuzeit um verwackelte Kameras, schnelle Schnitte und Action bis zum abwinken, das alles unterlegt von musikalischem Bombast.
Von diesem Stereotyp ist 'The Counselor' weit entfernt. Scott erzählt die Geschichte von Habgier, Tod, Hoffnung und Verlust in ruhigen Bildern, die von dem gewohnt guten polnischen Kameramann Dariusz Wolski elegant eingefangen werden. Der Erzählrhythmus bzw. Schnitt hat ein sehr gutes Timing und die Geschichte wird langsam, aber stetig, vergleichbar einem Strudel in Slow-Motion gefilmt, fortgeführt.
Das Ensemble ist sehenswert: Die Hauptrolle wird von Michael Fassbender perfekt ausgelotet und je weiter der Film voranschreitet, desto mehr wird ersichtlich, warum die meisten Regisseure sich um den Mimen reissen. Als Femme fatale muss man Cameron Diaz bewundern und als findigen Geschäftsmann und Drogendealer den exzellent spielenden Javier Bardem (mit einer sehr schön gestalteten Garderobe von Versace in knalligen Farben), dessen Körpersprache (neben der Frisur) man einmal mehr bewundern muss. Sehenswert auch der Auftritt von Brad Pitt.
'The Counselor' ist eine, wie ich persönlich finde, hervorragende Verfilmung nach einem Drehbuch von Cormac McCarthy. 'No Country For Old Men' und 'The Road' waren meines Erachtens filmische Meisterwerke. Ganz in diese Sphären schafft es der Rechtsberater nicht, aber er unterscheidet sich wohltuend von vielen Thrillern der heutigen Zeit.
Die Dialoge und deren Bedeutung sind ausnehmend gut, konzentrieren und genau hinhören!
In einem Lastwagen sitzend,
Rick Deckard