Jahresrückblick 2010: Vergessene Helden
Ein Held ist eine Person mit besonders herausragenden Fähigkeiten oder Eigenschaften, die sie zu besonders hervorragenden Leistungen, sog. Heldentaten, treibt.
Diese Sparte in unserem Blog ist rückblickend, als auch vorwärtsgerichtet eine der wichtigsten Kategorien, zu der ich 2009 und auch 2010 leider wenig habe beisteuern können. Ich hoffe, dass sich das 2011 ändern wird, denn es gibt noch unendlich viele Personen, Menschen aus Kunst, Musik und Kultur, die hier einer Würdigung bedürfen.
Die regelmässigen Leser werden aus den Lomax'schen Nachrufen ersehen, welche Menschen/ Helden uns wichtig waren oder sind.
Persönlich betrachtet gab es einen Helden, der an seinem Sockel nicht nur gekratzt hat: Jochen Distelmeyer. Zu seinen herausragenden Fähigkeiten gehörte es Umstände, Ereignisse, Ansichten und Gegebenheiten des Alltags und des menschlichen Lebens während seiner Zeit bei Blumfeld in Perfektion sowohl in Musik als auch Texte zu verpacken. Es gab kaum einen Musiker des deutschsprachigen PoP, der mir so sehr aus der Seele sprach (spricht) wie er. Ein Idol, ein Held im wahrsten Sinne des Wortes. Dann kam das Ende von Blumfeld und damit begann die Solokarriere des Herren Distelmeyer. Gelinde gesagt, wie immer eine Frage des Geschmacks, fand ich das Album bescheiden. Vielleicht war auch die Erwartungshaltung zu gross oder schlicht falsch. Trotzdem war das eine herbe Enttäuschung. Ich bin gespannt wie sich seine musikalische Karriere in den nächsten Jahren entwickeln wird ... .
Zu den Eingangs erwähnten Versäumnissen. Wenn ich zurückblicke, dann fallen mir immer wieder die Helden der Kindheit ein, das war dieses Jahr aus irgendeinem Grund besonders stark. Gerade jetzt zur Zeit um Weihnachten und den Jahreswechsel kommen die Erinnerungen an die alten Zeiten und die alten Helden hoch. Wer das war? Hier nur mal einige Beispiele:
- Pan Tau: Der Mann mit der Melone. Eine wunderbare, lustige und schöne Fernsehserie aus der ehemaligen Tschechoslowakei. Die Titelmelodie ein Evergreen, der Mann eine Legende. Für Aussenstehende vielleicht schwer nachzuvollziehen, aber diese Figur vereinte viele Sehnsüchte.
- Die Profis: "45 hier ist 37, bitte melden!" Bodie und Doyle mit Major Cowley aka Gordon Jackson. Kult! Gerade in diesen Serienjahren sollte man diese beiden "Helden" nicht vergessen. Eine Fernsehserie ausnahmslos guter Qualität.
- Francis Albert Sinatra: Immer und immer wieder. Ein überlebensgrosser Held. Hier im Blog unter dieser Sparte viel zu wenig gewürdigt. Seine aussergewöhnliche Fähigkeit bestand darin zu singen und das konnte und kann in dieser Sparte keiner besser als 'Ol' Blue Eyes'. Sein Weihnachtsalbum lief einige Jahre auf Dauerrotation.
Daneben fallen mir unzählige Schauspieler, Regisseure und Musiker ein, die heldenhaftes vollbracht haben und hier Erwähnung finden sollten. Auf der anderen Seite ist es auch sehr schwierig Erinnerungen an diese Menschen hier im Blog festzuhalten, da es einiger intensiver Recherchen bedarf um ein vernünftiges Bild abzugeben. Blosse Erinnerungen würden sich in zu viel Pathos und Sentimentalität verlieren. Das ist die grosse Gefahr dabei. Ein Balanceakt aus beidem wäre die richtige Vorgehensweise.
Ich werde mich bemühen im nächsten Jahr hier mehr zu schreiben. Im übrigen werden noch einige Helden Erwähnung finden in den anderen Rückblick Kategorien. Hier ist ein Cross-Over unvermeidlich.
Rick Deckard