Larry Hagman - Ein Aliaspate ist gegangen

von John Ross Ewing  -  2. Dezember 2012, 17:38  -  #Got my eyes on you - Ewings Kolumne

Larry Hagman verstarb am 23. November 2012 im Alter von 81 Jahren. Trotz seiner langen Schauspielerkarriere ist er letztlich als J. R. Ewing in Erinnerung geblieben, was ich hier als Alias benutze, warum auch immer. Besonders beschäftigt habe ich mich mit dem Menschen Larry Hagman nicht. Larry Hagman war lange alkoholkrank und hat sich zuletzt sehr für erneuerbare Energien eingesetzt. Er war vermutlich einer von der guten Seite, aber richtig zu beurteilen, vermag ich das nicht.

Linda Gray, die seinerzeit seine Frau Sue Ellen Ewing spielte, sagte "Larry Hagman was my best friend for 35 years. He was the Pied Piper of life and brought joy to everyone he knew. He was creative, funny, loving and talented, and I will miss him enormously. He was an original and lived life to the full. The world was a brighter place because of Larry." 

Seine Filmographie ist nicht so bedeutend, dass man Fan werden müsste oder voller Euphorie eine seitenlange Hommage verfassen könnte. Aber sein Lachen hat die Achtziger und seine Fernsehlandschaft geprägt. Dallas war schon eine interessante Serie für pubertierende Jugendliche in den frühen Achtzigern und die (Fernseh-)Gesellschaft hat die Dekadenz und die Familienkriege der Ölbarone genossen. Hier noch ein paar Highlights:

Ich trinke jetzt keinen Bourbon auf Larry, aber möge er in Frieden ruhen. 

John Ross Ewing

http://www.larryhagman.com/

http://www.ultimatedallas.com/

 


Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: