Bundesliga 2010/ 11 mit Erinnerungen an cholerische Ausbrüche vergangener Zeiten
Endlich! Letzten Samstag hat sie angefangen, die neue Saison. Vorher gab es wie vor jeder neuen Saison schlaflose Nächte, da das Team für die Interactive Variante von Kicker aufgestellt werden musste. Nach langem hin und her habe ich mich für folgende Variante entschieden:
Tor: Nikolov (Fra)
Abwehr: Ochs (Fra) Contento (FC Bay) Badstuber (FC Bay) Friedrich (Lev)
Mittelfeld: Schmitz (Sch) Kagawa (Dor) Kroos (FC Bay)
Angriff: Kießling (Lev) Barrios (Dor) Raul (Sch)
Leider haben "meine Jungs" nur mickrige 11 Punkte eingefahren, da der gesamte Angriff ausfiel. Aber die Saison ist noch lang.
Abgesehen davon bin ich gespannt, wer den Bayern Paroli bieten wird. Nachdem Quälix den Fan Vorsitzenden entmachtet hatte, rumorte es in Gelsenkirchen, aber die Unruhe scheint sich gelegt zu haben. Letztes Jahr haben die Schalker "leichtfertig" den Titel vergeben, aber dieses Jahr könnte er die Mannschaft zum Erfolg führen. Immerhin sind einige beständige Spieler dabei und mit Metzelder hat Magath einen erfahrenen Abwehrspieler in den Kader geholt.
Die Leverkusener haben letztes Jahr eine glänzende Hinrunde hingelegt und sind auf der Zielgeraden eingebrochen. Dieses Jahr soll Lell-Freund Michael B. für die nötigen Impulse sorgen... . Harte Konkurrenten gibt es mit den Wolfsburgern, die den Deal mit Diego fast in trockenen Tüchern haben. Zudem haben die Arne Friedrich in der Abwehr, der zwar erstmal ausfällt, aber für die gebeutelte Verteidigung in der Rückrunde eine Stabilität bedeuten könnte. Ausserdem haben die mit Edin Dzeko einen Weltklasse Angreifer im Team.
Jürgen Klopp war sauer zum Saisonauftakt. Aber ein Spiel ist kein Spiel und die Dortmunder haben für mich die vielversprechendste Elf dieses Jahr. Kagawa hat einen perfekten Einstand geliefert und Tormaschine Lucas 'La Pathera' Barrios muss in Stimmung kommen. Bender, Großkreutz, Hummels usw., alles eventuelle Grössen der Zukunft.
Didier Ya Konan gibt nach seiner Verletzung alles und Schmadtke & Kind waren erstmal beruhigt nach der Blamage im Pokal. Die Saison wird hart für 96, soviel steht fest.
Und St. Pauli? Die scheren sich um nichts und spielen einfach Fussball.
Auf den freut sich jetzt jeden Samstag,
Rick Deckard
P.S.: ein Meilenstein der Fernsehunterhaltung zum Ende: