Impossible Germany - Wilco (aus dem Album Sky Blue Sky)
Ich halte das Album 'Sky Blue Sky' für ein absolutes Meisterwerk.
Man sehe sich nur einmal das Cover an!
Ob es das betörend schöne 'Either Way' ist oder der titelgebende Track, ob 'Hate It Here' oder 'Leave Me', es gibt keinen einzigen schlechten Song auf diesem Album.
Es gibt aber einen, dessen Text und Musik so grossartig sind, dass es einem die Sprache verschlägt. V.a der Text. Immer wieder beobachte ich bei Tweedy, dass er es versteht Inhalte in seine Texte zu verpacken, die nicht immer auf dem ersten Blick erschlossen werden können und über die man nachdenken muss, um sie zu verstehen.
Das ist im Falle des Songs 'Impossible Germany' besonders so. Im Jahre 2007 als ich das Album kaufte, machte ich mir nicht solche Gedanken wie heute. Aber um eben diese neuen zu archivieren, wurde dieser Blog erschaffen. Viva Alan Lomax! Damals stand die Musik mehr im Vordergrund. Ist heute auch noch so, aber ich mache mir immer wieder die Mühe die Texte zu dechiffrieren:
Impossible Germany
Unlikely Japan
Wherever you go
Wherever you land
I'll say what this means to me
I'll do what I can
Impossible Germany
Unlikely Japan
Fundamental problem
All need to face
This is important
But I know you're not listening
No I know you're not listening
This was still new to me
I wouldn't understand
Impossible Germany
Unlikely Japan
This is what love is for
To be out of place
Gorgeous and alone
Face to face
With no larger problems
That need to be erased
Nothing more important
Than to know someone's listening
Now I know you'll be listening
Wenn ich ganz ehrlich bin musste ich eine Weile überlegen, bis ich dahinter kam. Gut die politische Ebene ist mit Japan und Deutschland ersichtlich, wer denkt da nicht irgendwann an den II. Weltkrieg und die Allianz der beiden Staaten. Einige Schritte weitergedacht und dabei stets Tweedy und seine Herkunft im Sinn habend ist der nächste Gedankenschritt nicht schwer.
Dass der Song aber auch auf einer anderen Ebene zu verstehen ist, als Metapher über ein Paar, dessen Beziehung nicht funktioniert, weil einer der beiden nicht zuhört, das hat mich dann doch verblüfft.
Jeff Tweedy äussert sich dazu im Interview auf nzz.ch (12. Absatz ca. in der Mitte):
link (http://www.nzz.ch/2007/05/18/fe/articleF6M9Q.html).
Man achte v.a. auf die letzten 2 Sätze!
Wenn man dann nochmals unter diesem Aspekt den Song hört, auf diese kristallklare Gitarre zu Beginn, diese wunderschöne, so mitfühlende Gitarrenlinie im Hintergrund als Tweedy singt, die Harmonien, wenn Bass, Schlagzeug und Gitarre zusammenspielen, dann stehen mir wirklich die Haare zu Berge ... .
Was für schöne Musik, so lyrisch, so kraftvoll, so melancholisch, so ergreifend!
(http://www.youtube.com/watch?v=7I79m7_kAnA&feature=grec_index)
Aber auch die Album Version hat es in sich:
http://www.youtube.com/watch?v=r_0BPqWpM_M
In unendlicher Hingabe an diese so grossartige Band,
Rick Deckard.