The Green Hornet - Michel Gondry und Seth Rogen

von Alan Lomax Rick Deckard Blog  -  1. Juli 2011, 22:18  -  #Filme

Green-Hornet.jpg

Es ist wie immer: wenn man überhaupt keine Erwartungen hat, sich nicht von den Medien beeinflussen lässt und weder von der Handlung noch sonst irgend etwas Kenntnis hat, so stellen sich mit Regelmässigkeit die besten Erlebnisse ein. So geschehen heute Abend mit dem neuen Film von Michel Gondry.

Letzterer ist kein Unbekannter. Wer abseits bekannter Pfade mal wirklich gute Filme sehen will, sollte sich diesem Regisseur einmal näher widmen. Lomax und ich lieben beide seinen wunderschönen Film mit dem fast poetischen Titel 'Eternal Sunshine Of The Spotless Mind'. Vor einigen Jahren erschien mal eine DVD mit seinen gesammelten Musikvideos, die er für sehr viele namhafte Künstler inszeniert hatte, u.a. Daft Punk, Björk und Radiohead. Leider konnte ich mich nicht dazu durchringen, ein Fehler. Ich glaube es war eine Reihe u.a. auch mit Werken von Aphex Twin.

Heute nun eine Verfilmung basierend auf dem gleichnamigen Charakter, dessen Abenteuer bereits in den 30'er Jahren zunächst im Radio und später in oder auf allen möglichen Medien präsentiert wurden. Die meisten werden sich in diesem Zusammenhang an die von Bruce Lee verkörperte Rolle des Kato in den 60'er Jahren erinnern. Ich kannte weder Comic, noch Radiosendung, noch Fernsehserie. Mehr oder minder geht es um Britt Reid, Sohn eines mächtigen Medienmoguls in L.A., der nach dem Ableben seines Vaters widerwillig die Geschäfte übernimmt und in der Folge einen (hochtalentierten und technisch sehr versierten) Angestellten seines Vaters mit Namen Kato kennen lernt. Eher zufällig machen die beiden eines Abends einen Ausflug mit einem frisierten und umgebauten Auto und beschliessen als Helden L.A. vom kriminellen Gesindel zu befreien.

Wer aber glaubt, dass hier Männer in Strumpfhosen durch die Gegend fliegen und über Superkräfte verfügen, der irrt. Zwei ganz normale Typen schliessen Freundschaft, entdecken ihren Drang zu Abenteuer & Gerechtigkeit und sorgen für Furore und Tumulte.

Und das ist komisch und zwar ungemein, so lustig, dass ich insbesondere in der ersten Hälfte und auch darüber hinaus so sehr lachen musste, dass die Gesichts- und Bauchmuskeln schmerzten. Was mich betrifft, ist es nicht ganz leicht mich mit dem Medium Film zum lachen zu bringen, aber wenn es passiert, dann durch etwas besonderes und dieses Besondere ist im Falle von 'The Green Hornet' zum einen das grossartige Drehbuch von Seth Rogen und Evan Goldberg, Seth Rogen selbst der die Hauptrolle spielt und die Regie von Michel Gondry. Selten so viel gelacht. Ein wunderbarer, gelegentlich anarchischer Humor mit viel Comedy-Elementen und urkomischen Dialogen. Seth Rogen ist der neue Star. Ein kanadischer Comedian und Schauspieler mit viel Talent!

Dass Gondry einen solchen Film drehen würde und könnte, hätte ich nie gedacht - gerade das reizte mich den Film zu sehen. Bereits die allererste Sequenz ist Popkultur de Luxe. Der Film ist schnell, extrem unterhaltsam und bietet neben der Komik auch erstklassige Old School Action. Selten so viel Spass gehabt. Das ist Popcorn Kino mit Style. Sehr lustig auch der Partner von Rogen, Kato, gespielt von Jay Chou, einem taiwanischen Musiker und Komponisten. Er ist auch verantwortlich für die Martial Arts Einlagen.

Phasenweise erinnerte mich der Humor der Natur nach im entfernten an Blake Edwards und seine 'Pink Panther' Filme mit Sellers, natürlich nicht so sophisticated wie diese, aber doch mit der gleichen Prise Anarchie.

Seth Rogen hätte zumindest für den Oscar nominiert werden sollen!

Das war mal ein erfrischend anderer Superhelden Film und zeitgleich einer der für die besten des Jahres 2011. Daneben auf dem besten Wege zum persönlichen Kultfilm.

Jetzt komme ich nicht umhin 'Abgedreht' (Be Kind Rewind) von Michel Gondry anzusehen, mit dem legendären Jack Black und Mos Def in den Hauptrollen.

Famos!

Rick Deckard

link zur Homepage des Regisseurs

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: