Musik, Kino, Kultur und Radiosendung musikabend 674.fm
Herrlich diese französischen Filme! Grossartig die französischen Filmmusiken! Im Jahr 1970 erschien der Film "Der aus dem Regen kam" mit dem legendären Charles Bronson und Marlène Jobert in den Kinos. Regie führte René Clément, der bereits 1960 mit Alain...
Wow! Ist das schön, von Zeit zu Zeit an solche Musik und v.a. an einen solchen Musiker erinnert zu werden! BBC-Music nahm mit einem 80-köpfigen Orchester und 27 Künstlern die o.g. Cover Version auf. Der Erlös soll Kindern, bzw. einem gemeinnützigen Zweck...
Ich glaube, das ist meine erste Jazzalbum Besprechung seit über 2 Jahren. Was nicht bedeutet, dass ich in dieser Zeit keinen Jazz gehört habe, ganz im Gegenteil, aber für die alten Helden fehlen mir gefühlsmäßig oftmals die Worte, vielleicht auch das...
Regisseur Greengrass schildert in seinem Film die dramatischen Ereignisse um die Entführung des titelgebenden Kapitän durch somalische Piraten nach einem Angriff auf das Containerschiff Maersk Alabama. Die Hauptrolle wird von Tom Hanks verkörpert und...
Aliens, Mimics genannt, haben in naher Zukunft die Erde erobert und stehen in Europa im Krieg mit der Menschheit. Diese hat sich zu einer Verteidigungseinheit zusammengeschlossen und will in einem letzten Angriff die fremde Alienrasse ein für alle mal...
Folgender Artikel enthält Spoiler aus Staffel 6 und Staffel 7! Normale Menschen werden mich für völlig verblödet halten. Denn ich bin seit 7 Jahren verliebt in eine Fernsehserie! Unvorstellbar für einen liberal-intelektuellen der sich ab und zu mal eine...
Ein Film, der dem Zuschauer viele Interpretationsmöglichkeiten lässt. Nicht, dass er keine durchgehende Geschichte zu erzählen hätte, aber die Subkontexte sind sehr vielfältig. Nachhaltig ist 'Her' aber v.a. deswegen, weil er ein Science-Fiction Film...
So gefällt mir die Präsentation klassischer Musik in den neuen digitalen Medien. Ein informatives digitales Booklet, Musik zum hören und zum sehen. Ich glaube Herbert v. Karajan erwähnte in den 70'er Jahren, dass klassische Musik nicht nur ein Hörerlebnis,...
Skurriler kleiner Pop Song! Beginnt er mit einem zarten Klavier-Intro, so explodiert diese Schüchternheit in 4:40 min und wird zu einem kleinen Feuerwerk. Rhythmen wechseln, Streicher kommen hinzu, die Zartheit der Musik bleibt. Plötzlich ändert er seine...
Klassische Musik sind nicht nur immer die üblichen Verdächtigen, das beweist die britische Trompeterin Alison Balsom mit ihrem neuen Album. Die Solistin interpretiert auf 'Paris' Kompositionen von Satie, Piazzolla, Messiaen, Ravel u.v.a. Das Spiel ist...