Wer ist Hanna? Die Chemical Brothers wissen es auch nicht ...
... haben aber den Soundtrack zum gleichnamigen Film geschrieben und bis auf 95 % Ausnahmen gar nicht schlecht! O.K., ich will nicht gehässig erscheinen also wieder hin zur Routine:
Liebe Rätselfreunde!
So lange wie Sie über die Frage nachdenken schreibe ich mal ein paar Zeilen über den Film: ich fühlte mich gut unterhalten. Der Film beginnt in Finnland und endet in Berlin. Ja, mal wieder Berlin! Ich will nicht langweilen, aber was ich kann ich dafür, wenn diese Metropole nun mal so berühmt ist und für Filmschaffende immer berühmter wird (eigentlich immer schon war!).
Eric Bana und Saoirse Ronan sind im ersten Viertel des Filmes irgendwo mitten im Eis, jagen Hirsche, lernen Lexika auswendig und kloppen sich. Irgendwann gehen sie getrennte Wege, weil sie so weit ist und plötzlich finden wir uns Zuschauer in einem coolen Roadmovie wieder Ich will die Orte und Länder nicht verraten, denn dann würde es ja langweilig.
Plötzlich sehen wir Cate Blanchett! Ja, richtig gehört, Cate gibt es immer noch und sie lebt nicht im Buckingham Palace, sondern spielt mit roter Kurzhaarfrisur eine Agentin namens, Achtung!, Marissa Wiegler. Marissa ist also gar nicht erfreut, dass Erik, gespielt von Eric, plötzlich aus dem Nichts wieder auftaucht und setzt Himmel und Hölle in Bewegung um beide zu fangen. Das tut sie mit farbig wechselnden Pumps und stets gut gekleidet, immer Herr, äh, Frau der Lage. Wir erfahren in Rückblenden auch warum.
Gut, die sich im Folgenden aufbauende Geschichte ist für den Teil des Körpers, auf dem man meistens sitzt, aber das macht nichts, denn der Film weiß trotzdem zu überzeugen! Warum? Schauwerte! Die Chemical Brothers! So viele schöne Orte an dem der Film spielt und eine Familie wie aus 'Little Miss Sunshine'. Pubertät! Sophie's Choice!
Die Welt entdecken, nebenbei hier und dort ein paar finsteren Typen zeigen wo der Hammer hängt und sich fragen wer man eigentlich ist. Ehrlich, ich mache das auch den ganzen Tag. Wieso dreht man keinen Film über mich?
Zurück zum Film. Er hat Style. Stil. Das will in heutiger Zeit schon was heißen. Stil überzeugt immer, wenn gekonnt vorgetragen und das tut Hanna, ich meine natürlich 'Wer ist Hanna?' Optisch ist der Film grosse Klasse, lässt nie Langeweile aufkommen und unterhält fast jede Sekunde. Was will man mehr?
Wer den Film gedreht hat? Joe Wright! Joe hat übrigens noch einen ganz hervorragenden Film gedreht, der mich damals, das war 2007, sehr beeindruckt hatte: Abbitte. Einer der besten Filme der letzten 20 Jahre. Kein Scherz. Nicht gesehen? Unbedingt nachholen!
Also! Wer ist Hanna denn nun jetzt?
Dazu möchte ich mal Goethe zitieren: "Jede Lösung eines Problems ist ein neues Problem!"
Rick Deckard