Ray Harryhausen (29. Juni 1920 - 07. Mai 2013)
Einer der Legenden des Kinos ist heute im Alter von 92 Jahren von uns gegangen: Ray Harryhausen, ein Pionier und Wegbereiter der Spezialeffekte. In Zeiten, in denen es noch keine Computer generierten Effekte gab, waren Regisseure und Künstler im Kino-Business auf echte Handarbeit angewiesen. Harryhausen veredelte viele Filme durch seine grandiose Tricktechnik und wurde berühmt durch ein bestimmtes Verfahren, der Stop-Motion-Animation: In akribischer Kleinstarbeit wurden bewegliche Modelle entworfen und die Bewegungen dieser Figuren Millimeter für Millimiter in Einzelaufnahmen festgehalten und später als Ganzes zusammengefügt. Eine unfassbare Leistung, wenn man das Ergebnis sieht!
Was bleibt ist die persönliche Erinnerung an solche bahnbrechenden und wegweisenden Künstler: Im jugendlichen Alter löste ich als Schüler einst eine Kinokarte um den Film 'Kampf der Titanen' zu sehen, der seinerzeit mit viel Werbung angepriesen wurde. Das Kino hiess Gloria und befand sich in Hannover am Ende der Georgstrasse. Der Film, der heute von vielen ignoranten und unwissenden als Trash (!) bezeichnet wird, hinterliess einen bleibenden Eindruck: Zum einen wegen der Überführung der griechischen Mythologie in die populäre Kultur, dem fantastischen Ende mit dem Monolog von Laurence Olivier, der grandiosen Musik eines Laurence Rosenthal und v.a. wegen der Spezial Effekte eines Ray Harryhausen! Ich war starr vor Furcht, als ich Medusa das erste Mal erblickte und hingerissen von allen anderen Figuren, die er für diesen Film entwarf. Eine bleibende Erinnerung für das gesamte Leben und ein persönlicher Kino-Meilenstein.
Menschen und Künstler wie Ray Harryhausen verdanken wir Kinogänger und Cineasten sehr viel.
Wir dürfen sie niemals vergessen!
R.I.P.
Rick Deckard
Bildquelle/ Copyright: rottentomaetos.com