Top-Posts
-
A Place to Bury Strangers – Gebäude 9 – Köln, 16. April 2012
Die Bezeichnung “lauteste Band der Welt” fand ich für die New Yorker Band A Place To Bury Strangers von Anfang an total blödsinnig. Überhaupt ist dieses Attribut kein Attribut für Coolness oder Können, sondern ein Hype der einfach nur nervt und falsch...
-
Berklee Valencia - Neue Masterstudiengänge: Zeitgenössische Studioperformance, Musik für Film, Fernsehen und Computerspiele, globales Unterhaltungs- und Musikgeschäft
Warum nicht das Hobby zum Beruf machen? Was sich wie ein Werbeslogan anhört, trägt auch ein Stück Wahrheit in sich oder wie mein alter Chef zu sagen pflegte:"Am Anfang steht die Berufswahl." Worum geht es? Im September 2012 wird das Berklee College of...
-
Greenfield Approach
Heute habe ich von meinem Chef die Aufgabe bekommen ein Marketingkonzept nach dem Greenfield Approach zu entwickeln. Der Grüne-Wiese-Ansatz ist eine Planungsart, bei der nochmals von Grund auf, ohne belastende Voraussetzung und Rahmenbedingungen geplant...
-
William Wahl - Wie schön wir waren
Von der Vergangenheit in die Gegenwart: wie schön dieses Album ist! Ein Album voller schmeichelnder Melodien und lebensnahen Texten. PoP-Musik für die Sinne: belebend, erheiternd und Trost spendend zugleich. Dass so ein Album möglich ist, hat mich am...
-
JJ - like an overdose on heroin!
JJ sind ein schwedisches Duo, Joakim Benon und Elin Kastlander. Bekannt sind sie nicht, obwohl sie mit den wunderbaren The XX auf US-Tour waren. Der Band-/Projektname soll sich auf Truffauts ‘Jules et Jim’ beziehen. Wenn das so ist, kann es wohl kaum...
-
The Molly Maguires - Warum Henry Mancini ein Meister ist
Es ist wirklich beispiellos, mit was für einer Effizienz Henry Mancini Filmmusiken komponiert hat. Er hatte wirklich ein Talent für Melodien aber auch für Präzsion. Im Gegensatz zu "herkömmlichen" Komponisten die ohne Termindruck arbeiten können und auch...
-
Elizabethtown – Cameron Crowe
Dieser Film ist ein Meisterwerk! Dieser Film ist nicht wirklich gut! Zwei Aussagen, zwei Meinungen, zwei verschiedene Menschen, ausgestattet mit unterschiedlichen Sichtweisen und verschiedenen Sozialisierungen. Mir ist völlig klar, was für Menschen es...
-
Mongrel Chopin - Mário Laginha Trio
Immer wieder erinnern sich zeitgenössische Musiker an die Vergangenheit, an Zeiten und Komponisten, welche damals (und heute noch) die Welt mit ihren musikalischen Errungenschaften beeindruckten. Sehr häufig wird diese Rückbesinnung im Jazz vorgenommen....
-
Beginners - Mike Mills
Mensch die sich mit der Frage beschäftigen, was eigentlichem dem tatsächlichen Glück im Wege steht, sollten sich diesen Film ansehen! Der Film "Beginners" (2010) spielt auf drei zeitlichen Ebenen. In der Gegenwart erleben wir Oliver (Ewan Mc Gregor) der...
-
Vergessene Helden – Jimmy Castor
Auf der Suche nach adäquaten aktuellen Popthemen, erreicht mich die traurige Nachricht, dass einer der wichtigsten, unbekannten Musiker der Welt gestorben ist. Jimmy Castor! Vor einigen Jahren spielte mir jemand, den ich später und auch noch heute „Bunch“...
-
Tom Liwa – Goldrausch
Wie immer bleibt es eine Gratwanderung, ein Spagat, Musik und Künstler von einander zutrennen. Warum sollte man das bei einem so persönlichen Album wie Goldrausch des Duisburger Musikers auch tun? Nun, weil es nicht ganz einfach ist Tom Liwa von Anfang...
-
Hannover 96 – Alte Liebe!
Eintrag ins Logbuch! Es ist der 02. März 1974. Ein Samstag! Es ist kalt! Ich bin vier Jahre alt und mein Vater nimmt mich das erste Mal mit ins Niedersachsenstadion. Es spielt Hannover 96 – Borussia M’gladbach. Das Spiel endet 0:2. Davon habe ich nichts...
-
Heaven On Earth
Ich hätte es kaum noch für möglich gehalten, aber immer wenn dieser Punkt erreicht ist, dann wird man eines besseren belehrt und wenn einem der Himmel zu Füssen gelegt wird, dann verschwindet auch der letzte Rest an Zweifel. Am 08. und 09. Mai 2009 nahm...
-
Francois Truffaut – Doodle
Hatten Sie vorgestern gegoogelt? Wenn ja wird Ihnen bestimmt aufgefallen sein, dass das Google- Doodle des Tages, Sie! Lieben Lesen, auf den 80. Geburtstag der Regielegende Francois Truffaut hingewiesen hat. Und nicht nur Sie, sondern Millionen von anderen...
-
Motorpsycho - The Death Defying Unicorn - Ein Einhorn ist kein Gnomus
Sie kennen das, liebe Musikliebhaber! Endlich liegt sie vor Ihnen! Die neue CD oder das neue Vinylalbum Ihrer liebsten Band. Langsam, vorsichtig, beseitigen Sie die Schutzhülle. Dann streicheln Sie sanft das Cover, bevor sie es aufklappen und näher inspizieren....
-
Otto Rehagel, die Frage nach dem Deutschen Meister und die Rückrunde 2011/12
Mein rechter rechter Platz ist frei und ich wünsche mir ... den Otto Rehagel herbei. Michael Preetz und seine Tante Hertha. Wer soll die alte Dame wieder auf Kurs bringen? Die Hauptstadt braucht eine funktionierende Mannschaft, allein schon des Renommee's...
-
Jahresrückblick 2011 - Jazz
Warum habe ich als Rückblick auf das vergangene Jahr und den Jazz dieses Album ausgewählt? Weil es den vielleicht schönsten Titel für ein Musik-Album überhaupt trägt und es so zeitlos schön ist. Bill Evans, Eddie Gomez und Eliot Zigmund spielen darauf...
-
20 Intro – Köln – Erstaunliche Mouse on Mars - ...und ein erschütterndes Jubiläum!
Zur Erklärung! Köln ist eine merkwürdige Stadt, mit all’ den merkwürdigen Geschichten, die andere Städte auch erfahren. Vor drei Jahren stürzte das Kölner Stadtarchiv mitten im Zentrum ein. Von einer Minute auf die andere! Meine Tochter saß in der U-Bahn...
-
Im Miljö – Geschichten aus Köln
Bildquelle: http://programm.ard.de/Programm/Bildergalerie?event_id=281115679523495&archive= Wer in diesem Dokumentarfilm des WDR (erhältlich auch als Leih- und Kauf DVD) auf einen Kommentar wartet, wartet vergeblich. Becker’s Schmal, Frisch’s Pitter,...
-
The Village Gate
Es ist heiß im August 1972. Vor der Bleeker Street 158 werden die Wasserhydranten von Jugendlichen aufgeschraubt um wenigstens etwas Erfrischung von oben zu bekommen, bevor die New Yorker Feuerwehr eintrifft um dem kurzfristigen Vergnügen ein Ende zu...
-
Tim Robbins and the Rogues Gallery Band – Köln Luxor
Wer das Kölner Luxor kennt, weiß es zu schätzen, ohne Körperkontakt zur Toilette zu gelangen. Wenn man dann noch in einer dunkeln Ecke einen seiner liebsten amerikanischen Schauspieler stehen sieht, wie er dem zugegebener Weise, undankbaren Support lauscht,...
-
Leslie Nielsen - Die tote Kanone
Leslie Nielsen ist gestorben! Der Mann hat mich wirklich oft zum Lachen gebracht: Wollen wir ihn mit einem Zitat aus einem seiner Filme verabschieden: Frank: "Nein, Jane, das kann ich nicht, weil die Guten nun mal die Guten sind und die Bösen nun mal...
-
Der Walkman - Das "Ende" einer Ära
Die Firma Sony hat die Produktion ihres Dauerbrenners 'Walkman' eingestellt, so war in den letzten Tagen zu lesen. Kaum einer, der ihn nicht besessen hat, diesen kleinen praktischen Player, mit seiner Glanzzeit in den 80'er Jahren. Damals, muss man schon...
-
Antwort 4: Se7en Revisited - Ein Dialog zum Film von David Fincher
"... und für die geniale Forderung an das Publikum die eigene Moral zu hinterfragen!" Das aber ist der entscheidende Satz, über den sich vieles bei Se7en klären lässt. Ich habe mich oft gefragt wie viele Standpunkte es bei Se7en gibt und für welchen sich...
-
LOST - 6. Staffel: Das Ende
All diejenigen, die die Staffel noch sehen oder nicht beendet haben, sollten hier aufhören zu lesen. Man darf bei diesen Serien im DVD Format eines nicht vergessen: sie wurden für das Fernsehen gedreht und wöchentlich über einen Zeitraum von mehreren...