Jahresrückblick 2012 - Sport / Bundesliga
Vollkommen überraschend wurde der FC Bayern München Herbstmeister der Saison 2012 / 13, das hätte ich bei dem Kader zu Beginn für vollkommen unmöglich gehalten. Was soll man der Fairneß halber sagen? "Glückwunsch!". Kann irgendjemand eine Prognose abgeben, wer Deutscher Meister werden wird?
Was auf Schalke passiert möge einer verstehen. Zieht da Clemens Tönnies die Fäden oder sind es die allmächtigen Fans? Ich habe ehrlich gesagt nach der Hinrunde nicht ganz verstanden, warum man Stevens wieder vor die Tür gesetzt hat?! Tabellenplatz 7 in der Lige entspricht wohl nicht ganz den Vorstellungen des Präsidiums, abgesehen von Tabellenplatz 1 in der Königsklasse und Teilnahme im DFB Pokal. Trainer auf Schalke = Schleudersitz.
Die Nordvereine. Thomas Schaaf schlägt sich mit der jüngsten Mannschaft der Liga sehr gut. Petersen, einst in Cottbus Torschützenkönig, trifft mit Regelmäßigkeit, könnte eine gute Karriere vor sich haben. Hunt war in den ersten Spielen ohne Makel und auch Astronautovic liess sein Talent aufblitzen. Das muss man Thomas Schaaf lassen, der hat Biss. Nachdem Allofs zu Wolfsburg gegangen ist finden die Bremer keinen passenden Nachfolger für den Posten. Merkwürdig.
Hannover ist erleichtert, da Slomka seinen Vetrag verlängert hat. In den Gazetten war zu lesen, dass die Profis (!) gegen Ende müde waren und daher nicht die volle Leistung bringen konnten. Ein, ehrlich gesagt, nicht nachvollziehbares Argument im Profi-Sport. Sehr bedauerlich der Ausfall von Andreasen, der in den ersten Spielen der Hinrunde, nach den Verletzungen in der Vergangenheit, blendend aufgelegt war und dann das verflixte Kreuzband. Hervorzuheben auch Huszti - was für eine Überraschung! Nun bleibt zu hoffen, dass vorne im Angriff Diouf an seine Leistungen aus der letzten Rückrunde anknüpfen kann. Ein erstklassiger Angreifer.
Wolfsburg und Magath. Letzerer kaufte und kaufte und kaufte ein, nur liess der Erfolg auf sich warten. Trotz seiner Leistungen bei Bayern und der Meisterschaft mit Wolfsburg demontierte sich Quälix selber Schritt für Schritt. Werden wir ihn in der Liga jemals wieder sehen?
Und die Borussia? Meisterhaft in der Königsklasse und eng dran an den Bayern in der Liga. 12 Punkte sind nichts. Mal sehen, was Motivator Klopp in der Rückrunde aus dem Team herausholen kann, sie haben es bereits einmal geschafft die Bayern zu überholen ... .Zumal Vizekusen, trotz eines in bestechender Form spielenden Kießling, gegen Ende der Rückrunde vermutlich wieder Nerven zeigen wird.
Trotz der Dominaz der Bayern wird die Rückrunde spannend. Ich freue mich darauf und auch auf die Präsenz aller deutschen Teams in Europa, da ist dieses bzw. nächstes Jahr einiges drin. Wenn Braunschweig den Aufstieg schaffen sollte und Wolfsburg in der Liga bleibt, freue ich mich auch auf entsprechende Nord-Duelle ;-D
Und die Nationalmannschaft? Alle "Fachleute" prognostizieren den WM Titel in Brasilien für Löw und sein Team. In Brasilien ...!
Wer will Wetten abgeben?
Rick Deckard