Die PoP-Offensive - Paul McCartney, Tindersticks, Kettcar und Lambchop greifen an!
Man muss mal wieder Al Pacino zitieren: "Kaum, dass ich dachte ich sei draußen, ziehen Sie mich wieder rein!"
Überdrüssig der ganzen PoP-Musik und der Diskussion um dieses Reizthema hatte ich schon abgeschlossen und was passiert? Die alten Helden kommen wieder und zwar gewaltig. Im Februar erscheinen die neuen Alben der o.g. Herren und Bands und was ich bisher in Auszügen hören durfte lässt mich hoffen.
O.K., Macca ist nun nicht gerade der, dessen Alben ich entgegen fiebere, aber die Auswahl der Songs die der ergraute Pilzkopf für sein neues Werk 'Kisses On The Bottom' ausgesucht hat machen mich neugierig, denn viele der Titel sind altbekannt und vertraut und diese in einer neuen Version zu hören, bzw. vorgetragen zu bekommen von Mr. McCartney ..., das könnte reizvoll sein. Nicht nur das, auch die Verzierungen drumherum lassen mich aufhorchen, denn die Band von Diana Krall begleitet ihn, als Gäste erscheinen Eric Clapton und Stevie Wonder, es soll Streicher hier und dort geben. Aufgenommen wurde die Platte dann auch noch in den legendären Capitol Studios. Das sind schon Vorgaben. Im Vorfeld wurde 'Kisses On The Bottom' eher durchschnittlich und bescheiden besprochen, aber wen kümmert das? Ich freue mich!
Die Tindersticks? Wow! Die geistern schon seit Jahren durch mein musikalisches Universum und mich verbindet eine Art Hassliebe zu denen. Das letzte Album was ich von den Tindersticks hörte war 'Waiting For The Moon' aus dem Jahr 2003. Sie kennen das, liebe Leserinnen und Leser, diese "Phasen", die man mit bestimmten Musikern hat und hatte. Lang ist's her. Nach 9 Jahren schliesst sich der Kreis, oder öffnet sich mit 'The Something Rain'. Auf dieses Album bin ich sehr gespannt. Wurde ja bereits "abgefeiert".
Um mal kurz abzuschweifen: Ich habe momentan sowieso eine "Retro"-Phase. Heute habe ich 'Summerteeth' (grandios!) von Wilco auf dem Weg zur Arbeit gehört, morgen wird es 'Phrenology' von The Roots sein, vor einigen Tagen hörte ich 'North' von Elvis Costello. What's happening?
Auch noch deutschsprachige PoP Musik. Kettcar. Das erste Mal, dass ich Wiebusch und Mannen live sah war mit Lomax und John Ross Ewing in Köln, im Zuge der PoP Komm glaube ich. Ich erinnere mich genau wie die Soße vom Döner auf die Kleidung tropfte und Lomax später in der Ecke sass, weil er nach 3 Tagen Haldern und PoP Komm im Eimer war. Nun ja, damals ärgerten wir uns über die Art und Weise wie Wiebusch Gitarre spielte, ich kaufte noch eine Tomte CD und wir verschwanden irgendwo in Köln. Einige Jahre später sah ich mir mit Lomax die DVD 'Live auf Kampnagel' an und wir waren uns nicht ganz schlüssig, wie wir diese Musik bewerten sollten. Wir waren aber auch begeistert. Und jetzt kommt die neue Platte mit dem viel verheissenden Titel 'Zwischen den Runden'. Könnte nicht besser passen der Titel. Von Northern Soul, Jazz und Soundtracks war irgendwo die Rede. Yippie! Mr.Lomax: selbstredend überlasse ich Ihnen bei diesem Album die Bühne. Ich werde es auf jeden Fall hören und Ihren Bericht kommentieren.
Mastermind Kurt Wagner! Als ob nicht schon mit den 3 vorausgegangenen Alben das Herz höher schlagen würde. Was las ich vorhin in einer Kurzrezension "... Psycho-Sinatra String Arrangements ..." What the F... ! 'Mr. M' werde ich auf keinen Fall missen. Herrliches Genuschel, feine Melodien, entspannte Musik. Ich denke Wagner wird auch dieses Mal ein Kleinod hervorzaubern. Leider gibt es nirgends Samples zu hören. Trotzdem Programm, blind gekauft.
Puh!
Was für eine Offensive!
Deckard gibt seine Deckung auf!
Stay tuned,
Rick Deckard