The Roots - ...and then you shoot your cousin

von Alan Lomax Rick Deckard Blog  -  3. Juni 2014, 16:44  -  #Populäre Musik

Yeah, was ist das denn für eine Platte! Ich werde einen Teufel tun, zu viel zu verraten. Weil diese beste Band der Welt gehört werden muss! "Beste Band der Welt"? ...schon wieder und warum? Ach, eigentlich ist es egal, aber ich finde es gibt Attribute, die "The Roots" plausibel mit dieser Phrase der Unbedeutung beschreiben lässt: Immerhin spielen sie fast jeden Tag zusammen. Soll nichts heißen, machen andere auch! Klar, aber welche Band hat schon die Gelegenheit ihren eigenen Stil jeden Tag an allen Weltstars dieser Welt aus Glamour- und Alternativer Welt aufzudrücken. Und diesemal gibt es keinen Einwand. Denn in der Jimmy Fallon Show treten eben von Conor Oberst bis Will Smith, über Miley Cirus bis Public Enemy jede Band der Welt auf.

Die Hausband der neuen NBC Legende Fallon spielt jeden Tag, mit allen zusammen! Manchmal sieht man ihnen ihre Lustlosigkeit an, manchmal gibt es so viel Kawumms von Questlove und seiner Gang, dass einem das Mittelohr wegfliegt. 

Hört man genau hin, beschäftigt sich nebenbei mit den alten großartigen Alben, kann man Details entdecken, die kaum eine andere Band auf dieser Erde im Stande ist, musikalisch umzusetzen.

Aus amerikanisch, entspannter Sicht ist das eine Geschenk Gottes (ich nennen ihn diesmal Def Jam), denn keiner wird was gegen die Idee der Late Night Show und schon gar nicht gegen Jimmy Fallon sagen! Warum auch? Der Mann ist smart, lustig, kann sich zurückziehen, sagt immer das richtig, ist komisch, intellektuell, schnell, wortwitzig, kosmopolitisch und talentiert. Gleichsam ist es bei seiner Hausband. Die natürlich viel mehr ist. Denn die Hausband bleiben The Roots und das ist geschickt oder genial, gewollt oder zufällig einfach grandios. Probs bei den Heads, Respekt bei den Kritikern und endlose Bewunderung beim Publikum.

The Roots waren außerdem immer The Roots, weil sie eben dem Turntable, den Overdubs und den Loops unterlegen waren. Unterlegen, weil sie sich einfach das Equipment nicht leisten konnten und somit auf jedem Instrument gespielt haben, das irgendwo rumlag und zumindest wie ein Instrument aussah.

Inzwischen ist das anders. Die Herren sind sich ihrer Pflicht, die beste Band der Welt zu bleiben, sehr wohl bewusst, strahlen eine fast überirdische Coolness aus und Verlangen nach dem Wort "unerreichbar".

Was können aber nun die Platten, die nebenbei produziert werden und was passiert tatsächlich auf der neuen Scheibe? Nun ich wollte nicht zu viel verraten, denn dieses schizophrene Teufelswerk zwischen Musical, Portishead, Old School, New School und Tightness kann nicht entschlüsselt werden, ohne dem ganzen ein Konzept zu unterstellen. Ebenfalls so war es bei dem Vorgänger "Undun" welches ebenso genial, aber etwas verdauungsintensiver war. Bei ...and Then shoot your Cousin, hat man den Eindruck das die Band dem etwas entferntern, aber ebenso interessierten Zuhörer die Möglichkeit geben will, mittels kurzen Snippets und (kann man so sagen) Kapriolen Eindruck, Aufmerksamkeit und vielleicht ein gewisses Bewusstsein zu schaffen, bis es dann weiter geht und wahrscheinlich die beste Platte der Welt entsteht. Denn das könnten "The Roots" von allen derzeit existierenden Bands der Welt wirklich schaffen: Die beste Platte der Welt. Die Liste der anderen Bands können Sie sich selbst zusammenstellen und daran glauben, oder nicht!

Alan Lomax

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: