Top-Posts
-
Precht und Döpfner im Gespräch: Gefährliche Freiheit?
Die zweite Sendung befasste sich mit dem Thema 'Freiheit'. Geladen war der Vorstandsvorsitzende der Springer AG, Dr. Mathias Döpfner. Es entwickelte sich ein intensives und durchaus kontroverses Gespräch, innerhalb dessen der Begriff der Freiheit ausgelotet...
-
Ernst Toch - Bunte Suite, Mozart Transcriptions, Cello Concerto
Ernst Toch 1887 war ein aufregendes Jahr: In Paris beginnt der Bau des Eifelturms, Emil Berliner stellt sein Grammophon vor, Heinrich Hertz erzeugt elektromagnetische Wellen, die Oper Otello von Verdi feiert grosse Erfolge. In diese Ära wird in Wien Ernst...
-
Euro 2012: Go Go Gomez - Deutschland besiegt die Niederlande
Wie sagte Mario Gomez gerade im Interview:"Du schießt ein Tor gegen Portugal und kriegst 3 Tage nur auf die Fresse!" So kann man allen Besserwissern und "Experten" das Gegenteil beweisen. Gerade das erste Tor war eines von Weltklasse-Format: Exzellente...
-
Berklee Valencia: Gewinner der Master Stipendien sind Amy Doherty (Howard Shore Stipendium) und Alvaro Dominguez Vasquez (Alberto Iglesias Stipendium)
Aus der Pressemitteilung: Die irische Pianistin und Komponistin Amy Doherty wurde mit dem Howard Shore Stipendium, Alvaro Dominguez Vasquez, ebenfalls Pianist und Komponist aus Sevilla, Spanien wurde mit dem Alberto Iglesias Stipendium ausgezeichnet....
-
Euro 2012: Moderatoren und Kommentatoren
Sagenhaft: genauso, wie ich mich bei jedem großen Turnier auf alle Spiele freue, genauso ärgert mich jedes Mal die Redseligkeit der Kommentatoren und Moderatoren. Gut, man kann den Ton ausschalten oder nach dem Spiel abschalten, aber wenn man nicht live...
-
Great Expectations – David Lean
Sich von Zeit zu Zeit mal wieder einen schwarz-weißen Film der englischen Meister anzusehen kann nicht schaden. Insbesondere nicht, wenn man sich selbst -bei den Beurteilungen von aktuellen Kinofilmen- weit aus dem Fenster legt, was Dramaturgie und (Un-)Geschick...
-
The Descendants – Alexander Payne
Was kaum einem Filmkritiker und –wissenschaftler aufgefallen ist! Alexander Payne hat ein großes Vorbild, welches er bisher nicht genannt hat. Es ist der Filmemacher Douglas Sirk, über den Fassbinder einmal sagte: „Ich habe sechs Filme von Douglas Sirk...
-
Fraktus Köln Gebäude 9 09. November 2012 – Ein Interview mit Alan Lomax
Sagen Sie mal Herr Lomax, kennen Sie eigentlich Ferdi Binger, Mathias Halfpape oder 14 EURO? Klar, s eit Jahrzehnten liebe ich alles was die Herren Schamoni, Strunk und Palminger veranstalten und veröffentlichen. Häufiger hatte ich bereits versucht etwas...
-
Condorman - Henry Mancini
Markus Kavka, der legendäre VJ von MTV, hat jüngst eine Definition zum Begriff 'Kult' formuliert, die mir gefallen hat. Er sagt, im Grunde ist es eine gediegene oder wohlwollende Umschreibung für ... Mist. Ich habe mir diese Umschreibung des Begriffes...
-
Zeitgeschichtliches Forum Leipzig - Eine bewegende Ausstellung der jüngeren Deutschen Geschichte
In der Grimmaischen Strasse 6 im Zentrum befindet sich das "Zeitgeschichtliche Forum Leipzig". Jedem, der sich in dieser wunderschönen Stadt aufhalten sollte, möchte ich an dieser Stelle die Dauerausstellung in der 2. Etage hiermit ausdrücklich empfehlen,...
-
Jahresrückblick 2012 (09.12.2011 – 04.12.2012) von Alan Lomax
Das kann nur im Sport passieren! Ein totaler Konsens! Egal, aus welchem Land man stammt, egal für welchen Verein man ist, egal ob man den Spieler Z.Ibrahimovic mag oder nicht, vielleicht sogar egal ob man sich für Fussball interessiert oder nicht, dieses...
-
Mick Jagger und James Brown
Taken by Bob Bonis in 1964 1964 wurden an 3.000 Highschool-Teenager Freikarten für das Santa Monica Civic Auditorium verteilt. Aufgenommen wurde der Konzertfilm "T.A.M.I. Show". Neben den beiden Herren da oben spielten u. a. The Beach Boys, Chuck Berry,...
-
Hello Again!
Liebe Leser, alle machen es ständig: Die Stones, Pavement, Howard Carpendale usw.! Ich hatte mich von diesem blog verabschiedet! Nach Tagen des Denkens und Haderns habe ich mich entschieden weiterzumachen. Alles bleibt wie frührer. Ich hatte festgestellt,...
-
Robert Glasper - Black Radio Recovered / The Remix EP
Bereits die Veröffentlichung von "Black Radio" war ein äusserst willkommenes Ereignis, warum, dass können sie hier nachlesen: http://www.lomax-deckard.de/article-robert-glasper-experiment-black-radio-103646826.html Am 05.10.12 wurde nun "Black Radio Recovered:...
-
The Wire - Staffel 3
Die Serie entwickelt sich so langsam zum Epos und nach dem Betrachten der 3. Staffel wird ersichtlich, warum die Kritiker so begeistert sind. Ich erinnere mich noch sehr gut an die Besprechung im Deutschlandradio, in der die Rezensentin von der Machart...
-
Dark Shadows von Tim Burton - Der Trailer
Es ist wieder soweit und es wurde dringend Zeit. Tim Burton bringt mit Dark Shadows 2012 seinen neuen Film in die Kinos. Es handelt sich um die Verfilmung einer US-Amerikanischen Soap Opera, die vom Sender ABC in der Zeit von 1966 bis 1971 im Fernsehen...
-
„Die Welt des Clutchy Hopkins“ - Ubiquity Records oder warum darf ich dort nicht arbeiten bzw. Alan Lomax warum bist Du immer noch nicht in San Francisco?- Teil 2 – New Sounds
Teil 2 d.) Sound of.... "This one goes out to my man the Groove Merchant, comin' through with the beats that I've been searchin'," rappt Mike D. auf dem 1992's Check Your Head album im Song „Professor Booty. Hannah Mathilde von Rothschild, Henri Nannen,...
-
Tingvall Trio - Vägen
Das Trio ist im Jazz eine fast magische Konstellation - es genügen drei Musiker um die gesamte Bandbreite dieser Musikrichtung zu porträtieren. Das Zusammenspiel von Klavier, Bass und Schlagzeug ist auch in der Lage das gesamte Spektrum an (menschlichen)...
-
Storyboards - Zwischen Film und Kunst: Museum für Film und Fernsehen in Berlin
Liebe Filmliebhaber und Künstler! Wie Sie wissen, birgt der Postdamer Platz in Berlin so einiges, nicht nur das Sony Center mit seinen interessanten architektonischen Vorzügen. U.a. befindet sich dort das Museum für Film und Fernsehen und ein Besuch ist...
-
Goodbye Spartacus
Bereits im Frühling 2010 wurde bekannt, dass der Hauptdarsteller der starz Serie "Spartacus" Andy Whitfield an Krebs erkrankt ist. Dies hatte zur Folge, dass die komplette Logistik der folgenden Staffeln zusammenbrach. Man suchte einen Nachfolger, ließ...
-
Point Break (Gefährliche Brandung) - Kathryn Bigelow
Point Break ist in der Surfersprache eine Landzunge, die das Brechen einer Welle verursacht. Der Thriller aus dem Jahr 1991 ist langsam aber sicher auf dem Weg zum Klassiker. Gestern musste ich ihn wiedersehen, da nach einem sonnigen Tag und einem verkorksten...
-
Breaking the Holiday Rules – Part 1
So’n paar Sachen muss ich nun aber doch mal aufschreiben. Als erstes wäre da das Facebook-Phänomen. Einigen Besucher dieser Seite und Gesichtsbucheintragsgästen, wird aufgefallen sein, dass ich auf dieser Plattform seit einiger Zeit aktiv bin. Am Anfang...
-
Impossible Germany - Wilco (aus dem Album Sky Blue Sky)
Ich halte das Album 'Sky Blue Sky' für ein absolutes Meisterwerk. Man sehe sich nur einmal das Cover an! Ob es das betörend schöne 'Either Way' ist oder der titelgebende Track, ob 'Hate It Here' oder 'Leave Me', es gibt keinen einzigen schlechten Song...
-
Die Welt des Clutchy Hopkins – Ein Blogeintrag in mehreren Teilen – Teil 1 – Einführung
Teil 1 a.) Verbal Headlock Eine Band zu gründen und Musik zu produzieren ist heutzutage nicht schwer! Audio- und Studiogeräte sind bezahlbar geworden. Einfache, durchschnittliche Instrumente gibt es bereits für ein paar hundert Euro, überdurchschnittliche...
-
Der Julimix für Freunde der Musik
Musikabend mit mir selbst! Oft nehme ich immer noch Mixed-Tapes für mich selbst auf! Heute nennen wir es Wiedergabelisten, schon klar! Macht aber nix, die Faszination der Zusammenstellung und der Stimmungsschwankungen und deren Erinnerungen daran bleiben....