Haldern Pop 2013 - Verstörte Menschen

von Alan Lomax Rick Deckard Blog  -  17. Mai 2013, 19:34  -  #Konzerte

titel 2013

Verstörte Menschen? Ich meine natürlich die konstruktiven, reflektierenden und mir gesonnen Menschen, die im Haldern Forum, dem sog. Stammtisch schreiben! Diese Menschen bewerten jede Buchung und jede Band, fast so als wenn dieses Festival ihre eigene Geburtstagsparty ist.

Vor ein paar Wochen habe ich das angeklagt. Anschließend habe ich erfahren was ein Shitstorm ist! Auf dieser Seite, im Forum und per Mail gab es Anfeindungen und Beleidigungen bis zum Äußersten. Lange habe ich überlegt, wie ich darauf reagieren soll! Ich habe mich dann für abwarten entschieden und wurde heute erneut bestätigt: Es sind wenige, die dort ihre Meinung (zu recht) äußern. Dies habe ich nie kritisiert, allerdings wurde mir direkt unterstellt, dass ich gegen Meinungsfreiheit bin. Was natürlich totaler Quatsch ist! Überlegt mal Leute, würde ich sonst so einen Blog schreiben, mit meiner eigenen Meinung? Außerdem hatte ich kritisch überlegt, warum die Haldernmacher sich das gefallen lassen und nicht wenigstens einmal auf den Tisch hauen und ihr wohl überlegtes Programm verteidigen? Sie sind entspannt ist die Antwort! Ich bin es nun auch, insbesondere weil die neuen Bestätigungen mehr als Bestätigung sind und die, die ich meine Ihre Karten längst verkauft haben.

Eine schöne Sache, die Sache mit Videos! Die neuen Bestätigungen werden in Haldern mit einem Video angekündigt. Das ist spannend und visuell meist sehr schön, passend zum Festival und leidenschaftlich gemacht.

Die großen Namen fehlen, aber mein Gott, dann fahrt doch halt dahin, wo all' diese Bands und Musiker auftreten. Ich vermisse sie ja auch manchmal, aber es gibt einen Weg: Montag nach Barcelona zum Primavera Sound Festival fahren. Somit wird alles entspannter. Abgesehen davon, sind doch zumindest diese vier Bestätigungen mehr als Entdeckungen bzw. alte Helden:

Joe Banfi kommt aus dem Ben Howard, M&S-Umfeld und dem Haldern nahstehenden Label COMMUNION. Glaubt mir, wir waren die ersten, die bereits vor Jahren diese ganzen heulenden Songwriter verachtet haben. Klar, zwischendurch gab es immer Überraschungen (W.F.), aber unter dem Strich haben wir gegrillt, wenn einer mit einem Karohemd kam. Seit Ben Howard und mit Joe Banfi fängt aber eine neue Generation an. Geben wir ihm eine Chance. Es ist alles toll, was man von ihm hören kann. Die EP ist empfehlenswert und dicht.


Mhhh, Soul! Finest! Meckert ruhig! Über Lee Fields steht nichts in Euren blogs, Zeitschriften und Spotifylinks. Über den Zaun gucken, bedeutet auch, zu wissen, wie die schön die Frau des unausstehlichen Nachbarn ist! Danke Haldern, für soviel Sichtweite... / ...und Haldern Stammtisch Mensch -> Savages meine ich nicht mit den schönen Nachbarinnen. Die sind noch nicht einmal im Club der schönen Mütter. Außer der Schlagzeugerin vielleicht!

Unglaublich schön! Klar, er war schon da! Aber was soll's! Die Nummer auf dem Reitplatz, bei Vollmond, Nachts um 01:30 Uhr. Nach einem langen wundervollen Sommertag mit Freunden, Leichtigkeit und Alkohl! Besser kann ein Tag nicht enden! ...und wenn dann noch ein Glas voller Rotwein vor dem Zelt auf einen wartet...

Ich bin ja -wie gesagt- entspannt, daher habe ich auch keine Feindbilder! Hätte ich aber welche, so würde ich denen zurufen: James, die gehören nach Haldern, wie alles andere was Ihr liebt! Bei UNS hat mit James 1998 alles angefangen. James war die erste Band die ich in Haldern gesehen habe. Eine alte Lieblingsband aus England der 1990er Jahre. Ebenso wie viele andere leider vergessene Bands. Die Engländer wissen das zu schätzen. Sie kennen die Texte, feiern und singen mit ihren Helden! @Ewing: Fettes Bro High Five, grinsen und natürlich Hände nach oben! Cheers und Danke

Es wird ein wundervoller Sommer

Alan Lomax


Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: