Musik, Kino, Kultur und Radiosendung musikabend 674.fm
Für Cineasten wird es von Monat zu Monat unerträglicher. Die Sehnsucht nach guten, unterhaltsamen und qualitativ hochwertigen Filmen wird größer, je länger die Corona-Pandemie andauert. Seit nunmehr einem Jahr gibt es einen Stau im Kino und dadurch auch...
Return To Forever. Bis es soweit ist, würde ich gerne eine Zeitreise in die eigene Vergangenheit unternehmen. Im Jugendlichenalter lernte ich Klavier zu spielen. Nicht aus eigener Motivation, sondern motiviert durch meine Eltern. Wer hat diesen Satz nicht...
Nicht jeder kennt das ausufernde Werk von Chick Corea. Viele, aber werden auf ihre Streamingplattform gehen, suchen und sammeln. Natürlich gibt es dort auch zahlreiche Playlisten. Viele von diesen sind gut, viele aber auch einfach mal so zusammengestellt....
Jazzrock war einmal ein verbotenes Wort! Damals als Musikhören noch etwas mit Haltung zu tun hatte und wir alle einer anderen Genrepolizei angehörten. Ich gehörte schon in frühen Jugendjahren zur Jazzpolizei. Ein Grund dafür, dass ich Mitte bis Ende der...
Ein Gütesiegel für einen Film ist sein Vermögen, nach der Betrachtung einem mehrere Tage nicht mehr aus dem Sinn zu gehen. So ist es mir bei WIND RIVER ergangen, dem Abschluss der American-Frontier-Trilogie von Drehbuchautor und Regisseur Taylor Sheridan....
"Bass, Schlagzeug, Klavier, Gesang, Gitarre" (Kante - Die Summe der einzelnen Teile) In der folgenden Besprechung wird es nicht notwendig sein, die Platte der Band Hamburg Spinners um Carsten Erobique Meyer zu besprechen. Denn wir leben von einem Glauben,...
„Liedgut“ ist eine verschollener Live-Mitschnitt aus dem mehrdimensionalen Musik-Organismus Haldern Pop. In der achtzehnten Folge entdecken wir in der verhängten Einsamkeit musikalische Fundstücke aus dem Festival Jahr 2001. Ein Blick zurück auf Zirkuszelte,...
Musik analysieren zu können, um aus dieser Analyse ihre Wirkung erklären zu können bedarf fundierten Wissens. Der in dieser Hinsicht musikalische Laie wird sich folglich schwer damit tun, die Musik in ihre Bestandteile zu zerlegen, da ihm das nötige Vokabular...
Um es gleich vorweg zu nehmen, ohne viel zu verraten: Die letzten beiden Episoden mit dem Finale sind spektakuläres Home-Entertainment! Was einst als Trash-Serie Ende des letzten Jahrhunderts begann, durchlief, häufig den Zeitgeist aufnehmend, eine kleine...
Die Musik, die Georgia Ellery und Taylor Skye als Jockstrap machen, ist schwer zu begreifen, herausfordernd, flatterhaft und ruhelos. Die Bezüge sind dennoch zu erkennen und es ist wohl notwendig sich die Tracks von Jockstrap mehrfach anzuhören, um die...