Mixtaped – Lost Musikabend 03. Juli 2010

von Alan Lomax Rick Deckard Blog  -  3. Juli 2010, 12:29  -  #Populäre Musik

tumblr_ku7ceu7Dyu1qa5i6ko1_400.jpg

 

Zum Mitfreuen, -feiern oder nachvollziehen. An diesem wichtigen Fussballsamstag war alles anders geplant. Öffentliches Fernsehen gucken, mit anschließender Musikbeschallung unter Musikfreunden. Das Mittagessen in der Finanzamtkantine hatte eine andere Meinung und verbannt mich auf die permanente Toilettensitzung! 

So dann, damit die Playlist nicht verloren geht, hier für alle Interessierten: 

Meist legen wir bei gemeinsamen Musikabenden abwechselnd auf! Was aus meiner Sicht nicht immer die besten Idee ist. Da ich meist einen konzeptionellen Hintergedanken habe. Basis-Demokratie regiert in den Musikzimmern der Kollegen, daher muss man auf alles gefasst sein und jeder Zeit reagieren können. 

Die ersten beiden Songs Frankreich von Hansen Band und Tocadisco’s Better Begin im Alex Gopher Remix sind eine Danksagung an das vergangenen Wochenende in Paris. Die Reisegruppe gleicht im Prinzip dem Musikabendkreis, daher habe ich mir gedacht, dass beide Songs passen würden. Hansen Band werden mehr und mehr die besseren Tomte, sorry Thees, aber der Vogel zwitschert besser. Eine kleine Ode an die leidenschaftliche Reise. Better Begin lief im Auto auf der Fahrt nach Paris. Ein wunderbares an alten New Order Klängen orientiertes euphorisches Tanzstück, dass kongenial gemixt und versoundet ist. Ein akustisches Erlebnis. 

Generation Ex von Kent stammt noch aus der Überlegung Kent vs. Indochine. Dabei ist mir insbesondere dieser Hit von der neusten Kent Scheibe Tillbaka till Samtiden aufgefallen. Mitreißend! 

You’re Everything von Chick Corea ist ein ewiger Sommerklassiker und der ewige Versuch den Musikabend ein paar neue musikalische Momente einzuhauchen, die aber leider meist im Rausch untergehen. Vor kurzem hatte ich einen Auftritt mit meiner Coverband. Mein Chef und Bandvorsitzender spielte beim Soundcheck die Corea Harmonien aus dem Intro. Ich war begeistert! 

Über Abdullah Ibrahim hatte ich bereits gebloggt. Zusätzlich: Die Scheibe wird mehr und mehr der Soundtrack des Monats Juli! Über Plan B habe ich kürzlich im Kultur Spiegel gelesen. Euphorische Besprechung im Bereich Pop haben dort meist einen Mehrwert. Und in der Tat. Allerfeinster britischer Soul-Hip-Hop-Pop. Bisher total verkannt und eine geniale Bereicherung! Bitte einsortieren zwischen The Streets und Just Jack. 

Logisch, dass dann The Roots folgen. Ich schrieb gestern darüber. Im Prinzip hätte ich jede Nummer des neuen Album nehmen können. Radio Daze ist am eingängigsten. 

Zumindest eine Haldern Band wollte ich an diesem Abend vertreten haben. Es sind Young Rebel Set geworden. Eine kämpferische Band im Sinne von The Clash, den Pogues und The Man they couldn’t hang (yeah, diese drei Bands hat auch noch keiner in einem Atemzug genannt). Live könnte dort was gehen. Sicher. Dark Clouds vom neuen Teenage Fanclub Album ist zart, bitter und wunderschön. Konsens, Klasse, Vergangenheit und Neubeginn. So geht’s halt immer weiter... 

Der Kreis schließt sich mit L World von Indochine. Warum auch nicht?! Ein famoser Popsong zum Mitsingen, wenn man dann französisch sprechen kann. 

Deutschland 3 – Argentinien 1 

Alan Lomax

 

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: