Otto Rehagel, die Frage nach dem Deutschen Meister und die Rückrunde 2011/12

von Alan Lomax Rick Deckard Blog  -  19. Februar 2012, 14:03  -  #Sport

Bundesliga.png

Mein rechter rechter Platz ist frei und ich wünsche mir ... den Otto Rehagel herbei. Michael Preetz und seine Tante Hertha. Wer soll die alte Dame wieder auf Kurs bringen? Die Hauptstadt braucht eine funktionierende Mannschaft, allein schon des Renommee's wegen. Jetzt soll es der 73 Jahre alte Haudegen richten. Genug Erfahrung hat er ja. In der Hinsicht allein wird es spannend in der Rückrunde.

Dortmund eilt den anderen in Riesenschritten voraus. Was für ein Team, was für ein Trainer! Trotzdem Mittelfeld-As Götze ausgefallen ist, schreiten die Borussen unbeirrt voran. Trotzdem 'La Panthera' Barrios nicht zur gewohnten Form fand schiessen die Dortmunder Tore, allen voran Robert Lewandowski. Kagawa ist nach Fußbruch in der letzten Saison wieder genesen und in bestechender Form, auch wenn er diesen Spieltag nicht eingesetzt werden konnte.

Wer soll den BVB aufhalten?

Man spricht vom 'goldenen Zeitalter' in der Bundesliga.

Viele junge Spieler, die mit Aggressivität und Ballkunst von sich Reden machen. Allen voran, der, den man zunächst in Dortmund für zu schmächtig hielt: Marco Reus. Was für eine überragende Hinrunde, was für ein Spielverständnis! Grosse Klasse. Wie überhaupt die Fohlen aus Gladbach. Der Fußball ist wirklich merkwürdig. Letzte Saison knapp abgestiegen, nun auf dem Weg zur Spitze, bzw. zur M... . OK, wir wollen mal nicht übertreiben. Liegt es an Lucien Favre? Man muss sich die Spiele der Gladbacher mal live ansehen: Vor-Checking, die tadellose Abwehr mit Dante und Daems, Raum- und Manndeckung, die Offensivkraft. Eine wahre Freude ist das. Mal sehen, was die noch reißen diese Saison.

Auch Hannover 96 spielt sich in Form, die Rückrunde gab ja etwas Anlass zur Sorge. Das Spiel diese Woche in der Euro League macht aber wieder Hoffnung. V.a. hat mich gefreut, dass Christian Pander wieder so gut spielt, bzw. spielen kann, zählt man alle Verletzungen zusammen. Einst ein großes Talent, jetzt auf dem Weg zur festen Größe. Guter Einkauf. Abdellaoue und Schlaudraff vorne in der Spitze - da ist mehr drin. Hoffentlich auch heute Abend.

Schalke hat Weltklasse Spieler kommt aber in der Rückrunde nicht so recht in Tritt. Senor Raul und 'Der Hunter' (Kult!) sorgten für den einen oder anderen grossen Moment im letzten Jahr. Was ist dieses Jahr drin?

Weit aus dem Norden meldete sich übrigens Felix M.: das was Schalke geschafft habe sei nicht zuletzt sein Verdienst. Ganz unrecht hat er nicht. Grandios seine Einkaufstouren, auch jetzt zur Winterpause. Aber Spass bei Seite, diesen Mann darf man keineswegs unterschätzen, Petr Jiracek fängt schon an zu treffen ... .

Und die Bayern? Hoffen, dass sie es bis ins Finale nach München schaffen. Schweinsteiger verletzt. Glasknochen-Robben mehr auf der Bank als auf dem Feld, Müller nicht in bestechender Form, Gomez dümpelt vor sich hin und Narben-Frankie fehlt der andere Teil der Zange, die man in der Liga mittlerweile zu nehmen weiß: "Doppeln" heisst das Stichwort. Aber auch bei den Bayern gilt: Vorsicht vor zu viel Häme, deren "Dusel" ist bekannt.

Das Trainerkarussell ist auch dieses Jahr bizarr: Stanislawski und Babbel mussten schon das Feld räumen.

Doch wie heisst es in diesem Zusammenhang: mein rechter rechter Platz ... .

Auch Rangnick stehe wieder zur Verfügung hiess es gestern im Sportstudio.

Der BVB ist momentan auf dem Weg zum 2. Titel in Folge.

Aus der Fankurve,

Rick Deckard

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: