Musik, Kino, Kultur und Radiosendung musikabend 674.fm
Teil 1 a.) Verbal Headlock Eine Band zu gründen und Musik zu produzieren ist heutzutage nicht schwer! Audio- und Studiogeräte sind bezahlbar geworden. Einfache, durchschnittliche Instrumente gibt es bereits für ein paar hundert Euro, überdurchschnittliche...
copyright www.arte.tv Einige Punkte vorweg, bevor es ein explosives, spektakuläres Textende gibt, welches sich nur dem erschließt der versteht, was es bedeutet: …eine Kippe zu rauchen, mehrere Flaschen sehr guten Wein zu trinken, dabei an einen Holztisch...
"Ein drittel Heizöl, zwei drittel Benzin" aus: Bullenschweine von Slime? oder aus: 48 Stunden von Kettcar? Wer weiß es, wer weiß es, wer weiß es? So banal sich diese musikalisch fachwissenschaftliche Frage der moderneren deutschen Popmusik anhört, umso...
Bereits im Frühling 2010 wurde bekannt, dass der Hauptdarsteller der starz Serie "Spartacus" Andy Whitfield an Krebs erkrankt ist. Dies hatte zur Folge, dass die komplette Logistik der folgenden Staffeln zusammenbrach. Man suchte einen Nachfolger, ließ...
Auf der Suche nach John Williams im wirklich unerschöpflichen Fundus von 'YouTube' bin auf diesen Herren aus England gestossen, der hier in einer fabelhaft-sarkastischen, aber auch sehr intelligenten Weise Musik und ihre Wirkung kommentiert. Enjoy, Rick...
An einer Stelle im Film sagt Gianluigi Trovesi in etwa: "Früher hatte die Musik Magie, weil sie selten war". Ich denke dieser Satz ist ein Leitfaden für den Film und unterstreicht den Titel in seiner Aussage. In einer Zeit, in der durch die neuen Medien...
© Claudia Höhne Was war das denn?! Ein Sturm, ein Meilenstein, ein Manifest, eine bedeutende Fernsehsendung die sich mit Popmusik auf aller Höchstem Niveau versteht und verstehen lässt!? Ja, genau! Ich konnte dem Bild- und Sinnesrausch gar nicht Herr...
Herrlich, das Warten hat ein Ende! Die Band um Jeff Tweedy aus Chicago wird in Kürze (23. September) das neue Album veröffentlichen. Klar, dass das Herz schneller klopft. Wenn ich ehrlich bin, habe ich diese Art Euphorie in den letzten Jahren, zumal in...
Für Costa-Gavras ist das Kino stets Mittel zum Zweck. Ein Medium um zu informieren und zu sensibilisieren. Seine Filme waren nie bequem, sind es auch heute nicht und wirken lange nach. So auch der Film 'Missing' aus dem Jahr 1982 mit Jack Lemmon und Sissy...
Ein Mann steht im Nirgendwo, allein, umgeben von seinen Gitarren und blickt gedankenverloren in die Leere des Raumes. Keine Kontraste, keine Schärfen, einzig sein Kopf ragt mit einer gewissen Dominanz aus dem Bild und ein mildes Lächeln, scheinbar Zufriedenheit...