The Mountain Men - Michel Legrand

von Rick Deckard  -  3. Oktober 2012, 09:08  -  #Orchestrale Musik

Mountain-Men-II.jpg

Als begeisterter Hörer von Filmmusik entdeckt man gelegentlich Filme, von deren Existenz man nie etwas geahnt, geschweige denn den Film je gesehen hat. 'The Mountain Men' ist ein "Western-Abenteuer-Film" aus dem Jahr 1980, der von Richard Lang in Szene gesetzt wurde mit Charlton Heston und Brian Keith in den Hauptrollen. Das Drehbuch schrieb Fraser Clarke Heston, der Sohn des berühmten (und umstrittenen) Mimen. Es geht um das Leben zweier Trapper in den Weiten des Westens, Kämpfe mit den Ureinwohnern und die Liebe einer der Hauptdarsteller zu einer Indianerin. Der Streifen geriet sehr schnell in Vergessenheit, aufgrund der albernen und unausgereiften Handlung sowie diverser brutaler Szenen, die dem Film das berüchtigte R-Rating einbrachten. Insofern ist die Suche nach dem Film auf DVD für 80'er Jahre Kinoliebhaber vermutlich eher müssig.

Viel interessanter und aufregender dagegen ist die Filmmusik von Michel Legrand. Als das Label Intrada die Veröffentlichung ankündigte, war die Aufregung schon ein wenig groß, da das Erscheinen orchestraler Musik von Legrand auf CD eher eine Seltenheit ist, schrieb der Komponist doch sehr häufig im Jazz-Idiom oder steuerte Songs für Soundtracks bei.

'The Mountain Men' ist in dieser Beziehung ein echtes Sammlerstück und darüber hinaus eine sehr hörenswerte symphonische Filmmusik. Legrand nutzte die Kraft und die Wirkung eines grossen Orchesters und schrieb eine prächtige, melodische und ausschweifende Partitur. Bereits die Eröffnung der Musik glänzt mit einem schnell einprägsamen 3- bzw. 9- Noten Thema dargeboten von Streichern als dezentes PoP-Scoring, was dem ganzen auch einen gewissen Charme verleiht. 

Die weiteren Stücke legen, angepasst an die Handlung, den Schwerpunkt auf Action-Scoring mit schnellen und dynamischen Passagen vielfach mit Schwerpunkt auf Bläser, schnelle Streicherläufe und dosiertem Schlagwerk. Dieses Action-Scoring ist aber im Gegensatz zu den dumpfen und unoriginellen Synthesizer- oder Rechner basierten Clustern der Neuzeit ausserordentlich hörenswert und man staunt über welche kompositorischen Eigenschaften Legrand verfügte. Besonders die letzten beiden Titel bieten viel Hörvergnügen auf einer gemeinsamen Länge von fast 15 Minuten.

Die Komposition zu 'The Mountain Men' war eine schöne Entdeckung und ein beeindruckendes Beispiel für die symphonische Kompositionskunst eines Michel Legrand. Der Klang der CD ist hervorragend, sehr plastisch und transparent, die Zusammenstellung mit etwas über 45 Minuten mehr als gelungen. Zu hören sind ein impressionistisch-romantisches Hauptthema mit einer schönen Melodie, viele Momente voller Action und Spannung und in der Summe eine schwelgerische orchestrale Filmmusik.

Aus Wyoming,

Rick Deckard

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: