Musik, Kino, Kultur und Radiosendung musikabend 674.fm
Ridley Scott entwickelt den Alien-Franchise mit Covenant weiter, der am 18.05.17 in den Kinos erscheinen soll. Für mich Pflicht. Das, was Scott 1979 mit Alien erschuf, war ein Meilenstein des Genres und einer der furchterregendsten Horror-Filme aller...
Bauchredner und ihre Puppen sind beeindruckend, ob live auf der Bühne oder im Film. Faszinierend daran ist, dass ein lebloses Objekt durch eine Stimme zum Leben erweckt wird und das obwohl wir wissen, dass es selbst nicht sprechen kann. Trotzdem erkennen...
Die Coen Brüder haben mit Hail Caesar uns Cineasten und Kino-Liebhabern einen Spiegel vorgehalten. Menschen mögen es nicht, wenn man ihnen einen Spiegel vorhält. Aus der vielfältigen psychologischen Literatur ist bekannt, dass Menschen verdrängen, verleugnen...
Der armenische Pianist sagt über seine Musik, dass es musikalische Beobachtungen der Welt in der wir heute leben, sind, die man dort hört, sowie des Gewichtes der Geschichte, die wir mit uns tragen. Und auch im Titel seines neuen Albums AN ANCIENT OBSERVER...
Oftmals geht man den Film in Gedanken noch einmal durch, wenn man die Musik isoliert von den Bildern hört. Das ist einer der vielen Gründe, warum Menschen Filmmusik hören. Das sich Erinnern an besondere Momente, das erneute Erleben bestimmter Situationen,...
Wer Musik sammelt, sucht und entdeckt, kennt dieses Gefühl das sich bei einem einstellt, wenn man einen besonderen Künstler entdeckt hat. Seltsam ist es meist, wie sich die kleinen Wahrnehmungspartikel langsam zu einer Intensität zusammensetzen. Die erste...
Ich erinnere mich nur all zu gut, wie frustriert ich am Ende von The French Connection war. Ein solches Ende hatte ich nicht erwartet, da Hollywood und seine Studios mich über all die Jahre sozialisiert hatten mit aufrechten Helden, die am Ende stets...
Der Dieb von Bagdad war einer der ersten Filme die ich bewundern durfte und der neben vielen anderen meine Faszination für das Kino entfachte. Das lag an der märchenhaften Geschichte aus 1000 und einer Nacht, wer kennt ihn nicht, den Flaschengeist, und...
D a s F i n d e n d e r M u s i k Ich weiss nicht, wie es Ihnen geht, aber das Hörverhalten, das Entdecken neuer Musik hat sich in Zeiten des Zwischennetzes stark verändert. Seit geraumer Zeit habe ich mich bei einer Streaming-Platform angemeldet und...
Nehmen, was man kriegen kann? Ich las diesen Satz am Ende einer Rezension in den Weiten des World Wide Web. Der Autor, der seit Jahren eine englischsprachige Filmmusik-Seite betreibt, meinte damit, man müsse angesichts der minderen Qualität der orchestralen...