Denis Villeneuve - Arrival ... und was er noch in Planung hat.
Regisseur Denis Villeneuve geniesst hohes Ansehen auf diesem Blog und entsprechend hoch sind auch die Erwartungen (wie immer ein Fehler). Aber die Hoffnung keimt mit, wenn Regisseure wie er beweisen, was noch immer im Kino möglich ist: Gut erzählte Geschichten ohne Krawall und Special Effects.
Wohl noch 2016 soll sein neuer Film in den Kinos erscheinen und dieses Mal hat sich Villeneuve einem Genre zugewandt, welches extrem schwierig ist: Science Fiction. Die Balance zwischen Anspruch und Unterhaltung ist in keinem anderen Genre so schwer auszutarieren.
Ist der Anspruch zu hoch (Science) leidet die Unterhaltung, ist er hingegen zu niedrig (überwiegen der Fiction), so ist es ein Glücksfall, ob der Film Erfolg haben wird. Das haben unzählige Filme aus diesem Bereich in der Vergangenheit immer wieder gezeigt.
Es landen wieder einmal Aliens auf unserem Planeten (in einem metallenen Überraschungsei) und entgegen Krawall, Krach, Action und böser Absicht der Ausserirdischen geht Villeneuve, soviel war dem Netz zu entnehmen, anders an diese altbekannte Geschichte heran:
Wie, in welcher Form und ob überhaupt: Wäre es möglich mit ihnen zu kommunizieren? Der Schwerpunkt liegt, wenn es stimmt was man liest, auf der Sprache. Der Regisseur legt also den Schwerpunkt auf das, was wir Menschen seit Angedenken versuchen, was aber in den meisten Fällen misslingt:
K O M M U N I K A T I O N.
Es sehr spannender Ansatz, wie ich finde.
Steven Spielberg hatte ja ähnliches mit "Unheimliche Begegnung der dritten Art" versucht. Erinnern sie sich an die Melodie? Damals war es die Musik.
Abgesehen von diesem Film ist er für etwas verpflichtet worden, was mir auf der einen Seite Respekt abverlangt und auf der anderen den Magen umdreht.
Dennis Villeneuve wird die Fortsetzung von B L A D E R U N N E R drehen ... .
"I've seen things you people wouldn't believe ..."
Der Mann traut sich was!
Rick Deckard
Wie sehen die denn aus? Amy Adams erblickt Lomax & Deckard ... .