Top-Posts

  • Third Round - Manu Katche

    21 März 2010 ( #Jazz )

    Der Name geisterte ja bereits auf vielen Tracks und CD's die ich mir angehört habe, insofern war es nur eine Frage der Zeit, bis ich das erste Album von Manu Katche hören würde. Was soll ich sagen? Ein schönes, perfektes, entspanntes Album, geradezu prädestiniert...

  • Ansichten eines Regisseurs

    15 März 2010 ( #Kommunikation )

    Mr. Lomax! (aber natürlich auch gerichtet an alle weiteren interessierten Leser!) Wie Sie dem Bild entnehmen können, beschäftigt mich der Herr Haneke weiterhin intensiv und ich bin bei der ganzen Recherche (angespornt durch Ihren 'Spock Beitrag' und seinem...

  • Arctic Monkeys – At the Apollo

    13 März 2010 ( #Populäre Musik )

    In diesen Zeit wo die neue Gorillaz Platte „Plastic Beach“ in meinem Kopf und auf meiner Musikanlage rauf und runter läuft, bequemen sich nun also erneut die Arctic Monkeys in mein Herz. Wie kommt das? Der Einstieg ist absolut rational. Seit mitterweile...

  • Vergessene Helden - Corey Haim

    11 März 2010 ( #Vergessene Helden )

    John Lennon oder Paul Mc Cartney? Big Mäc oder Whopper? Superman oder Batman? Blur oder Oasis? Star Wars oder Star Strek? T.C. Boyle oder Paul Auster? New York oder L.A? Glaubensfragen oder ein amüsantes Abfragespiel? Boulevard oder Feuilleton? Dieser...

  • Vergessene Helden – Jeff Bridges

    08 März 2010 ( #Vergessene Helden )

    Sicher, wenn meine Generation an Jeff Bridges denkt, denkt sie automatisch an The Big Lebowski. Jefferey „The Dude“ Lebowski ist eine grandiose Charakterstudie eines Alt-Hippies. Ein Typ der seine Ruhe haben will und in eine für ihn viel zu schnelle Geschichte...

  • Taking Woodstock - Ang Lee

    08 März 2010 ( #Filme )

    "Vielleicht ist es das Wichtigste, was gerade im ganzen Universum geschieht. Man weiß es nicht!" Dieser Satz ist der zentrale Mittelpunkt des ruhigen, unaufgeregten Filmes „Taking Woodstock“ von Ang Lee. Das die Ereignisse vor den Tagen des Woodstock-Festivals...

  • Das weisse Band - Eine deutsche Kindergeschichte. Ein Film von Michael Haneke

    08 März 2010 ( #Filme )

    Ich bin noch immer zutiefst beeindruckt von diesem Film und er geht mir seit gestern Abend nicht mehr aus dem Kopf. Selten gab es Filme, die mich so beschäftigt haben wie der neue Film von Michael Haneke. Das hat viele Gründe, aber der wichtigste ist,...

  • Er kam nur bis Tecklenburg

    06 März 2010 ( #Kommunikation )

    Während Hollywood-Stars und andere es bis nach Cordura schaffen, habe ich es nur bis nach Tecklenburg geschafft. Ich hatte eigentlich vor dieses Wochenende etwas Kultur im Ruhrpott zu erleben, Essen, Dortmund, Bochum und andere Orte aus der Nähe zu sehen....

  • Werner Herzog's 'Fitzcarraldo': 30 min. unerträgliches Kino

    22 Februar 2010 ( #Filme )

    Wenn ich mir einen Film ansehe, dann immer unter dem gleichen Motto: ich will unterhalten werden. Mit dieser Zielsetzung habe ich mich gestern auch an 'Fitzcarraldo' gewagt. "Gewagt" deswegen, da eine unbestimmte Intuition mir keine Ruhe liess. Ich hatte...

  • Be careful what you wish for

    21 Februar 2010 ( #Populäre Musik )

    Ehrlich, diesmal habe ich keine Entschuldigung! Inhaltlich ist das auch ehr an mich gerichtet und wirklich, Alan, Du hast wenig Musik gehört! Dan Berglund’s TonBruket http://lomax.over-blog.de/article-dan-berglund-s-tonbruket--43926020.html haben die...

  • Eine Alpensinfonie - Richard Strauss

    16 Februar 2010 ( #Orchestrale Musik )

    Über Irrungen und Wirrungen bin ich zu Richard Strauss gelangt. Eigentlich suchte ich nach einem neuen PoP-Musik Album und hätte fast das neue von 'The Postmarks' geladen, aber nach eingehendem Hören der 30 sec. Proben entschied ich mich weiter zu suchen,...

  • Haldern 2010 - Stand 26.02.2010

    26 Februar 2010 ( #Konzerte )

    Jedes Jahr ist die Zeit vor dem geliebten Festival ein wenig wie ein langgezogenes Weihnachtsfest. Ich wartet fast täglich auf neue Bestätigungen. Aber auch auf die Gesamtidee bzw. das musikalische Konzept. Nun gibt es ein paar Haldern-Forum-Affinicados...

  • Analog oder digital - Download, CD oder Platte?

    08 November 2013 ( #Kommunikation )

    Das Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen und es beginnt die Zeit der Rückschau. Musik spielte dieses Jahr beruflich bedingt keine grosse Rolle, doch darum habe ich mir keine Gedanken gemacht, das Interesse ist unvermindert hoch, die Leidenschaft...

  • My First Studio

    30 April 2014 ( #Kommunikation )

    Entgegen aller Regeln dieses Blogs, nun einmal ein persönliches Bild meines endlich fertiggestellten Homestudios! Klingt blöd, macht aber Sinn, wenn man sich entschieden hat, nur noch Musik mit sich selbst zu machen (bis die richtigen vorbei kommen)....

  • Midlake – Antiphon

    14 Februar 2014 ( #Populäre Musik )

    Lassen Sie sich nicht täuschen! Obwohl Midlake sich seit dem Meisterwerk „The Trials of Van Occupanther“ komplett verändert haben, sind die Texaner noch immer sehr aufregend. Sänger Tim Smith hat die Band während der Produktion verlassen, man fing komplett...

  • Airport 1975 (Giganten am Himmel) - John Cacavas

    12 Februar 2014 ( #Orchestrale Musik )

    Ich weiss nicht, ob es im digitalen Zeitalter noch so etwas wie eine Sammelleidenschaft gibt für Tonträger auf CD/LP. Zumindest schlägt das Herz eines Sammlers immer höher, wenn er Musik in den Händen hält, auf die er sich so lange gefreut hat. So heute...

  • Erdmöbel - Kung Fu Fighting

    10 Oktober 2013 ( #Populäre Musik )

    Irgendwie beißen sich doch alle Medien die Zähne an dieser Band aus. Ich habe mich mal bewusst etwas zurückgehalten mit meiner Meinung. Unter anderem auch um zu sehen und zu verstehen, ob jemand der deutschen Musikschreiberlinge in der Lage ist, meine...

  • Bare Bones

    17 Dezember 2009 ( #Jazz )

    link Habe gerade auf JazzEcho oben "verlinkten" Beitrag gelesen. Recht interessant. V.a. die Tatsache, dass Madeleine Peyroux auf Ihrem im März diesen Jahres erschienenen Album 'Bare Bones' tatkräftige Unterstützung von u.a. Walter Becker erhielt. Dieser...

  • Oblivion - Trailer - Tom Cruise

    09 Dezember 2012 ( #Filme )

    Der Science Fiction Thriller, mit Tom Cruise in der Hauptrolle, von Regisseur Joseph Kosinski wird 2013 in den Kinos starten. Vorlage ist eine Graphic Novel vom Regisseur selbst. Cruise spielt Jack Harper, wenn man so will, einen KFZ Mechaniker für Dronen,...

  • The Fugitive Kind (Der Mann in der Schlangenhaut) - Kenyon Hopkins

    24 September 2012 ( #Orchestrale Musik )

    Der hier abgebildete Schauspieler heisst Marlon Brando und gilt als einer der wegweisendsten und besten Schauspieler, die das Kino hervorgebracht hat. 1959 spielte er den Valentine Xavier in der Verfilmung des Bühnenstücks 'Orpheus steigt herab' von dem...

  • Robert Altmans 'The Long Goodbye': Hooray for Hollywood!

    30 September 2012 ( #Filme )

    Der satirische Blick eines Robert Altman ist einzigartig und 'The Long Goodbye' ein meisterhafter Film, ein echtes filmisches Juwel der 70er Jahre. Dem Regisseur wurde Dekonstruktivimsus vorgeworfen und das Ansinnen ein Genre zerstören zu wollen. Der...

  • Empty Orchestra Honig – Live im Blue Shell Köln, 22.10.2012 und Plattenbesprechung

    24 Oktober 2012 ( #Populäre Musik )

    Fotos by Gudrun Thäter Hätte ich sehr viel Geld würde ich Stefan Honig fragen, ob er Lust hätte seine Platte “Empty Orchestra” in einer weiteren, zusätzlichen Version aufzunehmen! Die Semantik der Platte könnte allerdings nicht besser sein: Erstveröffentlichung...

  • Hal David

    03 September 2012 ( #Vergessene Helden )

    Wenn man persönliche Nachrufe schreibt, stellt sich stets die Frage, ob Menschen sich in dieser Zeit überhaupt bewusst sind, zumindest die, die sich für Musik interessieren, wer da von uns gegangen ist und wie schmerzlich so ein Verlust ist, weniger für...

  • Mew – Köln Gebäude 9

    02 November 2009 ( #Konzerte )

    Die alte Halle Gebäude 9 macht sich immer dann besonders gut, wenn es halb voll von Menschen und ganz voll mit guten Illustrierungen auf der Bühne ist. Bands mit Videoprojektionen im Hintergrund gibt es viele. Oftmals sinnlose Verkettungen von Animationen...

  • Sunset - Henry Mancini

    29 November 2012 ( #Orchestrale Musik )

    Ich habe den Film kaum noch in Erinnerung, kann mich aber daran entsinnen, dass ich mich sehr gut unterhalten fühlte, im Gegensatz zur Kritik, die dem Regisseur Blake Edwards eine "Goldene Himbeere" (das genaue Gegenteil vom Oscar) für die schlechteste...