Top-Posts
-
EM 2012: Deutschland im Viertelfinale durch Lars Bender
Lars Bender macht das entscheidende zweite Tor und schießt Deutschland ins Viertelfinale (unentschieden wäre auch gut gegangen, aber mit 3 Siegen geht man selbstbewusster in die nächsten Spiele). Etwas weniger Spannung hätte dem Spiel auch gut getan,...
-
Spirit Fiction - Ravi Coltrane
Wie muss es für einen Menschen sein, der einen so übermächtigen Vater gehabt hat, zudem selbst Jazz spielt und eigene Wege gehen will? Wer Antworten auf diese Fragen sucht, der kann sie auf seinem neuen Album 'Spirit Fiction' finden, welches auf Blue...
-
Galaxy Quest - David Newman
David Newman aus der grossen Newman Musiker Familie steht, so scheint es, stets im Abseits der übermächtigen anderen. Er wurde 1954 als Sohn von Alfred Newman und Martha Louise geboren. Sein Bruder ist der nicht minder bekannte und mehrfach preisgekrönte...
-
Jagd auf Roter Oktober - John McTiernan
Ende der 80'er Jahre war John McTiernan der Regisseur der Stunde. Nach seinem Debüt Nomads 1986 folgten mit Predator, Die Hard und The Hunt for Red October gleich 3 Hits in Folge. Alle diese Filme waren nicht nur enorm erfolgreich, sondern setzten mehr...
-
Pat Metheny - Unity Band
Ein Jazz-Musiker, den man kaum noch vorstellen muss. Am 08.06.2012 ist sein neues Album Unity Band erschienen. Metheny selbst spielt die elektrische und akustische Gitarre und wird von folgenden Musikern begleitet: Chris Potter: Tenor Saxophon, Ben Williams:...
-
Navajo Joe - Sergio Corbucci
Die volle Bandbreite des Italo-Western in 88 min lässt sich in dem Film aus dem Jahr 1966 bestaunen und macht wieder Lust auf ein Genre, dass abseits der Mythen eines John Ford oder Howard Hawks für Furore sorgte. Der Westen ist dreckig, schmutzig, staubig...
-
Serienmerkzettel und Kritik an der Veröffentlichungspolitik!
Inflationäres Serienchaos, katastrophales Marketing, keine Kundenbindung, keine Struktur für Fans! Wie ich das hasse. Da muss Ordnung her. Warum nicht diesen blog dazu nutzen. Teil 1: Zum Nachschlagen für mich selbst (Stand 13.04.2012) Teil 2: Kritik...
-
Borderline von Gil Mellé - Ein vielseitiger Künstler, Jazz-Musiker und Pionier der elektrischen Musik
Filmmusik-Connaisseure aufgepasst! Bei der großen Menge an Veröffentlichungen geht der Überblick schnell verloren. Intrada hat die Musik von Gil Mellé zum Film aus dem Jahr 1980 vor kurzem auf CD veröffentlicht und jeder leidenschaftliche Sammler als...
-
Orgelstunde, Gewandhaus zu Leipzig, Samstag 31.03.2012
Sich im Leben von vorgefassten Meinungen frei zu machen ist ein unbedingt notwendiger Prozess und eine wichtige Weiterentwicklung. Selbstreflexion spielt dabei immer eine grosse Rolle. Warum hört man bevorzugt etwas, warum nicht, welche Argumente spielen...
-
Wunderbare Jahre – Coming of Age
„ Kevin: "Dieser Sommer brachte mir die große Offenbarung, dass meine Eltern plötzlich zu Vollidioten geworden waren." Es ist fürchterlich! Nie bin ich zufrieden. Da liegen im Wohnzimmer mindestens 1.000 Stunden zu sichtendes Serienmaterial rum, die Regale...
-
In memoriam Ralph McQuarrie - Ein Visionär
Wir alle wissen um die Tatsache, dass Star Wars zu einem weltumspannenden Phänomen wurde. Etwas, was im Kino sehr selten ist. Menschen aller Kulturen auf diesem Planeten unter einen gemeinsamen Nenner zu vereinigen ist gerade popkulturell fast unmöglich....
-
Elle - Ntjam Rosie
"Ntjam ist ein Name, genauso wie Rosie einer ist. Es ist mein afrikanischer Name, Rosie mein europäischer. Afrika trifft auf Europa!" Der Satz fasst mehr oder minder die Essenz dieses Albums zusammen. 70'er Jahre Fans aufgepasst (aber nicht nur die)!...
-
facebook
Eine Frage die mich schon immer beschäftigt hat ist: Warum tun Menschen etwas? Was motiviert sie es zu tun? Das "soziale" Netzwerk Facebook ist ein integraler Bestandteil unserer Gesellschaft geworden und nicht mehr aus ihr wegzudenken. Diese Aussage...
-
Roger Willemsen legt auf: My Favourite Things
Vor einiger Zeit war er in der 'legt auf' Reihe hier im hohen Norden, leider habe ich Willemsen verpasst, was mich im nach hinein ärgert, da ich diesen Menschen sehr schätze und es abseits der Sympathie auch so etwas wie Seelenverwandschaft gibt, zumindest...
-
Unvergessene Helden - Farley Granger
Im Zusammenhang mit dem Tod von Liz Taylor erwähnte ich auch den unvergesslichen Montgomery Clift. Einen homosexuellen Bezug von Clift zu dem kürzlich verstorbenen Farley Granger herzustellen wäre einfach und wäre Amerika in den vierziger und fünfziger...
-
The American - Anton Corbijn
Anton Corbijn ist auf einem guten Weg. Einen Tag nach dem ich 'The American' gesehen habe, weiss ich nicht so Recht wie ich diesen Film einschätzen soll. Mir ging vieles im Kopf herum: ... Werbevideo für die Abruzzen ..., ... Jean-Pierre Melville ......
-
Noah & The Whale – Last Night On Earth
Wer die Platte "The First Days of Spring" noch nicht kennt, sollte dies schleunigst nachholen. Wer den dazugehörigen Film (Visualisierung der Musik) noch nicht kennt ist selbst schuld. Ich habe es oft genug erzählt, dass ist wundervoll. Wie auch immer...
-
Die Kunst der Magie
Als ich letzte Woche auf der erwähnten Fortbildung war, gab es zur Entspannung ein kleines Highlight nach der Prüfung: ein Zauberer aus Luxemburg betrat die Bühne! Zauberei ist etwas, was jeden von uns fasziniert und uns am Ende mit Fragen zurücklässt,...
-
Autumn Leaves - Miles Davis
In einem behäbigen Tempo, wie eine vor sich hin trödelnde Karawane, wird das Stück eröffnet vom Klavier, Saxophon und der Rhythmus-Sektion, bis Miles Davis seine Trompete aufnimmt und anfängt zu spielen. Jeder Ton, jede Farbe stimmt punktgenau und zeugt...
-
Die Vorboten des Frühling
Ich bin froh, dass der Winter seine letzten Atemzüge haucht. Anstrengend waren die Monate und eine ganze Last liegt hinter mir. Schon seit Tagen, mit kleineren Ausnahmen, blauer Himmel und Sonnenschein. So oft man es zitieren mag in den kommenden Tagen:...
-
Inseln im Strom (Islands In The Stream)
Der 1977 erschienene Film wirkt im nachhinein wie ein wehmütiger Abschied einer grossen Ära in der Geschichte Hollywoods, v.a. wenn man Bildsprache, Schnitt, Rhythmus und Erzählweise betrachtet. Im gleichen Jahr erschien Star Wars und läutete den Beginn...
-
Das perfekte Model - Karolína Kurková und Eva Padberg
Der krasse Gegensatz zum vorherigen Beitrag. Diese Casting Shows nehmen im Fernsehen kein Ende. Gibt es auf der Welt Menschen, die mehr im Leben darin sehen, als über Catwalks zu stolpern, so soll hier anderen suggeriert werden, dass das Leben nur aus...
-
HUNG – Alexander Payne
Kein Spoiler!!! Im Intro der Serie sieht man einen stolzen Mann durch die Straßen von Detroit City gehen. Nach jedem Schnitt und jedem Szenewechsel entledigt er sich eines Bekleidungsstück. Vorbei gehende Passanten beobachten das überrascht bis kritisch....
-
Kettcar – Es ist noch nie ein Popsong in den Kampf gegangen, der „Vorsicht“ heißt
copright Andreas Hornhoff www.ghvc.de Ich finde „Hoffnungsvoll“ ist die richtige Einwortbeschreibung für das neue Album „Zwischen den Runden“... Auch für den gesamten Zustand, der im Jahr 2001 in Hamburg gegründeten Band, habe ich ein Wort: „Glücksmomente“....
-
As The Crow Flies - Amos Lee
Erdig, verortet in den Tiefen des amerikanischen Westens. Hört man die ersten Takte von 'The Darkness' gehen einem unweigerlich diese Gedanken durch den Kopf. Unaufgeregte Musik mit der unnachahmlichen Stimme von Lee, die man meint so o ft gehört zu haben...