Der Mackintosh Mann - Maurice Jarre

von Rick Deckard  -  3. Mai 2013, 20:50  -  #Orchestrale Musik

Mackintosh.jpgIm Grunde ist die Musik zu dem Film ein einziges Thema, aber was für eines! Der Franzose schrieb eine Melodie, die im wahrsten Sinne des Wortes ein Ohrwurm ist: Einmal gehört, geht sie einem nicht mehr aus dem Kopf. Jarre führt das Thema zu Beginn ein und lässt es den Film hindurch laufen ohne es im wesentlichen zu verändern, das kann auf Dauer ermüden. Das Thema unterliegt in 'Drugs For Reardon' und 'Escape Route' einigen kleinen Variationen, die Klangfarbe und der Rhythmus ändern sich, die Musik wird z.T auch etwas disharmonischer. Das ist aber auch die einzig nennenswerte Änderung, prompt folgt die weitere Musik wieder dem Thema in seiner alten Form. Unterbrochen wird der "Repeat Modus" durch zwei Tanznummern, die auch als Source Musik durchgehen könnten. Das Label Intrada hat die komplette Filmmusik nun veröffentlicht, zusammen mit der Musik von Jerry Goldsmith zu 'Seven Days In Mai'. Der Score zu 'The Mackintosh Man' ist etwas für Fans von Jarre und Liebhaber von Filmmusik. Man sollte nicht undankbar sein ob der Monotonie der Zusammenstellung, sondern froh, dass es noch immer leidenschaftliche Musikliebhaber gibt, die so etwas noch auf den Markt bringen.

Nochmals zurück zu dem Thema: Kaum ein anderes Stück eignet sich übrigens besser zum Score Dancing. Man muss es Monsieur Jarre lassen: Die Komposition ist aller erster Güte. Hoch melodisch und perfekt zum Film passend. Was will man mehr? Am Ende der CD wird man belohnt. Es folgt als letztes eine Single Version des Thema in einer Länge von 04:09 Minuten und diese Version ist sensationell! Wer einen Musikabend macht oder auf einer Party auflegt, kann diesen Track unbesorgt als 'Opener' benutzen, die Menschen werden aufhorchen!

Kult: Maurice Jarre.

Rick Deckard

 

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: