Jane Got A Gun - Gavin O'Connor

von Rick Deckard  -  5. März 2017, 15:59  -  #Filme

Jane Got A Gun - Gavin O'Connor

Das Verlangen weiterhin Western zu drehen scheint in Hollywood ungebrochen, trotz der schlechten Einspielergebnisse und der scheinbar mangelnden Nachfrage. Immer wieder versuchen sich Regisseure an dem Genre und das mit Erfolg, wie auch in diesem Fall.

Regisseur Gavin O'Connor erzählt die Geschichte von Jane Hammond, die sich im Westen eine Zukunft aufbauen möchte. Gespielt wird Jane von Natalie Portman, die durchaus ihre Frau zu stehen weiß. Portman verleiht ihrem Charakter Stärke, Selbstbewusstsein und Stolz und ist damit weit weg von dem häufigen Klischee früherer Frauenrollen im Western, wie beispielsweise Brigitte Bardot und Claudia Cardinale in 'Petroleum-Miezen' (Les Pétroleuses).

Gavin O'Connor kreiert mit seinen Drehbuchautoren eine Handlung, die sich voll und ganz um seine Protagonistin dreht und versteht es mit den Stilelementen des Western-Genre umzugehen. Die Handlung ist packend und wird auf zwei verschiedenen Ebenen erzählt. Schritt für Schritt bringt sie dem Zuschauer das ganze Bild näher.

Man glaubt kaum, dass die Produktion unter vielen Problemen zu leiden hatte: Der Film wirkt homogen, die Charaktere sind ausgefeilt, die Handlungen nachvollziehbar und die schauspielerischen Leistungen überzeugend. Die Kamera wird geführt von der australischen Kamerafrau Mandy Walker, die den Westen in klassischen Bildern einfängt und dadurch viel zur gelungenen Atmosphäre beiträgt. Auch die Action kommt nicht zu kurz.

Der einzige Lacher des Films ist der Charakter des John Bishop und mit ihm eine sensationelle Fehlbesetzung allererster Güte durch Ewan McGregor. McGregor ist bei weitem kein schlechter Schauspieler, er besitzt auch eine unverwechselbare Leinwandpräsenz, aber als Bösewicht mit zurückgekämmten pechschwarzen Haaren und einem runden Hut kommt er leider wie eine Witzfigur daher. Das tut der gesamten Qualität des Films aber keinen Abbruch.

Jane Got A Gun ist ein gelungener, kleiner, feiner Western, der im Grunde an die vielen schnelllebigen Western der 50er Jahre in Hollywood erinnert. Packend erzählt mit einer wendungsreichen Geschichte und guten Action-Einlagen bietet er Western-Fans gute Unterhaltung. Und das ist der Grund, warum Filme gedreht werden: Sie sollen unterhalten (und nach Möglichkeit einen Sinn ergeben).

Aus Missouri,

Rick Deckard

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: