Der etwas andere Weihnachtsfilm: Politisch unkorrekt, zynisch und extrem lustig - Billy Bob Thornton in Bad Santa

von Rick Deckard  -  5. Dezember 2012, 22:55  -  #Filme

 

Ok, es gibt Frank Capra, Jimmy Stewart, Rudolf das Rentier, Die Hard, Merry Christmas Mr. Lawrence, Home Alone mit Kevin und schliesslich den legendären Chevy Chase. Allesamt Klassiker des Weihnachtsfilms. Aber es gibt auch Terry Zwigoff und seinen Bad Santa. Es ist schon eine Weile her, dass ich den Film gesehen habe, aber er ist mir seitdem in Erinnerung geblieben. Das liegt v.a. an Billy Bob Thornton, diesem wirklich unterschätzten und äusserst lustigen und talentierten Schauspieler. Erstmalig fiel er mir in Oliver Stones fabelhaftem Thriller U-Turn auf, in dem er einen grenzdebilen KfZ-Mechaniker spielte. Hinter der komödiantischen Fassade steckte eine beeindruckende Leistung mit einem sensationellen Finale zwischen ihm und Sean Penn.

Hier spielt er Willie T. Stokes, der sich als Weihnachtsmann im Kaufhaus ein Zubrot verdient. Daneben ist er aber auch ein Kleinganove, der die Kaufhäuser zeitgleich ausraubt, sich vergnügt und keine Skrupel kennt, bis er einen Jungen namens Thurman Merman kennen lernt ... .

Um es gleich vorweg zu nehmen: Bad Santa ist ein Geheimtipp zur Vorweihnachtszeit. Wer anarchischen Humor mag und eine Geschichte auf (zunächst) erstklassigem Proleten-Niveau, der wird diesen Film lieben. Mir haben die Gesichtsmuskeln und das Zwerchfell geschmerzt, so sehr musste ich lachen. Grandios nicht nur Thornton, sondern auch Bernie Mac als Kaufhausdetektiv Gin, beide übrigens von Gudo Hoegel und Oliver Stritzel perfekt synchronisiert.

Bad Santa hat Qualitäten, weil sein Humor nicht nach dem ersten Sehen verfliegt, sondern über die Jahre anhält, bzw. angehalten hat. Trotzdem er nicht in die Annalen eingehen wird als Meisterwerk der besinnlichen Zeit, so ist er doch ein Beleg für den Mut, die Zeit in der alle Sorgen für 24 Stunden verfliegen, einmal etwas anders darzustellen ... .

Mit einer roten Mütze auf dem Kopf,

Rick Deckard

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: