Musik, Kino, Kultur und Radiosendung musikabend 674.fm
Viele der regelmässigen Leser dieses Blog mögen sich vielleicht fragen, was es mit dieser Art Musik auf sich hat und warum Menschen sich mit ihr in der Freizeit beschäftigen? Im Gegensatz zur PoP Musik zur Klassik oder auch Jazz ist dieses Teilgebiet...
„This is a story of boy meets girl. The boy, Tom Hansen of Margate, New Jersey, grew up believing that he'd never truly be happy until the day he met the one. This belief stemmed from early exposure to sad British pop music and a total mis-reading of...
Wer würde nicht gerne vor so einem Panorama Schach spielen wollen? Ein wunderbares Bild einer interessanten Band. Wenn man noch vor Beginn der regulären Arbeitszeit morgens eine CD geschenkt bekommt und dann auch noch mit einem wunderschönen Artwork,...
Auf dem 1984 erschienen Album "Fans" gibt es das Stück "Madam Butterfly". Der Song ist inspiriert von Giacomo Puccini's gleichnamiger Oper. Der Hauptteil des Librettos findet sich auch in dieser seltsamen, aber genialen Nummer wieder. 2 Jahre zuvor hat...
Peter Hein hat einmal gesagt: „Nein, ich nehme überhaupt nichts wahr! Ich will nichts wahrnehmen. Ich bin über 40, ich kann nichts mehr wahrnehmen! Wenn man den inzwischen über 50 jährigen im Kölner Luxor auf der Bühne sieht, hat man einen anderen Eindruck....
Ein Leben ohne Musik ist für mich unvorstellbar und einer der Gründe warum das so ist, ist der Jazz Musiker Bill Evans. Selten hat ein Musiker eine solche Wirkung, einen solchen Einfluss auf mich ausgeübt wie der Jazz Pianist. Ich bewundere Menschen grundsätzlich,...
Liebe Leserinnen und Leser dieses Blogs! Lomax und ich haben abseits dieses Terrains eine Diskussion über den Film von M. Haneke in Form einer e mail Korrespondenz geführt. Uns interessiert brennend Ihre/ Eure Meinung zu dem Film, weil wir der Ansicht...
Während wir hier über die Sterne, Jochen Diestelmeyer und Tocotronic schwadroniert haben, uns über den Stillstand und das klägliche unerfolgreiche Bemühen der zeitgenössischen Popmusiker beschweren, haben die acht Musiker um die Münchener Band „Der englische...
Zwei Frauen unterschiedlicher Generationen entdecken ihre wahre Berufung: das Kochen! Julia Child ist die Frau eines Regierungsangestellten, die in den fünfziger Jahren in Paris lebt und anschließend zur Haushaltsikone Amerika wird, da sie ein Kochbuch...
Es ist interessant zu beobachten, wie sich die Wahrnehmung von Filmen im Laufe von Jahren ändert und ob die alten Klassiker neuen und veränderten Sehgewohnheiten Stand halten können. Im Falle von 'El Cid' muss ich das zu Gunsten des Filmes bejahen, wenn...