Top-Posts
-
Wind River - Teil III der American-Frontier-Trilogie - Taylor Sheridan
Ein Gütesiegel für einen Film ist sein Vermögen, nach der Betrachtung einem mehrere Tage nicht mehr aus dem Sinn zu gehen. So ist es mir bei WIND RIVER ergangen, dem Abschluss der American-Frontier-Trilogie von Drehbuchautor und Regisseur Taylor Sheridan....
-
Brasilien und Kalifornien in Schleswig Holstein
Der Winter verabschiedet sich und schliesst langsam seine Pforten. Ein Grund mehr um nach Brasilien und Kalifornien zu reisen. Auch wenn die kalte Jahreszeit ihre Reize hat und schöne Momente bietet, so wird man doch gerne aus seinem Winterschlaf geweckt....
-
Black Mass von Scott Cooper
Ein Glücksgriff. Bei der Fülle an Filmen, die in Hollywood Jahr für Jahr gedreht werden, gleicht der Griff zur Blu Ray dem nach einer Kugel bei "6 aus 45". Die Sehnsucht nach gut erzählten Geschichten ist gross, auch nach dem Kino, mit dem man in seiner...
-
Happy Birthday Frank Sinatra!
Die Medien sind doch zu etwas gut. Ob Fernsehen, Print oder Internet. Alle erinnern sie an seinen bevorstehenden 100. Geburtstag. Die Frage lautet: Wie ist die Erinnerung an ihn zwischen den Jubiläen, ist Sinatra im popkulturellen Bewusstsein abseits...
-
OLDBOY - A Spike Lee Joint
Es ist eine unglaubliche Frechheit, ja vielleicht sogar ein Skandal, wie leichtfertig, deutsche Filmkritiker mit diesem Film umgehen. Ich kann mir überhaupt nicht erklären, was da passiert ist? Entweder die Typen schreiben alle von einander ab und es...
-
The New Basement Tapes
Vor kurzem habe ich eine interessante und wirklich gut gemachte Sendung über Musik im MDR gesehen: Die Geschichte der Basement Tapes um Bob Dylan und seine Band. Ich war noch nie ein grosser "Fan" seiner Musik, aber die Erzählung, wie es zu dieser Musik...
-
The Quinn Martin Collection - Volume 3: The Streets Of San Francisco - Music by Patrick Williams
La La Land Records Neben PETROCELLI (mit einem sehr schönen Titelthema, siehe unten) waren DIE STRASSEN VON SAN FRANCISCO eine der qualitativ besten Serien der 70er Jahre. Die Kombination des alten und erfahrenen Ermittlers, gespielt von Karl Malden,...
-
MUSIKABEND feat. Lomax-deckard.de am 27.01.2018 Samstag 18 - 22 Uhr - DJs and followers
Photo by KTWagner Dear followers, Musikabend feiert einjähriges Radioglück und wir haben natürlich reflektiert wie das erste Radiojahr so war. Wir werden getragen und getrieben von dem Gefühl, für uns das Richtige zu tun. "I am a D.J., I am what I play...
-
Austauschschüler JA oder NEIN! Die persönliche Sicht eines Vater! Oder HEIMAT Re-Remix
Seit Sommer letzten Jahres haben wir eine brasilianische Austauschschülerin in unserer Familie. Wenn ich Menschen davon erzählt habe, wurde ich oft gefragt, was wir dafür bekommen? Die Antwort ist einfach: Nix! Der Grund für die Aufnahme einer fremden...
-
The Other Side Of The Wind - Michel Legrand und Orson Welles verabschieden sich
Zwei Legenden verabschieden sich. Orson Welles. Mastermind. Exzellenter Schauspieler und brillanter Regisseur. Lomax und ich machten erste Bekanntschaft mit ihm in Carol Reeds fantastisch inszeniertem Klassiker Der Dritte Mann. Der Moment, in dem ein...
-
CLAW BOYS CLAW, 06.04.2018, Bergen op Zoom
Konzertreisen verbunden mit Urlaub sind doch das Allerschönste. In der Regel ist man ohnehin schon entspannt, freut sich den ganzen Tag auf das Event, kann sich gepflegt vorbereiten und am nächsten Tag kann man ausschlafen. Herrlich. So haben wir uns...
-
Coolhaze Studio Braun – Deutsches SchauSpielHaus Hamburg 31.12.2021
Studio Braun 2020 Deutsches Schauspielhaus Hamburg Silvester 2021 Hamburg. Schietwetter. Halb vier, ich stehe vor dem SchauSpielHaus, St. Georg. Zwischen Theatergästen, die nach Ihren Impf- und Testzertifikaten suchen, herannahenden Taxis und flatternden...
-
Jane Birkin - Oh! Pardon Tu dormais
In der arte.tv Musikshow ECHOES (die von der wundervollen Jehnny Beth SAVAGES moderiert wird), sehen wir einen Showcase von Jane Birkin, mit neuer Band zum neuen Album Oh! Pardon Tu dormais. Gleich beim ersten Track wird klar was hier passiert. Und es...
-
Benjamin Biolay – Grand Prix
Diese Platte spricht mich allumfassend an: Musikalisch, künstlerisch, aber ganz insbesondere, weil der französische Chansonnier sich mit einer Welt beschäftigt, die ich zufälliger Weise auch vor kurzem für mich wiederentdeckt hatte. Zuerst sah ich das...
-
SWANS PORTO June 09 2017 NOS PRIMAVERA SOUND
Copyright: Alan Lomax Foundation Die SWANS genießen im PRIMAVERA FESTIVAL UNIVERSUM einen Sonderstatus. Dieser Auftritt am Freitagabend in Porto war nicht der Erste und mein persönlich letztes Erlebnis mit der Band aus New York ist denkwürdig genug. Folgen...
-
Conor Oberst Köln Gloria 21.Januar 2017
Es gibt sie noch diese Konzerte, die einen in die Knie zwingen. Recht entspannt, etwas überwissend, vielleicht schon fast allwissend, schlendert man in den bekannten Konzertsaal, sieht die ewig gleichen Gesichter und verlässt sich auf einen seiner Helden....
-
Haldern Pop 2021 – Review von Alan Lomax
Es ist diese Wucht. Der Schwung einer kurzen heftigen Bewegung. Es ist der Schlüsselmoment an diesem Samstagnachmittag im August 2021 auf der Marktplatzbühne mitten im Dorf Haldern. Wir stehen zwischen dem Restaurant Doppeladler und der Haldern Pop Bar,...
-
MUSIKABEND feat. lomax-deckard.de am 22.09.2018 - Play The Sax, Read The Trat
Liebe LeserInnen und HörerInnen, die Septemberausgabe unseres MUSIKABEND wird ganz besondere Live-Momente enthalten. Es wird voll im 674.fm Studio, denn wir haben illustre Gäste. Unsere erste Lesung im Rahmen dieser Sendung steht an und wir schätzen uns...
-
RECTIFY von Ray McKinnon und DEATH ROW von Werner Herzog
Laut einer Statistik der Initiative gegen die Todesstrafe war es 18. Hinrichtung im Jahr 2016 in den USA. In Texas gab es sieben Hinrichtungen, in Missouri, Alabama und Florida je eine. Der Wert ist zwar der niedrigste seit 1991, aber auch die Todesstrafe...
-
Tanzfilmpremiere: Nah und Fern
Diese Seiten hier hat ein Herz für - YOUNG DOGS - die Junge Akademie für Dokumentarfilm. Anfänglich weil MISS LOMAX dort das Handwerk des Dokumentarfilms erlernen darf und erste Filmprojekte mitgestalten durfte. Nun aber auch, weil die Sinnhaftigkeit...
-
Mord im Orient Express - Sidney Lumet
Das Filmplakat des Künstlers Amsel MORD IM ORIENTEXPRESS 1974 verfilmte Sidney Lumet mit einer grossartigen Besetzung den gleichnamigen Roman von Agatha Christie. Die Meisterin des Kriminal- und Detektivromans schildert darin die Reise einer illustren...
-
Affentanz - Uninvited - Plattenkritik/Neues Album
Popmusik im Jahr 2019 darf alles. Drastische Darstellungen, Provokation und selbst eine künstlerische Widmung zu sozialkritischen Themen sind keine Seltenheit. Motive, die eher im alternativen Musiksegment künstlerisch gewählt werden, betreffen die menschliche...
-
LEWIS OFMAN – Das Pariser Füllhorn der französischen Popkultur
Der Komponist Vladimir Cosma wurde einmal als Meister der Einprägsamkeit bezeichnet. Cosma ist neben Philippe Sarde, George Delerue, Michel Legrand (beide arbeiteten auch zusammen) und Maurice Jarre der wohl bedeutsamste Filmmusiker seiner Generation....
-
The Taking Of Pelham One Two Three - David Shire
Bildquelle: Quartet Records Ein Kult-Klassiker der 70er Jahre. Eines der weiteren Themen, wie geeignet für das legendäre Rundfunk Tanzorchester Ehrenfeld. David Shire's unvergessene Musik. Manchmal genügt ein genialer Einfall, um in die Filmmusik-Geschichte...
-
Marvel Studios: WHAT IF ... ? Disney +
Was wäre wenn? Eine Frage, die Menschen seit Angedenken beschäftigt. Was wäre passiert, wenn ... ? Auch die Marvel Studios haben sich dazu Gedanken gemacht und die erste Saison einer animierten Serie mit dem Titel 'What if ..." auf Disney+ veröffentlicht....